Wer früh alles Neue für Windows 10 haben und testen will, und sich auch von Bugs nicht abschrecken lässt, ist Windows Insider und bezieht seine Updates über den Fast Ring. Aktuell wird hier laut offizieller Ankündigung von Microsoft der Preview Build 18267 (19H1) verteilt und wir fassen hier für Euch kurz die Neuerung dieses Builds für Euch zusammen.
Die offizielle Ankündigung kann man hier im offiziellen Windows Blog finden und so manche Funktion dürfte für die deutschen User sicher eher uninteressant sein, wie zum Beispiel der Support für Telex und VNI Tastaturen in Taiwan. Für den Bereich Accessibility bzw. Barrierefreiheit gibt es Verbesserungen für die Vorlese-Funktion und verbesserte Unterstützung für verschiedene Geräte die Braille Schrift nutzen lassen.
Nützlich sein könnte hingegen die Erweiterung der Index Optionen. Hier gibt es nun den klassischen Modus mit dem man selber die Orte für eine Suche festlegen kann und auch den erweiterten Modus mit dem man das Ganze automatisch(er) machen kann. Dazu gibt es auch wieder eine lange Liste von kleineren Verbesserungen, die man ebenfalls komplett im Blog bei Bedarf einsehen kann, und auch einen Abschnitt mit bekannten Problemen an denen noch gearbeitet wird.
Bekannte Probleme sind laut Blog die Fehlermeldung 0x8024200d bei Aktualisierungen nach fehlgeschlagenen Downloads, Änderungen an Task Manager Einstellungen die nicht übernommen werden und Probleme durch fehlenden Texte bei der Nutzung von OTF Fonts.
Meinung des Autors: Nutzt Ihr den Windows 10 Insider Preview Build 18267 (19H1) schon oder wartet Ihr lieber auf Builds für "normale" Nutzer!
Die offizielle Ankündigung kann man hier im offiziellen Windows Blog finden und so manche Funktion dürfte für die deutschen User sicher eher uninteressant sein, wie zum Beispiel der Support für Telex und VNI Tastaturen in Taiwan. Für den Bereich Accessibility bzw. Barrierefreiheit gibt es Verbesserungen für die Vorlese-Funktion und verbesserte Unterstützung für verschiedene Geräte die Braille Schrift nutzen lassen.
Nützlich sein könnte hingegen die Erweiterung der Index Optionen. Hier gibt es nun den klassischen Modus mit dem man selber die Orte für eine Suche festlegen kann und auch den erweiterten Modus mit dem man das Ganze automatisch(er) machen kann. Dazu gibt es auch wieder eine lange Liste von kleineren Verbesserungen, die man ebenfalls komplett im Blog bei Bedarf einsehen kann, und auch einen Abschnitt mit bekannten Problemen an denen noch gearbeitet wird.
Bekannte Probleme sind laut Blog die Fehlermeldung 0x8024200d bei Aktualisierungen nach fehlgeschlagenen Downloads, Änderungen an Task Manager Einstellungen die nicht übernommen werden und Probleme durch fehlenden Texte bei der Nutzung von OTF Fonts.
Meinung des Autors: Nutzt Ihr den Windows 10 Insider Preview Build 18267 (19H1) schon oder wartet Ihr lieber auf Builds für "normale" Nutzer!
