Windows 10 inplace Update von 20h2 nach 22h2 via Baramundi Error 0XC1900204

Diskutiere Windows 10 inplace Update von 20h2 nach 22h2 via Baramundi Error 0XC1900204 im Windows 10 Installation & Upgrade Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hello zusammen, kurze Zusammenfassung des Problem Ich probiere ein Inplace Update durchzuführen via baramundo von 20h2 auf 22h2 beo 80% der...
  • Windows 10 inplace Update von 20h2 nach 22h2 via Baramundi Error 0XC1900204 Beitrag #1
R

raschteli

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
09.01.2023
Beiträge
3
Hello zusammen,
kurze Zusammenfassung des Problem
Ich probiere ein Inplace Update durchzuführen via baramundo von 20h2 auf 22h2
beo 80% der rechner hat es auch funktioniert, beim rest bekomme ich Fehlercode 0XC1900204.
Alle Sachen die ich bisher finden konnte wie Installationpfad checken, SFC Scan, Update dateien checken, Update dienste neustarten, alle Externen Geräte abstecken etc hab ich alles probiert.
Das witzige ist das selbst wenn ich ein Notebook neu aufsetze was dann 20h2 Windows wäre funktioniert das update bei den restlichen 20 % nicht.
und die anderen 80 % wo es ging wurden auf dem selbem Weg via Baramundi mit 20h2 eimal installiert.
Nun habe ich auch probiert manuell das update zu machen was nun bei 50 % der restlichen Notebooks funktioniert hat beim rest wiederrum nicht.
Dort kam dann nur im Updatedownfenster irgendwann, Fehler und ich könnte alle Daten löschen und dann updaten, was ich natürlich nicht möchte.
Irgendjemand Erfahrung damit schon mal gemacht ?
Gruß Samuel
 
  • Windows 10 inplace Update von 20h2 nach 22h2 via Baramundi Error 0XC1900204 Beitrag #2
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.073
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
  • Windows 10 inplace Update von 20h2 nach 22h2 via Baramundi Error 0XC1900204 Beitrag #3
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.406
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Hallo und erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Ich probiere ein Inplace Update durchzuführen via baramundo von 20h2 auf 22h2
... keine besonders gute Idee. So geht es ohne Probleme:
Mache bitte ein Inplace Upgrade und lade dir von hier die derzeit aktuelle Windows-10-ISO herunter:
Windows 10 herunterladen
Die heruntergeladene ISO im Explorer mit einem Doppelklick bereitstellen und die setup.exe aufrufen, dann erfolgt das Upgrade, wobei alle deine Daten und Programme erhalten bleiben.
 
  • Windows 10 inplace Update von 20h2 nach 22h2 via Baramundi Error 0XC1900204 Beitrag #4
R

raschteli

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
09.01.2023
Beiträge
3
Hallo Sabine, ja baramundi ist ein Windows Management Software
Die Neuinstallation erfolgt auch darüber yes.
Wir nutzen Lenovo L T480 und Lenovo L14 Notebook

MsFreak
ich habe ein Inplace Upgrade erstellt mit der aktuellen Version und versuche dies über Baramundi auszurollen, was wie beschrieben auch bei 80% aller Notebooks funktioniert, daher klar könnte ich mich an baramundi wenden, glaube aber nicht das es an baramundi liegt. da wie gesagt 80 % liefen ja ohne Probleme durch.
Und ich muss es hier machen da bei jeden Rechner das zu verfügung stellen und manuell ausführen mit adminrechten bei 100 Notebooks keine Lösung für mich ist.
Aber auch hier hab ich schon einige lokal probiert bei den Rechnern wo es nicht ging, via Msupdate.exe und auch via Mediacreationtool. auch hier wie beschrieben ging es bei manchen, bei manchen wiederrum nicht.
 
  • Windows 10 inplace Update von 20h2 nach 22h2 via Baramundi Error 0XC1900204 Beitrag #5
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.073
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Tja, dann passen Deine Ausführungsparameter für Baramundi nur zu 80%.

Da bleibt nur der harte Weg: Analysieren, schauen, was an den betroffenen Notebooks anders ist, das Update-Skript auf Fehler untersuchen, ...

Das machen meine SCCM-Kollegen in der Firma ständig. Und dennoch laufen einige Rechner in Fehler.

Und wenn selbst eine Neuinstallation (wir sagen in der Firma dazu "Betankung") in einen Fehler läuft, hat das Ausführungsskript irgendwo eine Macke.
 
  • Windows 10 inplace Update von 20h2 nach 22h2 via Baramundi Error 0XC1900204 Beitrag #6
R

raschteli

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
09.01.2023
Beiträge
3
Nein die Betankung funktioniert ja mit 20H2 allerdings noch, aber danach funktioniert das Update auf 22H2 trotzdem nicht.
und das obwohl ich ein anderes nehme auch neu betanke und es bei dem geht.
und das ist was mich stutzig macht. Selbe vorraussetzungen bei einem geht es beim anderen nicht.
 
  • Windows 10 inplace Update von 20h2 nach 22h2 via Baramundi Error 0XC1900204 Beitrag #7
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.406
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Du schreibst im Thementitel was von Inplace Upgrade. Ist dem so, oder Neuinstallation ?
Wenn du Inplace Upgrade machen solltest, so deinstalliere vorher ein ggf. installiertes externes Antivirenprogramm (nicht den Windows Defender).
 
  • Windows 10 inplace Update von 20h2 nach 22h2 via Baramundi Error 0XC1900204 Beitrag #8
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.073
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
@raschteli

Wieso nicht sofort mit Win 10 22H2 neu betanken?

Mussten wir in der Firma leider auch mit einigen (hundert) Rechnern machen. Die haben das Inplace Upgrade auch nicht verarbeitet.😡

@MSFreak

ich gehe davon aus, dass im Firmenumfeld höchstwahrscheinlich nicht der Windows Defender im Einsatz ist. Und auch dass muss bei einer solchen Umstellung auf Win 10 22H2 bedacht und ausgetestet werden. Man kann auch nicht auf Windows Defender zurück und hinterher zurück. Da passen dann wahrscheinlich Gruppenrichtlinien und/oder Berechtigungen nicht mehr.
 
  • Windows 10 inplace Update von 20h2 nach 22h2 via Baramundi Error 0XC1900204 Beitrag #9
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.478
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Hallo,
bei der von Samuel angegebenen Betriebsgröße
dürfte, wenn auf MS gesetzt wird, der Defender for Business als Endpunktsicherheitslösung eingesetzt werden.

Leider fehlen diverse Infos, die Sabine oben schon Abfragte.
Den genannten Fehlercode kenne ich z.B von verschobenen
Installationsordnern.

Dem wiederspricht natürlich

Das witzige ist das selbst wenn ich ein Notebook neu aufsetze was dann 20h2 Windows wäre funktioniert das update bei den restlichen 20 % nicht.

Da käme bei mir die Frage nach korrekt erstelltem Installationsmedium
wieder auf?
Aber wie schon erwähnt, sind besonders bei größeren Aktionen, die auftretenden Fehler manchmal nebulös ( leider).
 
  • Windows 10 inplace Update von 20h2 nach 22h2 via Baramundi Error 0XC1900204 Beitrag #10
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.484
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Es ist bei den vielen Geräten ja auch zu beachten - sind die alle gleich upgradefähig? (CPU, TPM, Secure Boot, u.A.)

Und dann weiß ich auch nicht, ob der Versionssprung (2 Jahre) die notwendigen Voraussetzungen bietet. Normalerweise, wenn es keine Neuinstallation werden soll, bringt man doch erstmal Win 10 auf den letzten Stand, bevor man ein Inplace Upgrade auf Win 11 22H2 startet. Das setzt ja auch ein aktuelles Servicing Stack voraus und könnte vielleicht mangels dessen schon alleine deshalb nicht funktionieren. Ein Win 10 22H2 auf Win 11 22H2 müsste meinem Verständnis nach, wenn es seitens der Geräte-Voraussetzungen keine Probleme gibt, reibungslos klappen.

Das schreibe ich als Privat-Nutzer. Wie Firmen Sowas korrekt handeln, weiß ich natürlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 inplace Update von 20h2 nach 22h2 via Baramundi Error 0XC1900204 Beitrag #11
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.478
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
@runit
Das erledigt bei Baramundi ein Wizard.
Der erkennt die verbauten Komponenten selbstständig und installiert jeden Client passend, je nach Soft-/Hardware-Ausstattung.

Interessant wäre, ob Samuel Baramundi OS-Install oder Baramundi OS Clone genutzt hat.

Beim Clone könnte ich mir vorstellen, das identische( nach Modellbezeichnung) Hardware( Laptop/PC Modell) eben doch leicht unterschiedliche Hardware beherbergt, je nach Produktionsdatum/Charge.

Das wiederum könnte bei Nutzung von B OS Clone zum beschriebenen Fehler bei 20% der Geräte führen?
 
  • Windows 10 inplace Update von 20h2 nach 22h2 via Baramundi Error 0XC1900204 Beitrag #12
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.073
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Ein Win 10 22H2 auf Win 11 22H2 müsste meinem Verständnis nach, wenn es seitens der Geräte-Voraussetzungen keine Probleme gibt, reibungslos klappen.
Habe ich etwas übersehen? Ein Upgrade von Win 10 auf Win 11 war m.M.n. gar nicht angedacht.

Aber @IT-SK scheint das Administrationstool zu kennen. Da muss ich passen. Ich kenne nur SCCM von Microsoft.
 
  • Windows 10 inplace Update von 20h2 nach 22h2 via Baramundi Error 0XC1900204 Beitrag #13
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.769
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
bringt man doch erstmal Win 10 auf den letzten Stand, bevor man ein Inplace Upgrade auf Win 11 22H2 startet.
Ich ging auch davon aus, dass Windows 10 22H2 gemeint ist. Die gibt es ja auch, verliert man als Nutzer von 11 leicht aus den Augen.
Traditionell halten sich Firmen mit Updates länger zurück.
 
  • Windows 10 inplace Update von 20h2 nach 22h2 via Baramundi Error 0XC1900204 Beitrag #14
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.484
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Ok. Da hatte ich wohl falsch zu weit voraus gedacht.

Ich kann dann allgemein abgesehen von Baramundi nichts weiter sagen. Denn nun sollte man das Tool kennen und wissen, was es kann und macht, um Fehlergründe nennen zu können. Da scheint mir IT-SK der kompetente Gesprächspartner zu sein.
 
Thema:

Windows 10 inplace Update von 20h2 nach 22h2 via Baramundi Error 0XC1900204

Oben