Manchmal muss ein PC gar nicht viel können, weil man ihn für einen bestimmten Zweck nutzen will, und hier kann sich der sogenannte Kiosk Modus vielleicht lohnen. Was genau ein Windows 10 Kiosk ist und wie man so ein Windows 10 Kiosk nutzen kann zeigt Euch dieser Kurztipp.
Für den normalen und privaten Gebrauch ist der Kiosk Modus sicher weniger geeignet, da man quasi nur ein Konto mit sehr eingeschränktem Zugriff hat und mit diesem Konto auch nur eine ausgewählte Anwendung nutzen kann. Für so manchen kann aber genau das sehr nützlich sein und zum Glück ist der Kiosk Modus in Windows 10 schnell eingerichtet. Beachtet aber, dass der Kiosk Modus nicht in der Windows 10 Home Edition nutzbar ist.
Öffnet dazu die Einstellungen von Windows 10 und wechselt in den Eintrag für die Konten. Hier kann man nun links im Menü auf den Punkt Familie und andere Benutzer klicken und findet dann relativ weit unten rechts im Menü auch den Punkt zum Kiosk einrichten. Als erstes kann man einen Namen für sein Kiosk vergeben und im Anschluss dann die Kiosk-App wählen, also die Anwendung, die dann allein im erstellen Kiosk verwendet werden kann. Wie man sieht ist man hier aktuell auf UWP Apps beschränkt.
Will man den Kiosk Modus beenden drückt man die Tastenkombination STRG + ALT +ENTF und kann dann den Benutzer wechseln. Will man den Kiosk Modus ändern geht man ebenfalls auf ein normales Profil und kann dann im gleichen Menü wie oben die App durch Anklicken ändern. Will man seinen Kiosk Modus löschen klickt man auf den Namen und im Anschluss auf den Button Kiosk entfernen. Vor der Löschung gibt es aber auch noch einmal eine Sicherheitsabfrage die man bestätigen muss.
Kommentar des Autors: Habt Ihr Verwendung für den Kiosk Modus?
Windows 10,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,FAQ,Anleitungen,Kiosk,Kioskmodus,Kiosk-Modus,App,Kiosk-App,Kiosk-Anwendung,einrichten,nutzen,verwenden,aktivieren,ändern,anpassen,anmelden,deaktivieren,abmelden,löschen
Für den normalen und privaten Gebrauch ist der Kiosk Modus sicher weniger geeignet, da man quasi nur ein Konto mit sehr eingeschränktem Zugriff hat und mit diesem Konto auch nur eine ausgewählte Anwendung nutzen kann. Für so manchen kann aber genau das sehr nützlich sein und zum Glück ist der Kiosk Modus in Windows 10 schnell eingerichtet. Beachtet aber, dass der Kiosk Modus nicht in der Windows 10 Home Edition nutzbar ist.
Öffnet dazu die Einstellungen von Windows 10 und wechselt in den Eintrag für die Konten. Hier kann man nun links im Menü auf den Punkt Familie und andere Benutzer klicken und findet dann relativ weit unten rechts im Menü auch den Punkt zum Kiosk einrichten. Als erstes kann man einen Namen für sein Kiosk vergeben und im Anschluss dann die Kiosk-App wählen, also die Anwendung, die dann allein im erstellen Kiosk verwendet werden kann. Wie man sieht ist man hier aktuell auf UWP Apps beschränkt.
Will man den Kiosk Modus beenden drückt man die Tastenkombination STRG + ALT +ENTF und kann dann den Benutzer wechseln. Will man den Kiosk Modus ändern geht man ebenfalls auf ein normales Profil und kann dann im gleichen Menü wie oben die App durch Anklicken ändern. Will man seinen Kiosk Modus löschen klickt man auf den Namen und im Anschluss auf den Button Kiosk entfernen. Vor der Löschung gibt es aber auch noch einmal eine Sicherheitsabfrage die man bestätigen muss.
Kommentar des Autors: Habt Ihr Verwendung für den Kiosk Modus?
Windows 10,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,FAQ,Anleitungen,Kiosk,Kioskmodus,Kiosk-Modus,App,Kiosk-App,Kiosk-Anwendung,einrichten,nutzen,verwenden,aktivieren,ändern,anpassen,anmelden,deaktivieren,abmelden,löschen