Manchmal will man sein Windows 10 Passwort spontan ändern oder vielleicht sogar einmal komplett deaktivieren und dann wäre es doch sehr praktisch, wenn man diese Möglichkeit sehr schnell nutzen kann? Kann man auch, aber viele wissen nicht wie, und darum zeigen wir in diesem Kurztipp, wie per Task Manager das Windows 10 Passwort geändert werden kann.
Das Ganze funktioniert denkbar einfach, trotzdem ist es vielen nicht bekannt. Öffnet einfach mit der Tastenkombination STRG + ALT + ENTF den Task Manager und wenn das Auswahlmenü kommt, sieht man auch den Eintrag Kennwort ändern. Wenn Ihr diesen auswählt, kommt Ihr in eine Übersicht, in der Ihr zuerst einmal das alte Kennwort eingeben müsst und darunter dann zweimal das Neue, damit Ihr so die Änderung dann über den Pfeil nach rechts bestätigen könnt.
Man kann über diesen Weg auch das vorhandene Windows 10 Passwort deaktivieren, sofern man es eben kennt, denn man kann auch zuerst das aktuelle Kennwort eingeben und lässt dann die Felder in denen man das neue Kennwort eingeben soll einfach leer. Bestätigt man dies nun mit dem Pfeil nach rechts, benötigt man kein Passwort mehr bis wieder ein Neues vergeben wird.
Kommentar des Autors: Viele Wege führen zur Passwort-Änderung, aber so geht es eben sehr flott.
Windows 10,Win 10,#Windows10,#Win10,Taskmanager,Task Manager,Passwort,Kennwort,Passwort ändern,Kennwort ändern,neues Passwort,neues Kennwort,Passwort deaktivieren,Kennwort deaktivieren,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,FAQs,Anleitungen,Windows 10 Ratgeber,Windows 10 FAQs,Windows 10 Tipps und Tricks
Das Ganze funktioniert denkbar einfach, trotzdem ist es vielen nicht bekannt. Öffnet einfach mit der Tastenkombination STRG + ALT + ENTF den Task Manager und wenn das Auswahlmenü kommt, sieht man auch den Eintrag Kennwort ändern. Wenn Ihr diesen auswählt, kommt Ihr in eine Übersicht, in der Ihr zuerst einmal das alte Kennwort eingeben müsst und darunter dann zweimal das Neue, damit Ihr so die Änderung dann über den Pfeil nach rechts bestätigen könnt.
Man kann über diesen Weg auch das vorhandene Windows 10 Passwort deaktivieren, sofern man es eben kennt, denn man kann auch zuerst das aktuelle Kennwort eingeben und lässt dann die Felder in denen man das neue Kennwort eingeben soll einfach leer. Bestätigt man dies nun mit dem Pfeil nach rechts, benötigt man kein Passwort mehr bis wieder ein Neues vergeben wird.
Kommentar des Autors: Viele Wege führen zur Passwort-Änderung, aber so geht es eben sehr flott.
Windows 10,Win 10,#Windows10,#Win10,Taskmanager,Task Manager,Passwort,Kennwort,Passwort ändern,Kennwort ändern,neues Passwort,neues Kennwort,Passwort deaktivieren,Kennwort deaktivieren,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,FAQs,Anleitungen,Windows 10 Ratgeber,Windows 10 FAQs,Windows 10 Tipps und Tricks