Das erste 10586-11 hat Fehler auf einigen Geräten ausgelöst. Bei mir lief dieses Update bzw. die Version fehlerfrei bis auf weiter unten angeführte Punkte. Eventuelle "Fehler" seitens Microsoft haben sich also gerätespezifisch ausgewirkt. Von daher kann man nicht pauschal sagen, Microsoft sei Schuld an Irgendwas gewesen. Die von mir vorgenannten Punkte und die Gerätespezifikation sind in erster Linie ausschlaggebend für Fehler, die nicht bei Allen auftreten. - dieses Update wurde gestoppt, gefixed (genannte Fehler seitens Microsoft: Rückstellungen der Eigenschaften und Werbe-ID) und in neuer Fassung wieder freigegeben. Inzwischen gibt es die Version 10586-14, die auch, wenn ich das richtig weiß, per Iso-Download angeboten wird. Dies ist nochmal eine Verbesserung des 10586-11 und löst bei Installation vielleicht auch bisherige Fehler.
Was Ihr von Eurer Seite tun könnt und solltet ist, die Mainboardtreiber auf Aktualität zu prüfen, denn sind sie es nicht, können Fehler fortbestehen in der Wahrscheinlichkeit, je älter das Gerät ist. Handelt es sich um ein mehrere Jahre altes Gerät, für das es noch win10-kompatible Treiber gibt, ist es unter Umständen auch erforderlich, ein Bios-Update zu machen.