Am Smartphone kennt man ja die einfache Lösung für Ordnung, indem man seine Icons mit wenigen Schritten in Ordnern sammelt. Das funktioniert nun auch im Windows 10 Startmenü wenn man will und darum zeigen wir Euch in diesem kleinen Ratgeber, wie leicht man Kacheln im Startmenü nun in Ordnern sortieren kann.
Es funktioniert eigentlich genau so einfach wie am eingangs erwähnten Smartphone, sofern Ihr mit einer aktuellen Windows Version unterwegs seid, denn in älteren Versionen sind die Ordner für Kacheln nicht verfügbar. Klickt eine der Kacheln die in einem Ordner sammeln wollt mit einem Linksklick an und halten den Maustaste dann gedrückt. Ihr könnt nun die Kachel bewegen und sie über eine zweite Kachel ziehen, mit der sie nun einen Ordner bilden soll. Am besten nähert man sich der zweiten Kachel mehr von unten, da sonst diese vielleicht zur Seite verschoben wird.
Wenn sich die beiden überlappen, kann man sehen, wie die hintere Kachel ein wenig größer wird. Lasst nun die andere Kachel los und die beiden werden zusammen in einem Ordner geöffnet. Wenn Ihr nun das Startmenü kurz verlasst und dann wieder öffnet wird die Änderung übernommen und Ihr seht den neu angelegten Ordner. Um eine Kachel wieder zu entfernen öffnet Ihr den Ordner durch anklicken und zieht die Kachel wieder heraus. Auch die letzte Kachel muss so heraus gezogen werden, da der Ordner mit nur einer Kachel nicht automatisch aufgelöst wird.
Kommentar des Autors: Kacheln von denen man sich nicht ganz trennen will kann man nun auch in Ordnern sammeln.
Windows 10,Kacheln,Ordner,Kachelordner,Kacheln-Ordner,Windows 10 Kachelordner,Windows 10 Kachel-Ordner,Kacheln in Order schieben,Kacheln in Ordner legen,Kacheln in Ordnern sammeln,Kacheln in Ordnern sortieren
Es funktioniert eigentlich genau so einfach wie am eingangs erwähnten Smartphone, sofern Ihr mit einer aktuellen Windows Version unterwegs seid, denn in älteren Versionen sind die Ordner für Kacheln nicht verfügbar. Klickt eine der Kacheln die in einem Ordner sammeln wollt mit einem Linksklick an und halten den Maustaste dann gedrückt. Ihr könnt nun die Kachel bewegen und sie über eine zweite Kachel ziehen, mit der sie nun einen Ordner bilden soll. Am besten nähert man sich der zweiten Kachel mehr von unten, da sonst diese vielleicht zur Seite verschoben wird.
Wenn sich die beiden überlappen, kann man sehen, wie die hintere Kachel ein wenig größer wird. Lasst nun die andere Kachel los und die beiden werden zusammen in einem Ordner geöffnet. Wenn Ihr nun das Startmenü kurz verlasst und dann wieder öffnet wird die Änderung übernommen und Ihr seht den neu angelegten Ordner. Um eine Kachel wieder zu entfernen öffnet Ihr den Ordner durch anklicken und zieht die Kachel wieder heraus. Auch die letzte Kachel muss so heraus gezogen werden, da der Ordner mit nur einer Kachel nicht automatisch aufgelöst wird.
Kommentar des Autors: Kacheln von denen man sich nicht ganz trennen will kann man nun auch in Ordnern sammeln.
Windows 10,Kacheln,Ordner,Kachelordner,Kacheln-Ordner,Windows 10 Kachelordner,Windows 10 Kachel-Ordner,Kacheln in Order schieben,Kacheln in Ordner legen,Kacheln in Ordnern sammeln,Kacheln in Ordnern sortieren