Noch zum gestrigen Abend hat Microsoft die Windows 10 Insider Build 10575 im Fast Ring zum Download bereit gestellt. Diese Build-Version soll laut dem russischen Leaker Wzor allerdings dem Threshold-2-Update entsprechen, welches auch als großes Oktober-Update angekündigt und schließlich auf November verschoben worden istnn
Laut dem russischen Leaker Wzor, dessen Prophezeihungen bisher in den meisten Fällen gestimmt haben, soll die seit dem gestrigen Abend im Fast Ring verfügbare neue Windows 10 Insider Build 10575 dem lang erwarteten Threshold-2-Update entsprechen, welches auch als Herbst-Update / Oktober-Update gehandelt wird Anfang September dann doch noch auf November verschoben worden ist.
Wzor schreibt auf Twitter, dass der Sign-off für Threshold 2 noch in dieser Woche über die Bühne gehen sollte, was zeitlich auch mit der von Microsoft angekündigten Verschiebung auf den November passen würde.
<CENTER>
Insofern sich keine größeren Showstopper mehr ereignen, dürfte die Finalfassung des großen und auch nötigen Herbst-Updates von Windows 10 die Build 10575 darstellen. Sollte die Build 10575 den Sign-off allerdings nicht schaffen, wird eine nachfolgende Build ihren Platz einnehmen, was in diesem Fall die 10576 RTM Escrow sein könnte.
Für Microsoft ist es derzeit wichtig, so schnell wie möglich ein passendes Update für die seit Ende Juli verfügbare RTM-Build 10240 herauszubringen, da diese doch noch mit so manchen Kinderkrankheiten behaftet ist. Eine der wichtigsten Neuerungen für Windows 10 konnten die Windows Insider schon mit der Build 10565 ausprobieren - die Installation und anschließende Aktivierung via Windows 7- respektive Windows 8.1-Key.
Meinung des Autors: Man kann nur hoffen, dass Microsoft bei der Build 10575 an die wichtigsten Sachen gedacht hat. Sollte diese Build letztendlich das von vielen so sehr ersehnte Herbst-Update darstellen, muss es auch die meisten der bisherigen Fehler, Bugs und Unzulänglichkeiten beseitigen können. Ich bin gespannt, wann das Update dann endlich offiziell erscheint und ob wirklich all die Dinge verbessert werden, die so oft von den Nutzern kritisiert worden sind. Wie seht ihr das Ganze? Hat Microsoft noch eine Chance verdient? Ist es die letzte Chance oder leisten sie in euren Augen gute Arbeit?
Laut dem russischen Leaker Wzor, dessen Prophezeihungen bisher in den meisten Fällen gestimmt haben, soll die seit dem gestrigen Abend im Fast Ring verfügbare neue Windows 10 Insider Build 10575 dem lang erwarteten Threshold-2-Update entsprechen, welches auch als Herbst-Update / Oktober-Update gehandelt wird Anfang September dann doch noch auf November verschoben worden ist.
Wzor schreibt auf Twitter, dass der Sign-off für Threshold 2 noch in dieser Woche über die Bühne gehen sollte, was zeitlich auch mit der von Microsoft angekündigten Verschiebung auf den November passen würde.
<CENTER>
<script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script></CENTER>финальный th2_release может быть подписан (Sign-Off) уже на этой неделе, т.е 22-23 октября, или получим RTM-Escrow 10576 и продолжим дальше
— WZor (@WZorNET) 20. Oktober 2015
Insofern sich keine größeren Showstopper mehr ereignen, dürfte die Finalfassung des großen und auch nötigen Herbst-Updates von Windows 10 die Build 10575 darstellen. Sollte die Build 10575 den Sign-off allerdings nicht schaffen, wird eine nachfolgende Build ihren Platz einnehmen, was in diesem Fall die 10576 RTM Escrow sein könnte.
Für Microsoft ist es derzeit wichtig, so schnell wie möglich ein passendes Update für die seit Ende Juli verfügbare RTM-Build 10240 herauszubringen, da diese doch noch mit so manchen Kinderkrankheiten behaftet ist. Eine der wichtigsten Neuerungen für Windows 10 konnten die Windows Insider schon mit der Build 10565 ausprobieren - die Installation und anschließende Aktivierung via Windows 7- respektive Windows 8.1-Key.
Meinung des Autors: Man kann nur hoffen, dass Microsoft bei der Build 10575 an die wichtigsten Sachen gedacht hat. Sollte diese Build letztendlich das von vielen so sehr ersehnte Herbst-Update darstellen, muss es auch die meisten der bisherigen Fehler, Bugs und Unzulänglichkeiten beseitigen können. Ich bin gespannt, wann das Update dann endlich offiziell erscheint und ob wirklich all die Dinge verbessert werden, die so oft von den Nutzern kritisiert worden sind. Wie seht ihr das Ganze? Hat Microsoft noch eine Chance verdient? Ist es die letzte Chance oder leisten sie in euren Augen gute Arbeit?