Windows 10 im abgesicherten Modus starten - so geht´s

Diskutiere Windows 10 im abgesicherten Modus starten - so geht´s im Windows 10 FAQ Forum im Bereich Windows 10 Foren; Microsoft hat schon seit etlichen Windows-Versionen einen abgesicherten Modus eingerichtet, um diesen bei möglichen Problemen zu starten, wodurch...
Microsoft hat schon seit etlichen Windows-Versionen einen abgesicherten Modus eingerichtet, um diesen bei möglichen Problemen zu starten, wodurch Windows nur mit den notwendigsten Treibern und Diensten geladen wird. Auch unter Windows 10 gibt es eine abgesicherten Modus, der über verschiedene Wege aktiviert werden kann. Unter welchen Voraussetzungen sich der abgesicherte Modus unter Windows 10 starten lässt, soll euch dieser Praxis-Tipp zeigen


Windows-Modifikation.jpg


Wenn Windows plötzlich nicht mehr so möchte, wie man sich das vorstellt, bleibt oftmals nur die Möglichkeit, Windows im abgesicherten Modus zu starten. Da der Abgesicherte Modus nur die nötigsten Treiber und Dienste lädt sowie zusätzlich noch Administrator-Rechte vergibt, sollte dieser Modus bei nahezu sämtlichen Windows-Fehlern gestartet werden können. Nachfolgend möchte ich euch einige Methoden vorstellen, wie ihr in den abgesicherten Modus gelangen könnt.


Abgesicherter Modus aus einem laufenden Windows heraus:

Insofern Windows bereits erfolgreich gestartet ist, ihr aber trotzdem den abgesicherten Modus benötigt, um zum Beispiel eine ansonsten nicht löschbare Datei zu entfernen, haltet ihr die Shift-Taste gedrückt, während ihr über das Startmenü auf Neu starten klickt.


Abgesicherten Modus starten, falls Windows nicht bootet:

Sollte Windows aus diversen Gründen nicht mehr sauber booten, ihr also auch nicht bis zum Login-Screen gelangen, steht euch folgende Methode zur Verfügung.

  1. schaltet den Windows-10-PC ein
  2. kurz nach Anlaufen des Rechners, haltet die Power-Taste gedrückt, bis der Rechner wieder aus geht (funktioniert sowohl bei Notebook als auch Desktop)
  3. wiederholt diesen Schritt noch ein zweites und drittes Mal
  4. spätestens beim vierten oder fünften Neustart sollte ein blauer Bildschirm erscheinen, welcher "Fortsetzen", "Problembehandlung" sowie "PC Ausschalten" anbietet
  5. wählt hier "Problembehandlung", woraufhin ihr ihm kommenden Fenster "Erweiterte Optionen" anwählt
  6. im nächsten Fenster wählt ihr nun "Starteinstellungen" an und bestätigt mit "Neu starten"
  7. nach dem Neustart werden euch die erweiterten Starteinstellungen geladen und angezeigt, wobei ihr mit der Taste F4 den "Abgesicherten Modus" starten könnt


Meinung des Autors: Wer ein gut funktionierendes Windows-10-System sein Eigen nennt, braucht den abgesicherten Modus äußerst selten bis nie. Das birgt allerdings auch die Gefahr, dass man ganz schnell vergisst, wie der abgesicherte Modus zu starten ist.
 
  • Windows 10 im abgesicherten Modus starten - so geht´s Beitrag #2
K

Kolonius

Benutzer
Dabei seit
28.04.2016
Beiträge
65
Version
Pro
Es geht auch noch anders. Ich habe eingestellt, dass bei jedem Start ein Bootmenü erscheint, bei dem man normalen Start oder Safe Mode wählen kann. Wenn man x Sekunden nichts tut, dann fährt Windows normal hoch.
Das geht so:
Erstelle ein neues Bootmenü mit dem abgesicherten Modus mit dem Boot-Menü-Tool im DOS-Fenster:
bcdedit /copy {current} /d "Safe Mode"
das heißt: Kopiere den vorhandenen Eintrag (=normaler Start vom Windows) und nenne ihn Safe Mode.

jetzt rufe msconfig auf und konfiguriere bei "Start" den kopierten Eintrag "Safe Mode":
- abgesicherter Start
- Startprotokoll
- Timeout 10 Sec (oder wie du willst)
- nicht anhaken: Starteinstellungen sollen immer...

Nun kriegt man beim Booten immer die Auswahl für 10 Sec, aber mit Enter gehts sofort weiter.

Gruß
Kolonius
 
  • Windows 10 im abgesicherten Modus starten - so geht´s Beitrag #3
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
  • Windows 10 im abgesicherten Modus starten - so geht´s Beitrag #4
R

Ruebezahl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.01.2016
Beiträge
141
Version
Windows 10
Hallo Liebes Team
Man sollte sich doch an die normal Beschreibungen der Tastatur halten hier ein Auszug davon:
Hier der Link zur Seite: - Anleitung findet ihr in diesem Artikel

Im abgesicherten Modus starten, falls Windows nicht bootet:
Sollte Windows aus diversen Gründen nicht mehr sauber booten, ihr also auch nicht bis zum Login-Screen gelangen, steht euch folgende Methode zur Verfügung.
Schaltet den Windows-10-PC ein kurz nach Anlaufen des Rechners, haltet die Power-Taste gedrückt, bis der Rechner wieder aus geht (funktioniert sowohl bei Notebook als auch Desktop)

Wo um Gotteswillen ist die Power Taste ist in keiner Beschreibung zu finden.???
 
  • Windows 10 im abgesicherten Modus starten - so geht´s Beitrag #5
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Die Powertaste ist üblicherweise der Ein-/Ausschalter am Rechner selbst und das sollte man jemandem, der den Schalter mindestens einmal am Tag selbst betätigt, nicht extra noch erklären müssen. Und ziemlich sicher, ist diese Taste in der Dokumentation auch zu finden.
 
  • Windows 10 im abgesicherten Modus starten - so geht´s Beitrag #6
R

Ruebezahl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.01.2016
Beiträge
141
Version
Windows 10
Die Powertaste ist üblicherweise der Ein-/Ausschalter am Rechner selbst und das sollte man jemandem, der den Schalter mindestens einmal am Tag selbst betätigt, nicht extra noch erklären müssen. Und ziemlich sicher, ist diese Taste in der Dokumentation auch zu finden.

Bei mir heißt das Einschalter. Power Taste hab ich noch nie gehört.
Den mehr Power gibt es dabei nicht
 
  • Windows 10 im abgesicherten Modus starten - so geht´s Beitrag #7
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.493
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Da wo der Knopf und meist auch das gesamte Gerät produziert wurde ist aber der Begriff "Power" üblich und hat nichts mit
zu tun.
Nach Deiner Logik drückst Du also Deinen "Einschalter" zum Ausschalten....:sarkastisch
...bis der Rechner wieder aus geht (funktioniert sowohl bei Notebook als auch Desktop)
Aber Du hast bestimmt auch einen Ausschalter für Deinen PC mit "Fenster".… ;-)
 
Thema:

Windows 10 im abgesicherten Modus starten - so geht´s

Windows 10 im abgesicherten Modus starten - so geht´s - Ähnliche Themen

Windows 10 im Abgesicherten Modus starten: Hallo, ich möchte windows 10 im Abgesicherten Modus starten, wenn ich aber auf die Starteinstellungen klicke und das System daraufhin neustartet...
Firefox im abgesicherten Modus starten und bereinigen - So stellt man die Werkseinstellungen her: Wenn Firefox nicht mehr so ganz rund läuft kann man diesen auch zurücksetzen, aber sogar ohne die meisten Daten zu verlieren. Wie man den Firefox...
Microsoft Outlook im abgesicherten Modus starten am Windows 10 PC - So einfach geht es!: Heute wieder einmal ein Kurztipp der bei der Fehlersuche helfen kann. Für viele ist es normal das Smartphone im abgesicherten Modus zu starten...
Windows 10 im abgesicherten Modus starten: Hallo Zusammen, ich bin noch ein ziemlicher "Neuling" was das Betriebssystem Windows10 betrifft. Ich wollte mein Laptop mal durch Drücken der...
Windows 10/64 startet nicht länger / BCD-Probleme: Hallo zusammen, ich dachte ich komme mit Google weiter, aber ich habe mittlerweile das Gefühl im Kaninchenbau festzustecken, weil ich beim Versuch...
Oben