M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
...die nicht korrekt und daher nicht erwünscht sind.
Hallo Community,
es war so weit, ich wollte Heute aus gegebenem Anlass mein Windows 10 neu aufsetzen, Clean-Installation natürlich.
Zur Hardware gehört u. a. eine AMD Radeon Grafik-Karte, die R9 390x.
Für diese Grafik-Karte gibt es dann auch Software/Treiber von AMD. die u. a. das Tool ReLive enthält, also Video-/Gaming-Mitschnitte.
Nun ist es so, dass diese GraKa zwar die neusten Treiber verträgt, aktuell AMD Vulkan, jedoch bereits das ReLive vom Vorgänger Adrenalin diese Grafik-Karte nicht mehr unterstützt hat; ich benötige daher zwingend die AMD Crimson Version (die letzte bekannte war V. 17.11.4-Nov27).
Windows nun installiert automatisch und sofort die Adrenalin, gar auch die Vulkan-Version, und ReLive lässt sich natürlich nicht nur nicht aktivieren, es wird garnicht erst angezeigt.
Was mich jetzt wirklich fuchsteufelswild macht, ist der Fakt, dass es so gut wie unmöglich scheint, Windows 10 daran zu hindern, ungefragt und unbestätigt Treiber-Software zu installieren. Und noch übler enden die Versuche, da irgendwas zu deinstallieren - eben die unnütze Grafik-Karten-Software mitsamt Treiber.
Man kann die Treiber tatsächlich im Geräte-Manager deaktivieren/deinstallieren, aber nach dem erforderlichen Neustart erscheint für etwa 10...na, ich will nicht lügen, 30 Sekunden der Bildschirm, den ich eigentlich erwarte, nämlich riesig mit Minimal-Treiber, dann gibt es kurz die beiden (ich habe 2 Monitore) Klänge, die eine Deaktivierung und dann wieder Aktivierung von irgendwas, hier wohl der GraKa, signalisieren, und ich habe wieder die Grafik-Software, die ich nicht haben will.
Das offizielle AMD-Software-Paket, welches auch das für meine Grafik-Karte gedachte ReLive enthält, liegt bei mir parat, aber die Installationsversuche ohne vorherige notwendige Deinstallation (und bei installierten Progs usw. kriegt man nur die AMD-Tools angezeigt) der verkehrten Software/Treiber enden natürlich mit Stehenbleiben des Systems.
Ich bin wie geschrieben stinke wütend, ich habe auch noch nirgends sonst Anleitungen gefunden, wie ich Windows 10 daran hindern kann, ungefagt etwas zu installieren, was ich nicht vorher genehmigen konnte...ich habe mich ja mittlerweile schon damit abgefunden, dass Microsoft dem Anwender hinsichtlich Updates vieles aus der Hand genommen hat, aber das hier geht eindeutig zu weit.
Und falls jemand vorher wissen will, was da so alles angeblich an Fremdsoftware im Spiel ist: Ist es bei mir erstmal sowieso nicht, und in diesem Fall bin ich auch gerade erst so weit mit der reinen Windows-Installation fertig; außer Win 10 Pro 64Bit ist hier noch nichts.
Wäre schön, wenn da jemand helfen kann; alles, was ich will, ist ungehindert die für meine Grafik-Karte geeignete Software auf die Maschine zu kriegen, sonst erstmal nichts.
Im voraus schonmal Danke
Hallo Community,
es war so weit, ich wollte Heute aus gegebenem Anlass mein Windows 10 neu aufsetzen, Clean-Installation natürlich.
Zur Hardware gehört u. a. eine AMD Radeon Grafik-Karte, die R9 390x.
Für diese Grafik-Karte gibt es dann auch Software/Treiber von AMD. die u. a. das Tool ReLive enthält, also Video-/Gaming-Mitschnitte.
Nun ist es so, dass diese GraKa zwar die neusten Treiber verträgt, aktuell AMD Vulkan, jedoch bereits das ReLive vom Vorgänger Adrenalin diese Grafik-Karte nicht mehr unterstützt hat; ich benötige daher zwingend die AMD Crimson Version (die letzte bekannte war V. 17.11.4-Nov27).
Windows nun installiert automatisch und sofort die Adrenalin, gar auch die Vulkan-Version, und ReLive lässt sich natürlich nicht nur nicht aktivieren, es wird garnicht erst angezeigt.
Was mich jetzt wirklich fuchsteufelswild macht, ist der Fakt, dass es so gut wie unmöglich scheint, Windows 10 daran zu hindern, ungefragt und unbestätigt Treiber-Software zu installieren. Und noch übler enden die Versuche, da irgendwas zu deinstallieren - eben die unnütze Grafik-Karten-Software mitsamt Treiber.
Man kann die Treiber tatsächlich im Geräte-Manager deaktivieren/deinstallieren, aber nach dem erforderlichen Neustart erscheint für etwa 10...na, ich will nicht lügen, 30 Sekunden der Bildschirm, den ich eigentlich erwarte, nämlich riesig mit Minimal-Treiber, dann gibt es kurz die beiden (ich habe 2 Monitore) Klänge, die eine Deaktivierung und dann wieder Aktivierung von irgendwas, hier wohl der GraKa, signalisieren, und ich habe wieder die Grafik-Software, die ich nicht haben will.
Das offizielle AMD-Software-Paket, welches auch das für meine Grafik-Karte gedachte ReLive enthält, liegt bei mir parat, aber die Installationsversuche ohne vorherige notwendige Deinstallation (und bei installierten Progs usw. kriegt man nur die AMD-Tools angezeigt) der verkehrten Software/Treiber enden natürlich mit Stehenbleiben des Systems.
Ich bin wie geschrieben stinke wütend, ich habe auch noch nirgends sonst Anleitungen gefunden, wie ich Windows 10 daran hindern kann, ungefagt etwas zu installieren, was ich nicht vorher genehmigen konnte...ich habe mich ja mittlerweile schon damit abgefunden, dass Microsoft dem Anwender hinsichtlich Updates vieles aus der Hand genommen hat, aber das hier geht eindeutig zu weit.
Und falls jemand vorher wissen will, was da so alles angeblich an Fremdsoftware im Spiel ist: Ist es bei mir erstmal sowieso nicht, und in diesem Fall bin ich auch gerade erst so weit mit der reinen Windows-Installation fertig; außer Win 10 Pro 64Bit ist hier noch nichts.
Wäre schön, wenn da jemand helfen kann; alles, was ich will, ist ungehindert die für meine Grafik-Karte geeignete Software auf die Maschine zu kriegen, sonst erstmal nichts.
Im voraus schonmal Danke
