Da wir gerade dabei sind, also ich bin auch vollauf zufrieden.

Gerade, wenn ich mir anschaue, was es bei Apple, oder bei den Linux-Distributionen so gibt, und wie es da ausschaut, und auch, wie die vorherigen Windowse waren, ne, da möchte ich nicht hin zurück. Windows Vista und 7 waren von der Performance nicht mit Win 8 oder 10 vergleichbar, und Win 8 war für mich ein missglückter Versuch, Desktop- und Touch-/Mobil-Oberfläche zu vereinen. Das hat Windows 10 WESENTLICH besser hinbekommen. Allein die großen Updates müssen meiner Meinung nach nicht sein, die Updates könnten auch bei der Home-Edition Benutzer-gesteuert sein, so wie früher, und der Edge könnte besser sein (nach jedem großen Update irgendein Problem... meh...). Ansonsten, top.
Übrigens sollte man auch das Gemähre im Internet etwas relativieren. Die allermeisten Nutzer WERDEN zufrieden sein. Im Internet tummelt sich in der Regel immer die Meute der Besserwisser, Minderheitenmeinungs-Vertreter, Großmäuler, und ewig Unzufriedenen. Und, ich muss zugeben, das Internet, oder soziale Plattformen verleiten auch dazu, denn man kann jedem kleinen Unwohlsein gleich eine Stimme geben. Das hat dann am Ende nur mit innerer Disziplin zu tun, ob man in diesen Chor des Untergangs, um das jetzt mal übertrieben auszudrücken

, einstimmt, oder nicht.
Naja, möchte das jetzt auch nicht übertreiben, ich glaube dem OP sogar, dass er Probleme hat. Aber, da wir schon hier sind, warum nicht das, oder die Probleme beschreiben, und versuchen eine Lösung zu finden? Denn, wie schon hier erwähnt wurde, Probleme sind bei Windows nicht die Regel, sondern eher die Ausnahme, und, irgendwo wird es dann wohl auch liegen, dass es diese gibt. Von daher, mehr konstruktiv, weniger destruktiv. Dann klappt's auch mit den Leuten hier.