Windows 10 hat eine Funktion die so mancher nicht kennt, aber die viele vielleicht aus Versehen schon einmal genutzt haben, und das ist der sogenannte Aero Shake. Was der Aero Shake macht und wie man diesen nach Bedarf unter Windows 10 einschalten oder ausschalten kann zeigt Euch dieser kurze Ratgeber.
Viele nutzen mehrere Fenster auf einmal, sei es weil sie mit Multitasking arbeiten oder weil sie vielleicht nur ein Video beim Surfen im Web schauen und wenn man ein Fenster verschieben will sind auf einmal alle anderen minimiert. Genau das ist der Aero Shake, denn wenn man ein Fenster mit der linken Maustaste in der Titelleiste klickt und hält und dann schnell hin und her bewegt werden alle anderen offenen Fenster in die Taskleiste minimiert und man hat freie Sicht zum Desktop.
Wer das als störend empfindet oder einfach nicht benötigt kann es leicht deaktivieren. Drückt dazu die Tastenkombination Windows + I um die Einstellungen zu öffnen und geht dann über den Eintrag System in das Untermenü für das Multitasking. Hier kann man dann unter der Überschrift Andocken den Eintrag mit dem etwas sperrigen Titel Fenster automatisch anordnen, wenn sie an die Seite oder Ecke des Bildschirmes verschoben werden per Schieberegler aktivieren oder deaktivieren um den Aero Shake einschalten oder ausschalten zu können.
Meinung des Autors: Eure Fenster minimieren sich manchmal, auch wenn Ihr das gar nicht wollt? Dann müsst Ihr vielleicht den Aero Shake in Windows 10 deaktivieren.
Viele nutzen mehrere Fenster auf einmal, sei es weil sie mit Multitasking arbeiten oder weil sie vielleicht nur ein Video beim Surfen im Web schauen und wenn man ein Fenster verschieben will sind auf einmal alle anderen minimiert. Genau das ist der Aero Shake, denn wenn man ein Fenster mit der linken Maustaste in der Titelleiste klickt und hält und dann schnell hin und her bewegt werden alle anderen offenen Fenster in die Taskleiste minimiert und man hat freie Sicht zum Desktop.

Wer das als störend empfindet oder einfach nicht benötigt kann es leicht deaktivieren. Drückt dazu die Tastenkombination Windows + I um die Einstellungen zu öffnen und geht dann über den Eintrag System in das Untermenü für das Multitasking. Hier kann man dann unter der Überschrift Andocken den Eintrag mit dem etwas sperrigen Titel Fenster automatisch anordnen, wenn sie an die Seite oder Ecke des Bildschirmes verschoben werden per Schieberegler aktivieren oder deaktivieren um den Aero Shake einschalten oder ausschalten zu können.

Meinung des Autors: Eure Fenster minimieren sich manchmal, auch wenn Ihr das gar nicht wollt? Dann müsst Ihr vielleicht den Aero Shake in Windows 10 deaktivieren.