W
weakbit
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 08.09.2018
- Beiträge
- 5
- Version
- 1809 build 17763.437
- System
- Intel Pentium [email protected],1GHz, 4GB Ram
@Alex
gleich beim ersten post muss ich sagen das ich Deine Ausführliche Beschreibung die die installation des updates 1803 ermöglicht so betrachte das es das aber nicht sein kann das man alles deinstallieren muss um ein update zu machen - denn wenn dem so ist ist das OS WINDOWS 10 VOLLKOMMEN UNBRAUCHBAR!
Dein Artikel https://www.win-10-forum.de/windows-10-faq/2605-windows-10-update-vorbereitung.html sagt aber nicht wenn man eine SSD hat die Reparatur der HDD nicht ausführen sollte (nochmal das ist keine Belehrung sondern ein Verbesserungsvorschlag) - das kann man noch als Erweiterung dazuschreiben sonst dürfte das so funktionieren wie Du das beschrieben hast. Sehr umfangreich.
Aber wenn dem Wirklich so ist, ist das System vollkommen unbrauchbar - stell Dir vor man hat so einen Rechner mit so einem Problem in einer Firma wer bezahlt den die Arbeitszeit die diesen Wahnsinn gerechtfertigt!? Damit wäre Windows 10 as a Service gestorben. Denn wenn das alles relevant ist kann man das nicht verwenden. Privat ist das wurscht wenn man mal einen oder zwei Tage für das investiert ist ja eh Freizeit. Mich hat es nur geärgert das ich als Windows Nicht auskenner da jetzt noch die Nicht/Schlecht funktionierenden Dienste auch noch supporten muss!!!!
Hat mir/uns Windows nicht schon unser ganzes Leben gekostet alles was nicht funktioniert hat und den Mist denn die uns geliefert haben!? Mich zipft das schon jetzt an wenn die beim nächsten Update nicht liefern schmeiße ich es von der Platte und Windows ist tot für immer. Zumindest für mich!
Meine Lösung die bei mir auch funktionierte: Das mit dem Backup soll jeder selber halten wie er will! - Bitte macht ein Backup bevor Ihr das macht sonst ist mir der Alex noch böse. Er bemüht sich voll wenn man alleine seine 21k posts anschaut da ist was dahinter wenn man so viel Arbeit hineinsteckt! Barvo das muss man anerkennen nicht so ein dahergelaufener Irgendwer der sich da Wichtig macht, nun meine Lösung:
1.) Start
2.) cmd (eingeben und rechte Maustaste) Als Adminstrator ausführen (schwarzes Fenster öffnet sich)
3.) net stop wuauserv
4.) net stop cryptSvc
5.) net stop bits
6.) net stop msiserver
7.) net stop AppIDSvc
8.) ren c:\windows\SoftwareDistribution SoftareDistribution.old
9.) ren c:\windows\system32\catroot2 catroot2.old
10.) net start wuauserv
11.) net start cryptSvc
12.) net start bits
13.) net start msiserver
14.) net start AppIDSvc
15.) exit
Schwarzes Fenster schließt sich.
16.) Start
17.) Powershell mit rechter Masutaste "Als Administrator ausführen"
18.) wuauclt.exe /update
19.) exit
Neustart
20.) Start + Zahnrad + Update & Sicherheit
21.) Nach Updates suchen
22.) der Reparatur folgen und mit Bestätigen das System reparieren lassen
23.) Windows update repariert sich selbst
24.) Probleme werden gefunden & restart
wenn das noch immer nicht hilft dann muss man ein Recovery machen.
25.) Start + Zahnrad + Wiederherstellung
26.) Erweiterter Start + Jetzt Neu starten
27.) Ein Menü erscheint mit drei Möglichkeiten das mittlere nehmen "Troubelshoting" "Reset your PC or advanced Options" - sorry bei steht das in Englisch???
