Mit dem in der kommenden Woche erwarteten Creators Update wird Microsoft unter anderem auch den Game Mode einführen, welcher besonders für Spielernaturen viele Vorteile hinsichtlich der Performance bringen soll. Das Windows 10 eine gute und solide Plattform für gamingbegeisterte Nutzer darstellt, zeigt auch ein Blick auf die Steam-Nutzerstatistiken, bei denen Microsofts aktuelles Betriebssystem im vergangenen Monat mit einem Nutzeranteil von 51,2 Prozent ein neues Rekordhoch erklommen werden konnte, welches nach dem Rollout des Creators Update vielleicht nochmals überboten werden könntenn
Im Vergleich zu den älteren Betriebssystemen wie Windows 7 oder auch Windows 8.x kann Windows 10 mit der DirectX 12 Grafikschnittstelle aufwarten, welche Microsofts aktuelles Betriebssystem besonders bei Spielern beliebt macht. Einen Indikator dafür erhält man von den Steam-Nutzerstatistiken, welche Windows 10 schon im Dezember vergangenen Jahres einen Marktanteil von über 50 Prozent zugesprochen haben. Nachdem die Nutzerzahlen des aktuellen Betriebssystems in den Monaten Januar und Februar einen leichten Einbruch zu verzeichnen hatten, konnten sich diese im vergangenen Monat nicht nur erholen, sondern mit einem Marktanteil von insgesamt 51,2 Prozentpunkten einen neuen Rekord aufstellen.nn
Während ein Großteil der Nutzer (50,15%) auf die 64-Bit-Version von Windows 10 setzen, nutzt mit gerade einmal 1,05 Prozentpunkten ein verschwindend geringer Anteil die 32-Bit Version. Für diesen Schub musste das immer noch sehr beliebte Windows 7 Punkte um die 2 Prozentpunkte abgeben, welches aktuell nur noch auf 34,74 Prozentpunkte kommt (64 Bit = 29,97%, 32 Bit = 4,77%).
Inwieweit der neue Game-Mode des ab dem 11. April offiziell zur Verfügung stehenden Creators Update nochmals einen Schub für Windows 10 bedeuten könnte, lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt nur spekulieren.
Meinung des Autors: Klar fallen die Nutzerstatistiken für Windows 10 bei Steam deutlich besser aus als die von NetmarketShare und anderen, was nicht nur am DirectX 12 Support liegt. Spieler können schneller die Risiken mit einem neuen Betriebssystem oder auch Updates eingehen, da in der Regel weniger kritische Programme und Daten dran hängen, falls doch mal etwas schief gehen sollte. Ich habe den Wechsel auf Windows 10 (vor nunmehr fast 2 Jahren) nicht bereut, im Gegenteil, ich bin sehr zufrieden, und ihr?
Im Vergleich zu den älteren Betriebssystemen wie Windows 7 oder auch Windows 8.x kann Windows 10 mit der DirectX 12 Grafikschnittstelle aufwarten, welche Microsofts aktuelles Betriebssystem besonders bei Spielern beliebt macht. Einen Indikator dafür erhält man von den Steam-Nutzerstatistiken, welche Windows 10 schon im Dezember vergangenen Jahres einen Marktanteil von über 50 Prozent zugesprochen haben. Nachdem die Nutzerzahlen des aktuellen Betriebssystems in den Monaten Januar und Februar einen leichten Einbruch zu verzeichnen hatten, konnten sich diese im vergangenen Monat nicht nur erholen, sondern mit einem Marktanteil von insgesamt 51,2 Prozentpunkten einen neuen Rekord aufstellen.nn
Während ein Großteil der Nutzer (50,15%) auf die 64-Bit-Version von Windows 10 setzen, nutzt mit gerade einmal 1,05 Prozentpunkten ein verschwindend geringer Anteil die 32-Bit Version. Für diesen Schub musste das immer noch sehr beliebte Windows 7 Punkte um die 2 Prozentpunkte abgeben, welches aktuell nur noch auf 34,74 Prozentpunkte kommt (64 Bit = 29,97%, 32 Bit = 4,77%).
Inwieweit der neue Game-Mode des ab dem 11. April offiziell zur Verfügung stehenden Creators Update nochmals einen Schub für Windows 10 bedeuten könnte, lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt nur spekulieren.
Quelle: steam
Meinung des Autors: Klar fallen die Nutzerstatistiken für Windows 10 bei Steam deutlich besser aus als die von NetmarketShare und anderen, was nicht nur am DirectX 12 Support liegt. Spieler können schneller die Risiken mit einem neuen Betriebssystem oder auch Updates eingehen, da in der Regel weniger kritische Programme und Daten dran hängen, falls doch mal etwas schief gehen sollte. Ich habe den Wechsel auf Windows 10 (vor nunmehr fast 2 Jahren) nicht bereut, im Gegenteil, ich bin sehr zufrieden, und ihr?