Gestern hat Microsoft zwar keine kumulativen Updates für die Windows-Versionen 1607 und 1703 verteilt, dafür aber die dynamischen Updates KB4021572 sowie KB4021573, die unter der Klassifikation "Kritisches Update" ausgerollt worden sind. Zusätzlich ist das neueste Kompatibilitätsdefinitions-Update in Form der KB3150513 für Windows 1607 auf den neuesten Stand gebracht worden, wodurch mehr Nutzer die Möglichkeit erhalten, auf das aktuelle Windows 10 Creators Update (1703) upgraden zu können
Die gestern durch Microsoft verteilten Updates KB4021572 sowie KB4021573 gelten als ergänzende und nicht kumulative Updates und fallend zudem unter die Klassifikation "Kritisches Update". Im Regelfall sollten diese beiden Updates automatisch ihren Weg auf die Rechner finden. Sollte die nicht der Fall sein, lassen sich diese Beiden alternativ auch über den Microsoft Update Katalog manuell herunterladen.
KB4021572: "Kompatibilitätsupdate für das Upgrade auf und die Wiederherstellung von Windows 10 Version 1703. Dieses Update beherbergt Verbesserungen, um die Upgrade- und Wiederherstellungserfahrung auf Windows 10 Version 1703 zu erleichtern."
KB4021573: "Kompatibilitätsupdate für das Upgrade auf Windows 10 Version 1703. Dieses Update ändert das Upgrade-Erlebnis auf Windows 10 Version 1703. Neustarts sind nicht erforderlich."
Microsoft gibt allerdings recht wenig Auskunft darüber, wie diese beiden Updates das "Upgrade-Erlebnis" verbessern sollen.
Anders sieht das Ganze bei dem Update KB3150513 aus, in welchem die Appraiser.sdb sowie die Appraiser_data.ini aktualisiert worden sind und mit der Datierung 17. Mai als windows 10.0-kb3150513-v2.msu im Update-Katalog erscheint. Allerdings bedeutet das auch nur, dass dieses Update kumulativ ausgerollt wird und die Datenbanken für die Anforderungen an Windows 10 ein Update erhalten haben.
KB3150513: "Dieses Update enthält das aktuelle Set an Definitionen für die Kompatibilitätsdiagnosen, die auf dem System ausgeführt werden. Die aktualisierten Definitionen helfen Microsoft und seinen Partnern, Kompatibilität sicherzustellen für alle Kunden, die das Windows-Betriebssystem installieren möchten. Die Installation dieses Updates stellt außerdem sicher, dass die neueste Version des Windows-Betriebssystems, basierend auf Kompatibilitätsergebnissen, über Windows Update ordnungsgemäß angeboten wird." Für das neue Kompatibilitätsupdate wird folgendes ältere kumulative Update vorausgesetzt: Windows-1607: 14 März 2017 kumulative Update (KB4013429).
Meinung des Autors: Wer bisher Probleme mit dem Upgrade von Windows 10 (1607) auf das aktuelle Creators Update hatte, sollte es nach diesem Kompatibilitätsupdate noch einmal probieren. Vielleicht läuft das Upgrade ja ohne Probleme durch.
Die gestern durch Microsoft verteilten Updates KB4021572 sowie KB4021573 gelten als ergänzende und nicht kumulative Updates und fallend zudem unter die Klassifikation "Kritisches Update". Im Regelfall sollten diese beiden Updates automatisch ihren Weg auf die Rechner finden. Sollte die nicht der Fall sein, lassen sich diese Beiden alternativ auch über den Microsoft Update Katalog manuell herunterladen.
KB4021572: "Kompatibilitätsupdate für das Upgrade auf und die Wiederherstellung von Windows 10 Version 1703. Dieses Update beherbergt Verbesserungen, um die Upgrade- und Wiederherstellungserfahrung auf Windows 10 Version 1703 zu erleichtern."
KB4021573: "Kompatibilitätsupdate für das Upgrade auf Windows 10 Version 1703. Dieses Update ändert das Upgrade-Erlebnis auf Windows 10 Version 1703. Neustarts sind nicht erforderlich."
Microsoft gibt allerdings recht wenig Auskunft darüber, wie diese beiden Updates das "Upgrade-Erlebnis" verbessern sollen.
Anders sieht das Ganze bei dem Update KB3150513 aus, in welchem die Appraiser.sdb sowie die Appraiser_data.ini aktualisiert worden sind und mit der Datierung 17. Mai als windows 10.0-kb3150513-v2.msu im Update-Katalog erscheint. Allerdings bedeutet das auch nur, dass dieses Update kumulativ ausgerollt wird und die Datenbanken für die Anforderungen an Windows 10 ein Update erhalten haben.
KB3150513: "Dieses Update enthält das aktuelle Set an Definitionen für die Kompatibilitätsdiagnosen, die auf dem System ausgeführt werden. Die aktualisierten Definitionen helfen Microsoft und seinen Partnern, Kompatibilität sicherzustellen für alle Kunden, die das Windows-Betriebssystem installieren möchten. Die Installation dieses Updates stellt außerdem sicher, dass die neueste Version des Windows-Betriebssystems, basierend auf Kompatibilitätsergebnissen, über Windows Update ordnungsgemäß angeboten wird." Für das neue Kompatibilitätsupdate wird folgendes ältere kumulative Update vorausgesetzt: Windows-1607: 14 März 2017 kumulative Update (KB4013429).
Quelle: support.microsoft.com
Meinung des Autors: Wer bisher Probleme mit dem Upgrade von Windows 10 (1607) auf das aktuelle Creators Update hatte, sollte es nach diesem Kompatibilitätsupdate noch einmal probieren. Vielleicht läuft das Upgrade ja ohne Probleme durch.