28.) Advanced Options auswählen
29.) (Zahnrad) Startup Settings
30.) Restart
31.) F4 drücken
32.) gehe zum Folder c:\windows\SoftwareDistribution
33.) lösche den ganzen Inhalt von diesem Ordner
34.) restart
35.) Start + Zahnrad + Update & Sicherheit
36,) Windows update
37.) restart
Dann müsste es wieder funktionieren zumindest hat es das bei mir getan.
LG
weakbit
gleich beim ersten post muss ich sagen das ich Deine Ausführliche Beschreibung die die installation des updates 1803 ermöglicht so betrachte das es das aber nicht sein kann das man alles deinstallieren muss um ein update zu machen - denn wenn dem so ist ist das OS WINDOWS 10 VOLLKOMMEN UNBRAUCHBAR!
Dein Artikel https://www.win-10-forum.de/windows-10-faq/2605-windows-10-update-vorbereitung.html sagt aber nicht wenn man eine SSD hat die Reparatur der HDD nicht ausführen sollte (nochmal das ist keine Belehrung sondern ein Verbesserungsvorschlag) - das kann man noch als Erweiterung dazuschreiben sonst dürfte das so funktionieren wie Du das beschrieben hast. Sehr umfangreich.
Aber wenn dem Wirklich so ist, ist das System vollkommen unbrauchbar - stell Dir vor man hat so einen Rechner mit so einem Problem in einer Firma wer bezahlt den die Arbeitszeit die diesen Wahnsinn gerechtfertigt!? Damit wäre Windows 10 as a Service gestorben. Denn wenn das alles relevant ist kann man das nicht verwenden. Privat ist das wurscht wenn man mal einen oder zwei Tage für das investiert ist ja eh Freizeit. Mich hat es nur geärgert das ich als Windows Nicht auskenner da jetzt noch die Nicht/Schlecht funktionierenden Dienste auch noch supporten muss!!!!

Meine Lösung die bei mir auch funktionierte: Das mit dem Backup soll jeder selber halten wie er will! - Bitte macht ein Backup bevor Ihr das macht sonst ist mir der Alex noch böse. Er bemüht sich voll wenn man alleine seine 21k posts anschaut da ist was dahinter wenn man so viel Arbeit hineinsteckt! Barvo das muss man anerkennen nicht so ein dahergelaufener Irgendwer der sich da Wichtig macht, nun meine Lösung:
1.) Start
2.) cmd (eingeben und rechte Maustaste) Als Adminstrator ausführen (schwarzes Fenster öffnet sich)
3.) net stop wuauserv
4.) net stop cryptSvc
5.) net stop bits
6.) net stop msiserver
7.) net stop AppIDSvc
8.) ren c:\windows\SoftwareDistribution SoftareDistribution.old
9.) ren c:\windows\system32\catroot2 catroot2.old
10.) net start wuauserv
11.) net start cryptSvc
12.) net start bits
13.) net start msiserver
14.) net start AppIDSvc
15.) exit
Schwarzes Fenster schließt sich.
16.) Start
17.) Powershell mit rechter Masutaste "Als Administrator ausführen"
18.) wuauclt.exe /update
19.) exit
Neustart
20.) Start + Zahnrad + Update & Sicherheit
21.) Nach Updates suchen
22.) der Reparatur folgen und mit Bestätigen das System reparieren lassen
23.) Windows update repariert sich selbst
24.) Probleme werden gefunden & restart
wenn das noch immer nicht hilft dann muss man ein Recovery machen.
25.) Start + Zahnrad + Wiederherstellung
26.) Erweiterter Start + Jetzt Neu starten
27.) Ein Menü erscheint mit drei Möglichkeiten das mittlere nehmen "Troubelshoting" "Reset your PC or advanced Options" - sorry bei steht das in Englisch???
28.) Advanced Options auswählen
29.) (Zahnrad) Startup Settings
30.) Restart
31.) F4 drücken
32.) gehe zum Folder c:\windows\SoftwareDistribution
33.) lösche den ganzen Inhalt von diesem Ordner
34.) restart
35.) Start + Zahnrad + Update & Sicherheit
36,) Windows update
37.) restart
Dann müsste es wieder funktionieren zumindest hat es das bei mir getan.
LG
weakbit