Windows 10 Insider Preview Build 18309 steht für Windows Insider im Fast Ring bereit

Diskutiere Windows 10 Insider Preview Build 18309 steht für Windows Insider im Fast Ring bereit im Windows 10 News Forum im Bereich Windows 10 Foren; Böse Zungen sind ja der Meinung, dass man als Windows Insider wenigstens offiziell Beta Versionen nutzt während man als Nicht-Insider...
Böse Zungen sind ja der Meinung, dass man als Windows Insider wenigstens offiziell Beta Versionen nutzt während man als Nicht-Insider inoffizieller Beta-Tester wird. Das mag durch manche Probleme so wirken, aber ohne wäre es sicher nicht besser. In dieser News fassen wir einmal das Wichtigste zum neuen Preview Build 18309 für Windows 10 Insider zusammen.

Windows-10-Insider-Preview-Build-19H1-18298Fast-RingVerteilungDona-SarkarMicrosoft-BlogBlog.png



Alles zum Thema Windows 10 auf Amazon

Angekündigt wurde das Ganze wie üblich von Dona Sarkar über den entsprechenden Windows Blog, und wer alles ganz genau lesen will kann diesem Link folgen. Eine komplette Übersetzung der Einträge zu den Preview Build Releases würde den Rahmen einer News sprengen. Diese Neuerungen werden im Blog dokumentiert, und hier könnt Ihr mit anderen Nutzern aus unserer Community schon darüber diskutieren.

  • PIN Recovery Option sieht aus wie in der Web Version.
  • Einloggen per Telefon per SMS Code für leichteres einloggen.
  • Neue Stimmen für die Narrator Funktion stehen zum Download bereit.
  • Funktion von Narrator mit Chrome und Power Point wurde verbessert.
  • Verbindungsprobleme ins Internet für UWP Apps in einer Hyper-V-Umgebung behoben.
  • Green Screen Probleme durch win32kfull.sys mit Visual Studio und Xbox Controller gefixt.
  • Probleme mit vergessenen Einstellungen für Maustasten behoben.
  • Diverse kleine Fehler bei XAML-Kontextmenüs und Textdarstellungen beseitigt.
  • Kann ein Diktat über WIN+H wegen nicht unterstützter Sprache nicht aufgenommen werden gibt es nun eine ordentliche Fehlermeldung.
  • Abstütze des Datei Explorers bei Nutzung mancher Netzwerkdrucker behoben.
  • Erklärung zur Änderung der Eingabesprache über Hotkeys eingefügt.
  • Abstürze der cmimanageworker.exe sollten nicht mehr stattfinden.
  • Cortana-Voice-Over ist nun als Standard deaktiviert.
  • Nutzt man einen Screen-Reader kann man Narrator jederzeit durch Drücken von WIN + Ctrl + Enter starten.
  • Narrator kann nun Einstellungen von Buttons und Aufgaben im Task Manager vorlesen.

Es gibt noch viel mehr kleinere Neuerungen auch wieder diverse Fehler die noch bekannt sind und an denen noch gearbeitet wird, aber alles in allem ist Microsoft doch trotz kleinerer Rückschläge auf einem guten Weg und Wegbegleiter zu dieser Version findet Ihr übrigens hier im Forum! ;)

3c44f62048978590229b8d1d4636e8b0.gif


Meinung des Autors: So mancher hat es auch hier sicher schon installiert? Habt Ihr noch Features oder Fehler entdeckt die nicht im Blog dokumentiert wurden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 Insider Preview Build 18309 steht für Windows Insider im Fast Ring bereit Beitrag #3
G

Gast10191

Wie man sieht,hab ich das Thema bereits vor 8 Stunden neu erstellt. Leider wird es wie üblich nie sichtbar unter "neue Forebbeiträge" oder "neue Beiräge, wenn ich ein Thema eröffne im Insider Unterforum. Daher habe ich auch keine grosse Lust mehr in diesem Forum weiter über Insider Builds zu schreiben. Westend und ich scheinen hier die einzigen Insider zu sein und keiner interessiert sich sonst dafür.
oder sollte ich gleich in "Smalltalk" schreiben? Da wird es wenigstens registriert:o
Da schreib ich halt viel lieber - sorry - bei Martin ! Da wird sehr rege diskutiert.
Heinz
 
  • Windows 10 Insider Preview Build 18309 steht für Windows Insider im Fast Ring bereit Beitrag #4
Zeiram

Zeiram

Redakteur
Threadstarter
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
1.909
Schade aber verständlich, sowohl das man drüber schreiben möchte als auch, dass es hier so wenige zu interessieren scheint... Ich selber nutze ja selber keine Insider Versionen. Vielleicht springt ja der eine oder andere noch mit auf den Diskussionszug auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 Insider Preview Build 18309 steht für Windows Insider im Fast Ring bereit Beitrag #5
G

Gast10971

@Zeiram
Na dann installier doch mal eben eine Insider-Version in einer VM, dann sind wir schon zu dritt, falls Heinz doch mal wieder reinschaut.

Mich würde auch mal interessieren wie das bei den anderen mit der Sanbox ist? Scheint ja wieder nicht zu funktionieren aber diesmal gehen die paar Meldungen dazu doch etwas weiter auseinander.
 
  • Windows 10 Insider Preview Build 18309 steht für Windows Insider im Fast Ring bereit Beitrag #6
Lasco

Lasco

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.02.2015
Beiträge
1.700
Version
1909 WIN_10_Pro up_to_date
@Westend

Wenn Du die Insider Build (PRO) in einer *Virtuellen Maschine* installiert hast, braucht es eine entsprechende Aktivierung bzw. Freigabe für die Virtualisierungs-Erweiterung via PowerShell!

PowerShell-Cmdlet:
Code:
Set-VMProcessor -VMName <VMName> -ExposeVirtualizationExtensions $true
Den <VM-Namen> entsprechend ergänzen!

(siehe auch)
Link: https://techcommunity.microsoft.com/t5/Windows-Kernel-Internals/Windows-Sandbox/ba-p/301849

BTW: Habe das Cmdlet selbst nicht getestet, da die Insider Build auf einer Testmaschine mit physischen Speicher installiert ist ;)

Gruß - Lasco
 
  • Windows 10 Insider Preview Build 18309 steht für Windows Insider im Fast Ring bereit Beitrag #7
G

Gast10971

Moin Lasco,
das Cmdlet kannte ich schon, funktioniert aber nicht. Ist doch auch nur für Hyper-V gedacht, oder??
https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/hyper-v/set-vmprocessor?view=win10-ps
Endet hier auch in einer Fehlermeldung:

PS C:\> Set-VMProcessor -VMName Insider -ExposeVirtualizationExtensions $true
Set-VMProcessor : Die Benennung "Set-VMProcessor" wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion, einer Skriptdatei
oder eines ausführbaren Programms erkannt. Überprüfen Sie die Schreibweise des Namens, oder ob der Pfad korrekt ist
(sofern enthalten), und wiederholen Sie den Vorgang.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ Set-VMProcessor -VMName Insider -ExposeVirtualizationExtensions $true
+ ~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ObjectNotFound: (Set-VMProcessor:String) [], CommandNotFoundException
+ FullyQualifiedErrorId : CommandNotFoundException

Ich hab auch noch verschieden Eingaben probiert aber geht nicht.
PS C:\> Set-VMProcessor -Insider -ExposeVirtualizationExtensions $true

Die Seite von der Windows Techcommunity kannte ich auch schon aber Danke dafür.
Ab dieser Version startet die Sandbox ja auch, es gibt auch keine Fehlermeldung. Aber eben nicht ganz. Das blaue Sanboxfenter ist einfach auf dem Bildschirm, jetzt seit etwa einer Stunde.
 
  • Windows 10 Insider Preview Build 18309 steht für Windows Insider im Fast Ring bereit Beitrag #8
Lasco

Lasco

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.02.2015
Beiträge
1.700
Version
1909 WIN_10_Pro up_to_date
@Westend

Das Cmdlet sollte mit Deinen Angaben dann etwa wie folgt ausschauen:

PowerShell-Cmdlet:
Code:
Set-VMProcessor -VMName <VMInsider> -ExposeVirtualizationExtensions $true

Ohne <> (VMInsider)!
Nachtrag: Teste auch mal mit "VMInsider"

BTW: Dieses Update für den IE-Browser war wohl kontraproduktiv bezüglich der Sandbox...so ist nachzulesen...eine Deinstallation dieses Updates und mehrere Male die Deaktivierung und Aktivierung der Virtualisierungs-Erweiterung in Verbindung mit einem jeweiligen NEUSTART sollte die Funktion wieder herstellen...sollte wohlgemerkt... ;)

Ich werde es die Tage mit der Insider Build in der US-Version testen...hatte ich irgendwo nachgelesen, dass es erstmal nur mit dieser US-Version zum Laufen kommt...

Gruß - Lasco
 
  • Windows 10 Insider Preview Build 18309 steht für Windows Insider im Fast Ring bereit Beitrag #9
G

Gast10971

@Lasco
ja das Update für den IE war der Auslöser. Aber das war ja die letzte Version.
Es gibt auch Leute mit deutscher Version(18309) in der die Sandbox läuft.
Bei dem Power-Shell-Cmdlet bin ich mir immer noch nicht sicher ob das nicht doch nur für Hyper-V gedacht ist. Ist doch nur die Aktivierung der Visualisierung in der VM.
In dem VMware-Player ist die Visualisierung aktiviert und wird in Windows auch so angezeigt. Aber ich teste noch mal die anderen Versionen, für heute habe ich aber genug auf den Bildschirm gestarrt.

Die Sandbox wäre ja auch nur ein Nettes Gimmick zum probieren gewesen. Was mich richtig stört ist das ich keine Erweiterungen in Edge installieren kann. Ohne Adblocker ist der Unbrauchbar.
 
  • Windows 10 Insider Preview Build 18309 steht für Windows Insider im Fast Ring bereit Beitrag #10
G

Gast10191

Hallo Westend
Meinst du,du kannst keine Erweiterung installieren wenn die Sandbox aktiviert ist,oder erwähnst du das unabhängig davon?
Es gibt doch mehrere AdBlocker -Erweiterungen für den Edge,die man aus dem Store installieren kann.
Das funzt bei mir eigentlich immer. Zurzeit hab ich AdGuard drauf.
Zur Sandbox kann ich nichts sagen da mein beiden Notebooks mit W 10 Home laufen.
Ich vermisse aber nichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Windows 10 Insider Preview Build 18309 steht für Windows Insider im Fast Ring bereit Beitrag #11
Lasco

Lasco

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.02.2015
Beiträge
1.700
Version
1909 WIN_10_Pro up_to_date
...Bei dem Power-Shell-Cmdlet bin ich mir immer noch nicht sicher ob das nicht doch nur für Hyper-V gedacht ist. Ist doch nur die Aktivierung der Visualisierung in der VM.
In dem VMware-Player ist die Visualisierung aktiviert und wird in Windows auch so angezeigt...

Dies betrifft aber die Aktivierung im BIOS/UEFI!

Die Aktivierung des neuen Windows 10 Features >> SANDBOX << muss im Normalfall unter >> Apps und Features aktiviert werden...dafür ist dieses PowerShell-Cmdlet gedacht wenn man in einer VM arbeitet, da man ja dieses Features nicht "physisch" mit Mausklick aktivieren kann...ist halt eine *Virtuelle Maschine*...und mit Hyper-V sollte dieses Cmdlet nichts gemein haben da es dafür ja einen eigenen "Hyper-V - Manager" gibt...

Gruß - Lasco
 
  • Windows 10 Insider Preview Build 18309 steht für Windows Insider im Fast Ring bereit Beitrag #12
Lasco

Lasco

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.02.2015
Beiträge
1.700
Version
1909 WIN_10_Pro up_to_date
@Heinz

Seit der Insider Build 18305 kann man in der Windows 10 PRO-Version keine Browser-Extensions für den EDGE-Browser installieren bzw. werden Diese nicht registriert/aktiviert (!) - im STORE werden die Extensions als installiert angezeigt aber im EDGE-Browser sind diese Extensions dann nicht vorhanden bzw. nicht anwählbar...es scheint ein BUG zu sein der ausschließlich die PRO-Version betrifft und eventuell im Zusammenhang mit dem neuen Features >> SANDBOX steht...zumindest geht mein Verdacht (begründet) in diese Richtung...(?!)

Gruß - Lasco
 
  • Windows 10 Insider Preview Build 18309 steht für Windows Insider im Fast Ring bereit Beitrag #13
G

Gast10191

Hallo Lasco
Diese Überlegung ist wohl berechtigt.
Und es wurde auch geschrieben,dass das Sicherheitsupdate für den IE neulich,die Funktion von der Sanbox kaputt gemacht haben soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Windows 10 Insider Preview Build 18309 steht für Windows Insider im Fast Ring bereit Beitrag #14
G

Gast10971

Moin,
ein neuer Tag ein neues Glück, oder auch nicht.
Ich hab jetzt alle möglichen Power-Shell Kommandos eingegeben, keine Änderung.
Nochmal zum Verständnis. Die Power-Shell auf dem Guest-System ausführen??
Der Name der VM ist der Name den ich der VM in Vmware gegeben habe oder der Rechner Name der VM (DESKTOP-R8HLJDL).
Die Sandbox startet ja aber eben nicht ganz, schmiert auch nicht ab. Zumindest gibt es keine Einträge darüber.

Das Sartfenster bleibt so für Stunden. Die Platte zeigt auch keine Aktivität.
001.png

Im Taskmanager läuft die Sanbox auch weiter.
004.png


Das die Geschichte mit den Erweiterungen nur die Pro betrifft, war mir auch neu.
Dazu habe ich aber seit der 18309 eine Fehlermeldung die ich nicht einordnen kann.

003.png
 
  • Windows 10 Insider Preview Build 18309 steht für Windows Insider im Fast Ring bereit Beitrag #15
G

Gast10971

So, hab noch mal ein wenig probiert.
Am Host Hyper-V aktiviert und die 18309 darin installiert. Da ich mich mit Hyper-V nicht auskenne nach bestem Wissen und Gewissen eingerichtet. In dem Host dann versucht die Sandbox zu aktivieren. War aber Ausgegraut mit dem Hinweis das die Virtualisierung nicht für die CPU aktiviert ist.
Dann die Powershell im Host ausgeführt. Fehlermeldung, keine Rechte.
Die Powershell als Admin ausgeführt mit dem Befehl
Set-VMProcessor -VMName Insider -ExposeVirtualizationExtensions $true
Es gab keine Rückmeldung.
Die VM gestartet und die Sandbox ließ sich aktivieren.
Sandbox schmiert aber nach ein paar Sekunden ab.
 
  • Windows 10 Insider Preview Build 18309 steht für Windows Insider im Fast Ring bereit Beitrag #16
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.076
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Hallo Heinz,

Wie man sieht,hab ich das Thema bereits vor 8 Stunden neu erstellt. Leider wird es wie üblich nie sichtbar unter "neue Forebbeiträge" oder "neue Beiräge, wenn ich ein Thema eröffne im Insider Unterforum.

ich glaube, Du verstehst das falsch. Eigene (!) Beiträge oder Themen tauchen bei dem Ersteller NIE als "neue Beiträge" auf, bei den anderen Usern aber sehr wohl.

Westend und ich scheinen hier die einzigen Insider zu sein

Das kann sein! Oder andere User, die Insider Builds einsetzen, schreiben nicht.

und keiner interessiert sich sonst dafür.

Da liegst Du definitiv falsch. Mich persönlich interessiert sehr wohl, was im Insider-Unterforum geschrieben wird. Ich lese das alles, unabhängig davon, dass ich als Moderatorin sowieso jeden Beitrag lese. ;)

Liebe Grüße

Sabine
 
  • Windows 10 Insider Preview Build 18309 steht für Windows Insider im Fast Ring bereit Beitrag #17
G

Gast10191

Liebe Sabine
Danke fur den Trost.Ich sehe das ganze ja natürlich nicht in der tragischsten Form,sondern nur nebenbei.
Ich meine die Liste rechts,in Lila gehalten,genannt "Neue Forenthemen".
Mir war,dass,wenn ich ein Thema eröffne und dann das Forum neu starte,dass dann mein Thema normalerweise sofort dort aufgeführt wurde und ich es dort auch sehe.
Oder irre ich mich da...:confused:
Zumindest wenn man es in einem der Unterforen eröffnet - ausser dem Insider Unterforum.
Ich finde aber die Angelegenheit zu unbedeutend,als dass ich noch weiter was dazu intervenieren möchte.
Lassen wir es gut sein..;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Windows 10 Insider Preview Build 18309 steht für Windows Insider im Fast Ring bereit Beitrag #18
rven

rven

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.08.2014
Beiträge
144
Version
Windows 11 Pro 64 bit
System
siehe Signatur
Westend und ich scheinen hier die einzigen Insider zu sein und keiner interessiert sich sonst dafür.
Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Auch ich bin mindestens 1mal pro Tag hier im Forum und nutze ebenfalls die jeweils aktuellste Insiderversion.
Mir haben einige Tipps schon geholfen, selbst aber bin ich eher nicht aktiv.
Das wird anderen Usern bestimmt ebenfalls so gehen.

Macht bitte daher schön weiter :up
 
  • Windows 10 Insider Preview Build 18309 steht für Windows Insider im Fast Ring bereit Beitrag #19
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
16.08.2015
Beiträge
2.274
Hallo Heinz,

kannst Du mal bitte ein paar Screenshots zu Deinem Problem mit dem anzeigen von Postings/Threads hier einfügen, wo Du was vermisst? Kann dem momentan leider nicht so folgen, was natürlich daran liegen kann, das ich eine andere Ansicht/Sicht als Co-Admin habe als ein normaler User. Vielleicht kommen wir der Klärung dann näher.

Auch wenn es für Dich vielleicht mittlerweile unbedeutend ist, aber es könnte ja auch ein Bug in der Forensoftware sein, und das sollte dann schon geklärt sein. Gerne auch per PN, wenn Du das nicht hier im Thread machen möchtest. Allerdings müsstest Du dann wohl die Screenshots irgendwo in der Dropbox oder ähnliches ablegen, damit ich die Bilder sehen kann.
 
  • Windows 10 Insider Preview Build 18309 steht für Windows Insider im Fast Ring bereit Beitrag #20
G

Gast10191

Hallo Robbie
Leider ist das hier mit Screenshot etwas schwierig.
Ich meine,zb. hat grad jemand ein neues Forenthema erstellt,das in der rechten Spalte,"neue Forenthemen"nun zuoberst prangt.
Der Nutzer hat es unter dem Unterforum "Windows allgemein" geschrieben.
Wenn ich das tun würde,wäre es auch zuoberst,selbst wenn man unter "Smalltalk" schreibt.
Schreibt man aber ein neues Thema unter "Windows Insider" erscheint gar nichts in der Spalte "Neue Forenthemen".
Das ist mir mehrmal aufgefallen und das ist der Grund,warum ich als Insider gar nicht mehr so viel berichten will.
Wenn ein Thema "Neue Insider zum Download" eröffne,tue ich das,weil ich gerne andere Nutzer informieren möchte,aber mein Thema wird stattdessen von kaum Jemandem gefunden.
Ob es vielleicht ein Bug in der Software ist, so wie auch der rechts abgeschnittene Teil der Forumseite,kann ich nicht beurteilen.
Ich sag nur,was ich sehe,neutral.
Oder vielleicht ist das auch so,dass man neue Themen generell im Ordner "Windows Allgemein"eroffnet und das dann von Euch an den richtigen Platz geschoben wird
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Windows 10 Insider Preview Build 18309 steht für Windows Insider im Fast Ring bereit

Windows 10 Insider Preview Build 18309 steht für Windows Insider im Fast Ring bereit - Ähnliche Themen

Windows 10 Insider Preview Version 21322 im Dev Channel: Viel neues gibt es heute nicht. Upvote über ähnliches Feedback im Feedback Hub Basierend auf Feedback hat das Feedback Hub Team eine Änderung...
Windows 10 Insider Preview Version 21343 im Dev Channel: Wieder mal was zum testen Neue Symbole im Datei-Explorer Wir haben letztes Jahr damit begonnen, die Symbole in Windows 10 zu aktualisieren...
Windows 10 Insider Preview Version 21332 im Dev Channel: Und es geht weiter. Ein Update über die Einführung von Nachrichten und Interessen In den letzten zwei Monaten haben wir mehrere Varianten der...
Windows 10 Insider Preview Version 21313 im Dev Channel: Das wird auch Zeit. HINWEIS: Build 21313 wird ARM64-Geräten aufgrund eines Kompatibilitätsproblems nicht angeboten. Wir hoffen, mit dem nächsten...
Windows 10 Insider Preview Version 21296 im Dev Channel: Nicht viel neues in dieser Build. Änderungen und Verbesserungen Wir beginnen mit der Einführung eines Updates für unser konvergiertes Design des...
Oben