M
MeGaBlitz
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 03.09.2015
- Beiträge
- 7
Hallo,
ich beschreibe mal den Problemverlauf den ich habe, ehe ich zum aktuellen Problem komme, bei dem ich einfach nicht mehr weiter weiß.
Ausgangslage:
Lenovo mit Windows 8.1: Der Rechner lies sich nicht mehr ordentlich starten, musste mehrmals abgewürgt werden bis die Systemreperatur kam und ich "Mit Windows 8.1 fortsetzen" klicken konnte --> Erst dann startete Windows. Anfangs dachte ich an einen Hardware-Defekt doch im Verlauf von "Windows Update" sah ich, dass das "Upgrade auf Windows 10" seit 3 Wochen dauernd fehlschlägt. Genau da fingen die Probleme mit dem starten an, weshalb ich von einem Zusammenhang ausging. Kurios: Für das Upgrade wurde sich noch nicht einmal registriert, also warum versucht er es durchzuführen?
Naja, egal dachte ich mir, also habe ich ein Upgrade probiert --> Registriert mit E-Mail Adresse --> Upgrade durchführen. Schien alles ganz gut zu Funktionieren. Bei ca. 35% kam jedoch die Fehlermeldung "THREAD_STUCK_IN_DEVICE_DRIVER" --> Rechner wurde auf WIndows 8.1 zurückgesetzt --> Nach online-Recherche stieß ich auf ein Problem das eventuell die Hybrid-Grafik auslöste. Daher: Grafikkartentreiber deinstalliert und diesen anderen Grafikchip deaktiviert. So weit so gut, wenigstens der Rechner schien sich wieder problemlos zu starten. Das war aber keine Lösung, daher versuchte ich das Upgrade auf Windows 10. Diesen "Download"-Ordner irgendwo bei Windows (wie in so vielen Artikeln beschrieben) habe ich gelöscht, um die Installation neu anzustoßen.
Aktuelles Problem:
Während dem herunterladen von Windows 10 (2,7GB) startet sich irgendwann plötzlich der Rechner neu. Bzw. ich glaube er stürzt ab! Er startet, jedoch kommt nicht einmal das Lenovo-Symbol, der Bildschirm bleibt einfach schwarz! Das passiert mal bei 50%, mal schon bei 25%, mal bei 90% des downloads,... Der Rechner muss abgewürgt und nochmals gestartet werden. Da startet Windows 8.1 dann normal. Der Download von Windows 10 wird nicht fortgesetzt (oder nicht bei den 28% sondern bei bereits 85% fortgesetzt - mehrere Szenarien bereits beobachtet) und Windows 10 ist bereit zur Installation. Im Fenster "Windows 10 herunterladen" kann nun mit der Installation gestartet werden --> Es kommt ein paar Sekunden das "Bitte warten" Fenster --> Das Fenster schließt sich --> nichts passiert! (Dieser Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden). Ich gehe davon aus, dass das daran liegt, dass es nicht vollständig und sauber heruntergeladen wurde.
System:
Lenovo, AMD Grafikkarte (Es handelt sich nicht um meinen eigenen Rechner daher müsste ich Hardware-Facts erst in Erfahrung bringen. Welche werden benötigt?)
Hat irgendjemand für diese verzwickte Lage einen Rat?
Sind weitere Informationen nötig?
Warum wollte er von selbst auf Windows 10 upgraden?
EDIT: Zusatzinformation: Avira AntiVir wurde deinstalliert.
Vielen Dank im Voraus!
Lg
ich beschreibe mal den Problemverlauf den ich habe, ehe ich zum aktuellen Problem komme, bei dem ich einfach nicht mehr weiter weiß.
Ausgangslage:
Lenovo mit Windows 8.1: Der Rechner lies sich nicht mehr ordentlich starten, musste mehrmals abgewürgt werden bis die Systemreperatur kam und ich "Mit Windows 8.1 fortsetzen" klicken konnte --> Erst dann startete Windows. Anfangs dachte ich an einen Hardware-Defekt doch im Verlauf von "Windows Update" sah ich, dass das "Upgrade auf Windows 10" seit 3 Wochen dauernd fehlschlägt. Genau da fingen die Probleme mit dem starten an, weshalb ich von einem Zusammenhang ausging. Kurios: Für das Upgrade wurde sich noch nicht einmal registriert, also warum versucht er es durchzuführen?
Naja, egal dachte ich mir, also habe ich ein Upgrade probiert --> Registriert mit E-Mail Adresse --> Upgrade durchführen. Schien alles ganz gut zu Funktionieren. Bei ca. 35% kam jedoch die Fehlermeldung "THREAD_STUCK_IN_DEVICE_DRIVER" --> Rechner wurde auf WIndows 8.1 zurückgesetzt --> Nach online-Recherche stieß ich auf ein Problem das eventuell die Hybrid-Grafik auslöste. Daher: Grafikkartentreiber deinstalliert und diesen anderen Grafikchip deaktiviert. So weit so gut, wenigstens der Rechner schien sich wieder problemlos zu starten. Das war aber keine Lösung, daher versuchte ich das Upgrade auf Windows 10. Diesen "Download"-Ordner irgendwo bei Windows (wie in so vielen Artikeln beschrieben) habe ich gelöscht, um die Installation neu anzustoßen.
Aktuelles Problem:
Während dem herunterladen von Windows 10 (2,7GB) startet sich irgendwann plötzlich der Rechner neu. Bzw. ich glaube er stürzt ab! Er startet, jedoch kommt nicht einmal das Lenovo-Symbol, der Bildschirm bleibt einfach schwarz! Das passiert mal bei 50%, mal schon bei 25%, mal bei 90% des downloads,... Der Rechner muss abgewürgt und nochmals gestartet werden. Da startet Windows 8.1 dann normal. Der Download von Windows 10 wird nicht fortgesetzt (oder nicht bei den 28% sondern bei bereits 85% fortgesetzt - mehrere Szenarien bereits beobachtet) und Windows 10 ist bereit zur Installation. Im Fenster "Windows 10 herunterladen" kann nun mit der Installation gestartet werden --> Es kommt ein paar Sekunden das "Bitte warten" Fenster --> Das Fenster schließt sich --> nichts passiert! (Dieser Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden). Ich gehe davon aus, dass das daran liegt, dass es nicht vollständig und sauber heruntergeladen wurde.
System:
Lenovo, AMD Grafikkarte (Es handelt sich nicht um meinen eigenen Rechner daher müsste ich Hardware-Facts erst in Erfahrung bringen. Welche werden benötigt?)
Hat irgendjemand für diese verzwickte Lage einen Rat?
Sind weitere Informationen nötig?
Warum wollte er von selbst auf Windows 10 upgraden?
EDIT: Zusatzinformation: Avira AntiVir wurde deinstalliert.
Vielen Dank im Voraus!
Lg
Zuletzt bearbeitet: