Huawei macht es spannend mit dem eigenen Betriebssystem, oder weiß selbst nicht so genau wo es hinführen soll? Nachdem es nach wie vor keine Smartphones mit Harmony OS gibt wurde nun eine Roadmap bekannt laut der das eigene OS von Huawei auch auf PCs zum Einsatz kommen soll.
Laut dem spanischen Blog HarmonyArea hat James Lu, der Produktmanager von Huawei, auf einem Event in Jakarta eine Roadmap gezeigt auf der man mit groben Termine sieht wie es mit HarmonyOS in den nächsten Jahren weitergehen soll. 2019 ist Huawei Vision erwähnt und von Honor wurde ja bereits ein TV Gerät mit HarmonyOS vorgestellt und in den Jahren darauf soll es für Smartwatches, Wearables, Headset, Smart-Speaker und andere Geräte kommen. Interessant ist dabei, dass keine Smartphones in der Liste auftauchen, dafür soll es 2020 Jahr auch auf PCs zum Einsatz kommen.
Dass man mit HarmonyOS Windows 10 wirklich Konkurrenz machen kann ist fraglich, und man wird auch kaum eine User-Basis wie bei Linux aus dem Hut zaubern können, aber ein PC System das sich nahtlos mit anderen Geräten nutzen lässt wäre sicher, sozusagen als in sich geschlossenes System im Stile der Apple Produkte, für den einen oder anderen sicher ein interessanter Aspekt. Dazu würde passen, dass das OS in sich gesperrt sein soll und kein Root-Rechte bieten würde. Optional gehen viele davon aus, dass mit innovativen PCs nur das IoT, also das Internet of Things, charmant umschrieben wird.
Kommentar des Autors: Was könnte Huawei Eurer Meinung nach mit HarmonyOS auf PCs planen? Ist doch nur das Internet der Dinge gemeint, oder hat Huawei einen Masterplan für ein System ala Apple?
Huawei,Harmony OS,HongMeng OS,HarmonyOS,HongMengOS,HarmonyOS statt Windows 10,Windows 10 statt HarmonyOS,HarmonyOS für PC,PCs mit HarmonyOS,HarmonyOS anstatt Windows 10
Laut dem spanischen Blog HarmonyArea hat James Lu, der Produktmanager von Huawei, auf einem Event in Jakarta eine Roadmap gezeigt auf der man mit groben Termine sieht wie es mit HarmonyOS in den nächsten Jahren weitergehen soll. 2019 ist Huawei Vision erwähnt und von Honor wurde ja bereits ein TV Gerät mit HarmonyOS vorgestellt und in den Jahren darauf soll es für Smartwatches, Wearables, Headset, Smart-Speaker und andere Geräte kommen. Interessant ist dabei, dass keine Smartphones in der Liste auftauchen, dafür soll es 2020 Jahr auch auf PCs zum Einsatz kommen.
Dass man mit HarmonyOS Windows 10 wirklich Konkurrenz machen kann ist fraglich, und man wird auch kaum eine User-Basis wie bei Linux aus dem Hut zaubern können, aber ein PC System das sich nahtlos mit anderen Geräten nutzen lässt wäre sicher, sozusagen als in sich geschlossenes System im Stile der Apple Produkte, für den einen oder anderen sicher ein interessanter Aspekt. Dazu würde passen, dass das OS in sich gesperrt sein soll und kein Root-Rechte bieten würde. Optional gehen viele davon aus, dass mit innovativen PCs nur das IoT, also das Internet of Things, charmant umschrieben wird.
Kommentar des Autors: Was könnte Huawei Eurer Meinung nach mit HarmonyOS auf PCs planen? Ist doch nur das Internet der Dinge gemeint, oder hat Huawei einen Masterplan für ein System ala Apple?
Huawei,Harmony OS,HongMeng OS,HarmonyOS,HongMengOS,HarmonyOS statt Windows 10,Windows 10 statt HarmonyOS,HarmonyOS für PC,PCs mit HarmonyOS,HarmonyOS anstatt Windows 10