Der Software-Riese Microsoft hat sich zum Preis von Windows 10 noch nicht offiziell geäußert, allerdings ist der Preis für die Home-Variante dennoch bereits bekannt geworden, dank der Upgrade-Seite. Diese hat man nochmals überarbeitet und entsprechend auch einen ersten Preis genannt. Europäische Kunden werden allerdings etwas mehr zahlen müssen dank des schwächeren Euros.
Lange wird es nicht mehr dauern bis von Microsoft das neue Betriebssystem namens Windows 10 offiziell auf den Markt gebracht wird. Zwar hat man sich hinsichtlich des Preises noch nicht geäußert, doch verraten hat man ihn, absichtlich oder nicht, dennoch schon, wie man seitens Golem berichtet. Wirklich günstig wird Windows 10 allerdings wohl nicht. Dank der Upgrade-Seite von Windows 10 soll der Preis bei stolzen 135 Euro liegen. Wie erwähnt gilt dieser Preis aber nur für die Home-Version.
US-Kunden werden also etwas weniger zahlen müssen als ihre europäischen Vertreter aufgrund des schwachen Euros. Zwar nannte man durch die Reservierungs-Seite zwar schon einen Preis, gleichzeitig gab der Software-Hersteller aber auch an, dass dieser Preis als vorläufig zu betrachten ist und sich doch noch ändern könnte (in welche Richtung gab man nicht an). Bei Golem geht man zudem davon aus, dass die Pro-Variante bei hochgerechnet 220 Euro liegen könnte. Microsoft wird Windows 10 aller Voraussicht nach sowohl auf DVD veröffentlichen als auch auf einem USB-Stick.
Meinung des Autors: Ob Microsoft den Preis für Windows 10 Home freiwillig oder unfreiwillig verraten hat ist nicht wirklich klar. Fest steht aber, dass ein erster Preis genannt wurde. Glaubt ihr der Preis ist zu hoch oder absolut im Rahmen?
Lange wird es nicht mehr dauern bis von Microsoft das neue Betriebssystem namens Windows 10 offiziell auf den Markt gebracht wird. Zwar hat man sich hinsichtlich des Preises noch nicht geäußert, doch verraten hat man ihn, absichtlich oder nicht, dennoch schon, wie man seitens Golem berichtet. Wirklich günstig wird Windows 10 allerdings wohl nicht. Dank der Upgrade-Seite von Windows 10 soll der Preis bei stolzen 135 Euro liegen. Wie erwähnt gilt dieser Preis aber nur für die Home-Version.
US-Kunden werden also etwas weniger zahlen müssen als ihre europäischen Vertreter aufgrund des schwachen Euros. Zwar nannte man durch die Reservierungs-Seite zwar schon einen Preis, gleichzeitig gab der Software-Hersteller aber auch an, dass dieser Preis als vorläufig zu betrachten ist und sich doch noch ändern könnte (in welche Richtung gab man nicht an). Bei Golem geht man zudem davon aus, dass die Pro-Variante bei hochgerechnet 220 Euro liegen könnte. Microsoft wird Windows 10 aller Voraussicht nach sowohl auf DVD veröffentlichen als auch auf einem USB-Stick.
Meinung des Autors: Ob Microsoft den Preis für Windows 10 Home freiwillig oder unfreiwillig verraten hat ist nicht wirklich klar. Fest steht aber, dass ein erster Preis genannt wurde. Glaubt ihr der Preis ist zu hoch oder absolut im Rahmen?