M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Zusammen,
ich habe ein merkwürdiges Problem.
Wenn ich Daten aus meinem Netzwerk (beispiesweise: PC1<-->Server oder auch PC1<-->PC2) herunterlade bzw. auf PC1 kopieren möchte ist das mit dem Kopiervorgang vom Explorer sehr langsam (10-20 MB/sec). Starte ich mehrere Kopiervorgänge, hat JEDER Vorgang etwa die Geschwindigkeit von 10-20 MB/sec (bis maximal 112 MB/Sec).
Wenn ich Daten zu einem anderen PC / Server kopiere ist das normal schnell (100-112 MB/sec).
Jetzt kommt das kuriose: Wenn ich die Daten mithilfe eines Dritthersteller (in meinem Fall Total Commander) kopiere funktioniert alles normal schnell.
Meine Theorie: Das muss mit dem Windows Explorer zusammen hängen oder den Kopierdienst (falls es sowas gibt?!). Daher habe ich Windows neu aufgesetzt und das Problem besteht weiterhin. Ich habe auch das ganze mit einem Surface (Ebenfalls Windows 10) probiert. Ergebnis das gleiche...
Weitere Info's:
Sämtliche PC's und der Server sind über ein Kabel im Netzwerk und zeigen auch an, dass diese mit 1Gbit verbunden sind. Die PC's/Laptops haben als OS Win 10 und der Server Windows Server 2012R2
Klar könnte ich jetzt immer den Total Commander zum Kopieren verwenden... allerdings mag ich da die Oberfläche nicht und würde gerne Windows "normal" benutzen.
Bin mittlerweile Ratlos. Hoffe einer von Euch kann mir helfen.
Danke & Gruß
Thrall
ich habe ein merkwürdiges Problem.
Wenn ich Daten aus meinem Netzwerk (beispiesweise: PC1<-->Server oder auch PC1<-->PC2) herunterlade bzw. auf PC1 kopieren möchte ist das mit dem Kopiervorgang vom Explorer sehr langsam (10-20 MB/sec). Starte ich mehrere Kopiervorgänge, hat JEDER Vorgang etwa die Geschwindigkeit von 10-20 MB/sec (bis maximal 112 MB/Sec).
Wenn ich Daten zu einem anderen PC / Server kopiere ist das normal schnell (100-112 MB/sec).
Jetzt kommt das kuriose: Wenn ich die Daten mithilfe eines Dritthersteller (in meinem Fall Total Commander) kopiere funktioniert alles normal schnell.
Meine Theorie: Das muss mit dem Windows Explorer zusammen hängen oder den Kopierdienst (falls es sowas gibt?!). Daher habe ich Windows neu aufgesetzt und das Problem besteht weiterhin. Ich habe auch das ganze mit einem Surface (Ebenfalls Windows 10) probiert. Ergebnis das gleiche...
Weitere Info's:
Sämtliche PC's und der Server sind über ein Kabel im Netzwerk und zeigen auch an, dass diese mit 1Gbit verbunden sind. Die PC's/Laptops haben als OS Win 10 und der Server Windows Server 2012R2
Klar könnte ich jetzt immer den Total Commander zum Kopieren verwenden... allerdings mag ich da die Oberfläche nicht und würde gerne Windows "normal" benutzen.
Bin mittlerweile Ratlos. Hoffe einer von Euch kann mir helfen.
Danke & Gruß
Thrall