Microsofts für November diesen Jahres angekündigte Threshold-Update soll Windows 10 eine ganze Palette neue Icons bescheren, die nicht nur die betagten Icons aus Vista-Zeiten ersetzen sollen, sondern gleichzeitig Oberfläche des neuen Betriebssystems runder wirken lassen sollnn
Microsofts Windows 10 ist aufgrund der frühzeitigen Veröffentlichung alles andere als fertig aber auch so arbeitet Microsoft unermüdlich an der Verbesserung des neuen Betriebssystems. Das deckt sich auch mit Microsofts Aussage aus der Vorstellungsveranstaltung von Windows 10 im Januar diesen Jahres, als betont worden ist, dass Windows niemals wirklich als abgeschlossen angesehen werden kann, da man kontinuierlich daran arbeiten und es weiterentwickeln werde.
Wie der Microsoft-Insider Paul Thurrott auf seiner Seite jetzt zusammenfasst, wird sich Microsoft mit dem kommenden Update dem Design des neuen Betriebssystems widmen, da sich in vielen Bereichen noch Icons befinden, die aus der Windows Vista-Ära oder sogar noch älter sind. Dadurch wirkt Windows 10 noch sehr "zusammengeschustert", da Vista auf ganz anderen Designvorgaben basierte als Windows 10. Die neue Designs sollen sich im neuen, nicht glänzenden Flat-Design einfügen dürfen, wodurch die Icons in Glas-Optik aus Vista-Zeiten verschwinden werden. nn
Doch gibt es noch viel ältere Icons, die in Windows 10 eingesetzt werden. Teilweise sollen sich noch Icons aus Windows-95-Zeiten auffinden lassen, wobei in der moreicons.dll sogar Icons aus Zeiten von Windows 3 zu erkennen sind. Somit wird es höchste Zeit für Microsoft, auszumisten was keine "Miete" mehr zahlt. So müssten zum Beispiel auch Icons von Disketten verschwinden, da Floppy´s seit Windows 10 nicht mehr unterstützt werden - zur Trauer einiger weniger Nutzer.
Erstmals dürften die neuen Designs mit dem nächsten Update Build 1053x für die Fast-Build-User in Kraft treten, bevor diese dann im November startenden "Oktober-Update", welches auch als Threshold 2 Update bezeichnet wird, auch für die Mehrheit der User Anwendung finden werden.
Meinung des Autors: Eigentlich ist es unbegreiflich, dass tief im Windows immer noch grobpixelige Icons aus längst vergangenen Windows-Ären aufzufinden sind. Aber okay, das kann passieren und zudem belegen diese auch nicht wirklich Speicherplatz. Allerdings frage ich mich, warum Microsoft selbst beim neuen Drucker-Sysmbol ein Disketten-Symbol hinterlegt hat, obwohl eine Unterstützung für Floppy-Laufwerke und dementsprechend für Disketten gar nicht mehr gegeben ist?! Microsoft sollte sich diesbezüglich doch mal entscheiden können, oder was meint ihr?
Microsofts Windows 10 ist aufgrund der frühzeitigen Veröffentlichung alles andere als fertig aber auch so arbeitet Microsoft unermüdlich an der Verbesserung des neuen Betriebssystems. Das deckt sich auch mit Microsofts Aussage aus der Vorstellungsveranstaltung von Windows 10 im Januar diesen Jahres, als betont worden ist, dass Windows niemals wirklich als abgeschlossen angesehen werden kann, da man kontinuierlich daran arbeiten und es weiterentwickeln werde.
Wie der Microsoft-Insider Paul Thurrott auf seiner Seite jetzt zusammenfasst, wird sich Microsoft mit dem kommenden Update dem Design des neuen Betriebssystems widmen, da sich in vielen Bereichen noch Icons befinden, die aus der Windows Vista-Ära oder sogar noch älter sind. Dadurch wirkt Windows 10 noch sehr "zusammengeschustert", da Vista auf ganz anderen Designvorgaben basierte als Windows 10. Die neue Designs sollen sich im neuen, nicht glänzenden Flat-Design einfügen dürfen, wodurch die Icons in Glas-Optik aus Vista-Zeiten verschwinden werden. nn
Doch gibt es noch viel ältere Icons, die in Windows 10 eingesetzt werden. Teilweise sollen sich noch Icons aus Windows-95-Zeiten auffinden lassen, wobei in der moreicons.dll sogar Icons aus Zeiten von Windows 3 zu erkennen sind. Somit wird es höchste Zeit für Microsoft, auszumisten was keine "Miete" mehr zahlt. So müssten zum Beispiel auch Icons von Disketten verschwinden, da Floppy´s seit Windows 10 nicht mehr unterstützt werden - zur Trauer einiger weniger Nutzer.
Erstmals dürften die neuen Designs mit dem nächsten Update Build 1053x für die Fast-Build-User in Kraft treten, bevor diese dann im November startenden "Oktober-Update", welches auch als Threshold 2 Update bezeichnet wird, auch für die Mehrheit der User Anwendung finden werden.
Meinung des Autors: Eigentlich ist es unbegreiflich, dass tief im Windows immer noch grobpixelige Icons aus längst vergangenen Windows-Ären aufzufinden sind. Aber okay, das kann passieren und zudem belegen diese auch nicht wirklich Speicherplatz. Allerdings frage ich mich, warum Microsoft selbst beim neuen Drucker-Sysmbol ein Disketten-Symbol hinterlegt hat, obwohl eine Unterstützung für Floppy-Laufwerke und dementsprechend für Disketten gar nicht mehr gegeben ist?! Microsoft sollte sich diesbezüglich doch mal entscheiden können, oder was meint ihr?