
areiland
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 25.08.2014
- Beiträge
- 29.670
- Ort
- Ludwigshafen
- Version
- Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
- System
- 970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Hinweis: Diese Vorgehensweise gibt nicht für die endgültige Version von Windows 10, da hier für die Aktivierung ein Hardwarehash ermittelt und auf den MS Servern hinterlegt wird. Von daher ist dieser Threads obsolet und sollte nicht mehr beachtet werden.
Dazu ist künftig der hier: https://www.win-10-forum.de/windows...552-windows-10-neuinstallation-aktiviert.html gepostete Beitrag zu beachten!
Das kann natürlich vorkommen, es ist aber kein Beinbruch - denn man kann die Aktivierung nachträglich vornehmen.
Dazu startet man Regedit (einfach WIN+R drücken Regedit eingeben und Enter drücken) und navigiert zum Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Setup/OOBE. Hier klickt man doppelt auf den DWord 32 Wert: MediaBootInstall, ändert seinen Wert von 1 auf 0 und schliesst anschliessend Regedit. Sollte der Wert MediaBootInstall nicht existieren, dann kann man ihn im rechten Fensterteil über einen Rechtsklick, "Neu" und der Auswahl "DWord-Wert (32 Bit)" einfach erstellen, der Wert 0 ist dabei dann auch gleich die Vorgabe.

Dann öffnet man eine Eingabeaufforderung mit Adminrechten (Rechtsklick auf den Startbutton und "Eingabeaufforderung (Administrator)") und führt den Befehl: slmgr /rearm aus.


Danach die Eingabeaufforderung schliessen und Windows neu starten. Nachdem Windows neu gestartet ist, gleich erneut eine Eingabeaufforderung mit Adminrechten öffnen und mit dem Befehl: slmgr /ipk NKJFK-GPHP7-G8C3J-P6JXR-HQRJR die Aktivierung durchführen. Jetzt sollte Windows 10 seine Aktivierung annehmen.

Diese Vorgehensweise gilt vorläufig nur für Windows 10 Pro TP Build 9926!
Ein Hinweis: Befehle werden in der Eingabeaufforderung immer mit einem Druck auf die Entertaste ausgeführt. die beiden genannten Befehle kann man auch ganz einfach mit der Maus markieren, dann über einen Rechtsklick kopieren und in der Eingabeaufforderung mit einem einfachen Rechtsklick einfügen - um hinterher gerade noch Enter drücken zu müssen. Das verhindert Schreibfehler bei der Eingabe des Produkt Keys!
Dazu ist künftig der hier: https://www.win-10-forum.de/windows...552-windows-10-neuinstallation-aktiviert.html gepostete Beitrag zu beachten!
Das kann natürlich vorkommen, es ist aber kein Beinbruch - denn man kann die Aktivierung nachträglich vornehmen.
Dazu startet man Regedit (einfach WIN+R drücken Regedit eingeben und Enter drücken) und navigiert zum Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Setup/OOBE. Hier klickt man doppelt auf den DWord 32 Wert: MediaBootInstall, ändert seinen Wert von 1 auf 0 und schliesst anschliessend Regedit. Sollte der Wert MediaBootInstall nicht existieren, dann kann man ihn im rechten Fensterteil über einen Rechtsklick, "Neu" und der Auswahl "DWord-Wert (32 Bit)" einfach erstellen, der Wert 0 ist dabei dann auch gleich die Vorgabe.

Dann öffnet man eine Eingabeaufforderung mit Adminrechten (Rechtsklick auf den Startbutton und "Eingabeaufforderung (Administrator)") und führt den Befehl: slmgr /rearm aus.


Danach die Eingabeaufforderung schliessen und Windows neu starten. Nachdem Windows neu gestartet ist, gleich erneut eine Eingabeaufforderung mit Adminrechten öffnen und mit dem Befehl: slmgr /ipk NKJFK-GPHP7-G8C3J-P6JXR-HQRJR die Aktivierung durchführen. Jetzt sollte Windows 10 seine Aktivierung annehmen.

Diese Vorgehensweise gilt vorläufig nur für Windows 10 Pro TP Build 9926!
Ein Hinweis: Befehle werden in der Eingabeaufforderung immer mit einem Druck auf die Entertaste ausgeführt. die beiden genannten Befehle kann man auch ganz einfach mit der Maus markieren, dann über einen Rechtsklick kopieren und in der Eingabeaufforderung mit einem einfachen Rechtsklick einfügen - um hinterher gerade noch Enter drücken zu müssen. Das verhindert Schreibfehler bei der Eingabe des Produkt Keys!
Zuletzt bearbeitet: