Böse Zungen sind ja der Meinung, dass man als Windows Insider wenigstens offiziell Beta Versionen nutzt während man als Nicht-Insider inoffizieller Beta-Tester wird. Das mag durch manche Probleme so wirken, aber ohne wäre es sicher nicht besser. In dieser News fassen wir einmal das Wichtigste zum neuen Preview Build 18309 für Windows 10 Insider zusammen.
Angekündigt wurde das Ganze wie üblich von Dona Sarkar über den entsprechenden Windows Blog, und wer alles ganz genau lesen will kann diesem Link folgen. Eine komplette Übersetzung der Einträge zu den Preview Build Releases würde den Rahmen einer News sprengen. Diese Neuerungen werden im Blog dokumentiert, und hier könnt Ihr mit anderen Nutzern aus unserer Community schon darüber diskutieren.
Es gibt noch viel mehr kleinere Neuerungen auch wieder diverse Fehler die noch bekannt sind und an denen noch gearbeitet wird, aber alles in allem ist Microsoft doch trotz kleinerer Rückschläge auf einem guten Weg und Wegbegleiter zu dieser Version findet Ihr übrigens hier im Forum!
Meinung des Autors: So mancher hat es auch hier sicher schon installiert? Habt Ihr noch Features oder Fehler entdeckt die nicht im Blog dokumentiert wurden?
Angekündigt wurde das Ganze wie üblich von Dona Sarkar über den entsprechenden Windows Blog, und wer alles ganz genau lesen will kann diesem Link folgen. Eine komplette Übersetzung der Einträge zu den Preview Build Releases würde den Rahmen einer News sprengen. Diese Neuerungen werden im Blog dokumentiert, und hier könnt Ihr mit anderen Nutzern aus unserer Community schon darüber diskutieren.
- PIN Recovery Option sieht aus wie in der Web Version.
- Einloggen per Telefon per SMS Code für leichteres einloggen.
- Neue Stimmen für die Narrator Funktion stehen zum Download bereit.
- Funktion von Narrator mit Chrome und Power Point wurde verbessert.
- Verbindungsprobleme ins Internet für UWP Apps in einer Hyper-V-Umgebung behoben.
- Green Screen Probleme durch win32kfull.sys mit Visual Studio und Xbox Controller gefixt.
- Probleme mit vergessenen Einstellungen für Maustasten behoben.
- Diverse kleine Fehler bei XAML-Kontextmenüs und Textdarstellungen beseitigt.
- Kann ein Diktat über WIN+H wegen nicht unterstützter Sprache nicht aufgenommen werden gibt es nun eine ordentliche Fehlermeldung.
- Abstütze des Datei Explorers bei Nutzung mancher Netzwerkdrucker behoben.
- Erklärung zur Änderung der Eingabesprache über Hotkeys eingefügt.
- Abstürze der cmimanageworker.exe sollten nicht mehr stattfinden.
- Cortana-Voice-Over ist nun als Standard deaktiviert.
- Nutzt man einen Screen-Reader kann man Narrator jederzeit durch Drücken von WIN + Ctrl + Enter starten.
- Narrator kann nun Einstellungen von Buttons und Aufgaben im Task Manager vorlesen.
Es gibt noch viel mehr kleinere Neuerungen auch wieder diverse Fehler die noch bekannt sind und an denen noch gearbeitet wird, aber alles in allem ist Microsoft doch trotz kleinerer Rückschläge auf einem guten Weg und Wegbegleiter zu dieser Version findet Ihr übrigens hier im Forum!


Meinung des Autors: So mancher hat es auch hier sicher schon installiert? Habt Ihr noch Features oder Fehler entdeckt die nicht im Blog dokumentiert wurden?
Zuletzt bearbeitet: