M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo alle zusammen,
ich habe mit meinem neuen HP Spectre erstmals ein Problem was ich nicht durch googlen lösen kann, daher hoffe ich hier mal auf eine Antwort. Verzeiht mir, wenn ich einen evtl. schon vorhandenen Foreneintrag übersehen habe
Ich hab im Moment das Problem, dass es von Zeit zu Zeit vorkommt, dass der Zugriff auf jeden Ordner im System ca. 3-5 Sekunden dauert. Es erscheint dabei das Windows typische Sanduhr Symbol. Auch das allgemeine öffnen des Explorers oder Browsers dauert ca. 2-5 Sekunden länger als normal. Wenn ich den Windows Echtzeitschutz ausschalte, hat sich das Problem erledigt. Schalte ich ihn wieder an, ist alles wieder langsamer.
Wie gesagt, der Fehler tritt nur ab und zu auf, bei einem Neustart ist er im Normalfall wieder weg (auch bei aktivierten Echtzeitschutz).
Weiterhin hab ich das Problem, dass bei überwachten Ordnerzugriff ich keine Dateien mehr speichern kann. Jedes mal, wenn ich eine Datei speichern will (bspw. aus Edge oder "ausschneiden und skizzieren" heraus), will Windows die Datei nicht speichern sondern die Datei, welche den Namen trägt, den ich zum Speichern eingegeben habe, öffnen. Das funktioniert natürlich nicht. Grundsätzlich soll mich das Ganze nicht stören, da ich den Ordnerzugriff auch gerne abgeschaltet lasse, aber mit dem obigen Problem zusammen, scheint es mir, als ob sich da ein genereller Fehler im Security Center bei mir eingeschlichen hat...
Windows Version ist 1809 (Build 17763.316), Home Version
Systemverschlimmbesserungstools wie TuneUp Utilities sind nicht installiert.
sfc /scannow habe ich auch schon durchlaufen lassen, ohne Erfolg
Lasst es mich wissen wenn ihr noch weitere Infos braucht und schon mal vielen Dank für eure Hilfe,
Gruß Max
ich habe mit meinem neuen HP Spectre erstmals ein Problem was ich nicht durch googlen lösen kann, daher hoffe ich hier mal auf eine Antwort. Verzeiht mir, wenn ich einen evtl. schon vorhandenen Foreneintrag übersehen habe

Ich hab im Moment das Problem, dass es von Zeit zu Zeit vorkommt, dass der Zugriff auf jeden Ordner im System ca. 3-5 Sekunden dauert. Es erscheint dabei das Windows typische Sanduhr Symbol. Auch das allgemeine öffnen des Explorers oder Browsers dauert ca. 2-5 Sekunden länger als normal. Wenn ich den Windows Echtzeitschutz ausschalte, hat sich das Problem erledigt. Schalte ich ihn wieder an, ist alles wieder langsamer.
Wie gesagt, der Fehler tritt nur ab und zu auf, bei einem Neustart ist er im Normalfall wieder weg (auch bei aktivierten Echtzeitschutz).
Weiterhin hab ich das Problem, dass bei überwachten Ordnerzugriff ich keine Dateien mehr speichern kann. Jedes mal, wenn ich eine Datei speichern will (bspw. aus Edge oder "ausschneiden und skizzieren" heraus), will Windows die Datei nicht speichern sondern die Datei, welche den Namen trägt, den ich zum Speichern eingegeben habe, öffnen. Das funktioniert natürlich nicht. Grundsätzlich soll mich das Ganze nicht stören, da ich den Ordnerzugriff auch gerne abgeschaltet lasse, aber mit dem obigen Problem zusammen, scheint es mir, als ob sich da ein genereller Fehler im Security Center bei mir eingeschlichen hat...
Windows Version ist 1809 (Build 17763.316), Home Version
Systemverschlimmbesserungstools wie TuneUp Utilities sind nicht installiert.
sfc /scannow habe ich auch schon durchlaufen lassen, ohne Erfolg
Lasst es mich wissen wenn ihr noch weitere Infos braucht und schon mal vielen Dank für eure Hilfe,
Gruß Max