G
Gast15974
Es geht wieder los.
Hinzufügen einer Suche zu den Standard-Apps-Seiten in den Einstellungen
Nachdem einige Aktualisierungen vorgenommen wurden, um die Leistung zu verbessern, wird diese Änderung , um das Durchsuchen der Listen mit Dateitypen, Protokollen und Apps beim Festlegen eines Standards zu ermöglichen, jetzt für alle Insider im Dev Channel bereitgestellt - danke an alle, die auf dem Weg Feedback geteilt haben.

Greifen Sie auf Linux-Dateisysteme im Windows-Subsystem für Linux zu
Mit diesem neuesten Insider-Vorschau-Build können Benutzer eine physische Festplatte in einer WSL 2-Distribution anhängen und bereitstellen. Auf diese Weise können Sie auf Dateisysteme zugreifen, die von Windows nicht nativ unterstützt werden (z. B. ext4). Wenn Sie also mit Windows und Linux doppelt booten und unterschiedliche Festplatten verwenden, können Sie jetzt von Windows aus auf Ihre Linux-Dateien zugreifen! Um mehr über diese Funktion zu erfahren, lesen Sie bitte diesen Blog-Beitrag im Windows-Befehlszeilenblog.
Korrekturen
- Es wurde ein Problem behoben, durch das bestimmte 32-Bit-Anwendungen, die auf einem 64-Bit-Betriebssystem ausgeführt werden, für Hybridkonfigurationen nicht ordnungsgemäß auf die diskrete GPU hochgestuft werden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Kacheln im Startmenü weiterhin einen Fortschrittsbalken "App-Aktualisierung läuft" anzeigen, nachdem eine App bereits aktualisiert wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass einige der App-Symbole in Start unerwartet klein erscheinen.
- Wir haben ein Problem auf ARM64-Geräten behoben, das dazu führte, dass Start beim nächsten Start abstürzte, nachdem bestimmte Apps von Start aus gestartet und dann geschlossen wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Sperrbildschirm hängen blieb.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass ShellExperienceHost.exe hängen blieb.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Heldenbilder nicht in Benachrichtigungen angezeigt wurden (z. B. beim Erstellen eines Screenshots mit WIN + Umschalt + S).
- Wir haben ein Problem der letzten Flüge behoben, das dazu führen kann, dass das Windows-Update beim Herunterladen des Updates hängen bleibt.
- Wir untersuchen Berichte über den Aktualisierungsprozess, der für längere Zeiträume hängen bleibt, wenn versucht wird, einen neuen Build zu installieren.
- Wir arbeiten an einem Fix, um die Live-Vorschau für angeheftete Site-Registerkarten zu aktivieren.
- Wir arbeiten daran, die neue Taskleistenerfahrung für vorhandene angeheftete Websites zu aktivieren. In der Zwischenzeit können Sie die Site von der Taskleiste entfernen, sie von der Seite edge://apps entfernen und die Site dann erneut anheften.
- Wir untersuchen Berichte über einige Office-Anwendungen, die nach dem Update auf ein neues Build abstürzen oder fehlen.
- Wir arbeiten an einer Lösung für ein Problem, das dazu führt, dass die Einstellungen für einige Insider beim Öffnen von "Datenträger und Volumes verwalten" abstürzen.
- Wir arbeiten an einem Fix für den Linux-Kernel, der nicht installiert wird, wenn der Befehl
wsl –install
im Windows-Subsystem für Linux verwendet wird. Führen Sie für eine sofortige Problemumgehungwsl –update
aus, um die neueste Kernelversion zu erhalten. - Wir untersuchen ein Problem, das Windows Subsystem für Linux 2-Distributionen betrifft, bei dem Benutzer beim Start den Fehler "Der Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen" erhalten können.
- Wir arbeiten an einem Problem, bei dem bei einer kleinen Teilmenge von Geräten das Startmenü nicht anzeigt, wann ein Update ansteht und geplante Neustarts abgebrochen werden. Um das nächste Update zu installieren, müssen Sie über die Windows Update-Einstellungsseite, das Benachrichtigungsbereichssymbol (Taskleiste) oder die Neustartbenachrichtigung aktualisieren und neu starten.
- Wir untersuchen einen Fehler, bei dem der vEthernet-Adapter in Windows Subsystem für Linux 2-Distributionen nach einer bestimmten Nutzungsdauer getrennt wird. Für weitere Informationen folgen Sie bitte diesem Github-Thread
- Wir arbeiten an einem Fix, um generische Fehler bei der Verwendung von "wsl –install" im Windows-Subsystem für Linux zu erkennen