Nachdem Microsoft die Installationsdateien bereits auf den PCs der Vorbesteller hochgeladen werden, soll der offizielle Startschuss für die Installation laut The Inquirer bereits morgen früh um 6:00 Uhr deutscher Zeit beginnen. Natürlich können und werden nicht sämtliche Nutzer ab diesem Zeitpunkt mit ihrer Windows-10-Installation rechnen, da die Upgrade-Reihenfolge ausschließlich über Microsoft festgelegt wird
Wie wir heute schon berichtet haben, hat Microsoft bereits damit begonnen, die Installationsdateien für das neue Windows 10 auf einen speziell dafür angelegten Ordner bei C:$windows.~BT hochzuladen. Jetzt wollen die Kollegen von The Inquirer in Erfahrung gebracht haben, dass der offizielle Startschuss zur Verteilung des Betriebssystems auf morgen Früh 6:00 Uhr deutscher Zeit festgelegt sein soll, bei dem die ersten PCs der Vorbesteller mit der Installation beginnen sollen.
Allerdings wird es aus technischer Sicht nicht möglich sein, weltweit sämtliche PCs von Vorbestellern zur gleichen Zeit mit dem Upgrade auszurüsten, so dass hier mit einer zeitlichen Staffelung zu rechnen ist, dessen Reihenfolge aber nur Microsoft wissen dürfte.
Nach der Installation wird jedem User eine 30-tägige Rollback-Funktion eingeräumt, in denen bei Nichtgefallen auf das vorherige Betriebssystem zurück gewechselt werden kann, insofern der windows.old-Ordner nicht durch eine Datenträgerbereinigung entfernt worden ist.
Nach der 30-tägigen Rollback-Funktion bleibt den Usern, die mit Windows 10 gar nicht zurecht kommen, nur die Möglichkeit, Windows 7 oder auch 8.1 von Grund auf neu zu installieren, da der Lizenzschlüssel dafür seine Gültigkeit behalten wird. Aber auch das vorherige Erstellen einer Sicherung respektive eines Images wird angeraten, da in diesem Fall das Zurücksetzen schneller und mit sämtlichen vorherigen Einstellungen verbunden ist.
UPDATE: 29.07.2015 09:41 Uhr
Auf sämtlichen PCs, auf denen die Vorreservierung von Windows 10 mit dem Download des Ordners C:$windows.~BT bereits abgeschlossen ist, kann das Upgrade auf das neue Betriebssystem jetzt schon erfolgen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob der Vorbesteller am Windows-Insider-Programm teilnimmt, oder nicht - was im Grunde für die heutige Installation die Voraussetzung dargestellt hat.
Dennoch können wir Niemanden eine Antwort auf die Frage: "Sollte ich heute schon auf Windows 10 upgraden?" geben. Jeder Nutzer muss für sich selbst entscheiden, ob ein Upgrade auf ein Windows 10 schon sinnvoll ist. Aktuell kann es dazu kommen, dass noch nicht jede Hard- und Software mit den passenden Treibern unterstützt werden - hier sollten PC-User mit besonders exotischer Hardware und/oder auch Software noch etwas mit der Installation abwarten, bis Microsoft eine Unterstützung zusichert.
Meinung des Autors: Morgen ist der Tag der Wahrheit. Windows 10 wird veröffentlicht und erhält gleich einen größeren Patch. Ob alles so eintritt, wie sich das die Jungs in Redmond erhoffen, bleibt abzuwarten. Ganz gleich, welche möglichen Miseren morgen passieren sollten, muss man vor Microsoft den Hut ziehen, denn was in den letzten Monaten auf die Beine gestellt wurde, stellt schon eine beachtliche Leistung dar.
Wie wir heute schon berichtet haben, hat Microsoft bereits damit begonnen, die Installationsdateien für das neue Windows 10 auf einen speziell dafür angelegten Ordner bei C:$windows.~BT hochzuladen. Jetzt wollen die Kollegen von The Inquirer in Erfahrung gebracht haben, dass der offizielle Startschuss zur Verteilung des Betriebssystems auf morgen Früh 6:00 Uhr deutscher Zeit festgelegt sein soll, bei dem die ersten PCs der Vorbesteller mit der Installation beginnen sollen.
Allerdings wird es aus technischer Sicht nicht möglich sein, weltweit sämtliche PCs von Vorbestellern zur gleichen Zeit mit dem Upgrade auszurüsten, so dass hier mit einer zeitlichen Staffelung zu rechnen ist, dessen Reihenfolge aber nur Microsoft wissen dürfte.
Nach der Installation wird jedem User eine 30-tägige Rollback-Funktion eingeräumt, in denen bei Nichtgefallen auf das vorherige Betriebssystem zurück gewechselt werden kann, insofern der windows.old-Ordner nicht durch eine Datenträgerbereinigung entfernt worden ist.
Nach der 30-tägigen Rollback-Funktion bleibt den Usern, die mit Windows 10 gar nicht zurecht kommen, nur die Möglichkeit, Windows 7 oder auch 8.1 von Grund auf neu zu installieren, da der Lizenzschlüssel dafür seine Gültigkeit behalten wird. Aber auch das vorherige Erstellen einer Sicherung respektive eines Images wird angeraten, da in diesem Fall das Zurücksetzen schneller und mit sämtlichen vorherigen Einstellungen verbunden ist.
UPDATE: 29.07.2015 09:41 Uhr
Auf sämtlichen PCs, auf denen die Vorreservierung von Windows 10 mit dem Download des Ordners C:$windows.~BT bereits abgeschlossen ist, kann das Upgrade auf das neue Betriebssystem jetzt schon erfolgen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob der Vorbesteller am Windows-Insider-Programm teilnimmt, oder nicht - was im Grunde für die heutige Installation die Voraussetzung dargestellt hat.
Dennoch können wir Niemanden eine Antwort auf die Frage: "Sollte ich heute schon auf Windows 10 upgraden?" geben. Jeder Nutzer muss für sich selbst entscheiden, ob ein Upgrade auf ein Windows 10 schon sinnvoll ist. Aktuell kann es dazu kommen, dass noch nicht jede Hard- und Software mit den passenden Treibern unterstützt werden - hier sollten PC-User mit besonders exotischer Hardware und/oder auch Software noch etwas mit der Installation abwarten, bis Microsoft eine Unterstützung zusichert.
Meinung des Autors: Morgen ist der Tag der Wahrheit. Windows 10 wird veröffentlicht und erhält gleich einen größeren Patch. Ob alles so eintritt, wie sich das die Jungs in Redmond erhoffen, bleibt abzuwarten. Ganz gleich, welche möglichen Miseren morgen passieren sollten, muss man vor Microsoft den Hut ziehen, denn was in den letzten Monaten auf die Beine gestellt wurde, stellt schon eine beachtliche Leistung dar.