Heute vor genau zwei Wochen haben wir euch an einer Umfrage teilnehmen lassen, über welche wir feststellen wollten, wie zufrieden ihr mit dem Wechsel von Windows 7 respektive Windows 8.1 auf das neue Windows 10 seid. Anders als in den Medien berichtet wird, zeigt unsere Umfrage ein recht eindeutiges Bild zum neuen Betriebssystem, da drei Viertel der Teilnehmer den Wechsel nicht bereut haben. Allerdings gibt es ein weiteres Ergebnis, welches ich nicht in dieser Form erwartet hätte
Windows 10 ist seit nunmehr gut drei Wochen auf dem Markt erhältlich, wobei der Großteil der Nutzer das Upgradeangebot genutzt hat. Interessant an unserem Umfrageergebnis ist, dass ein fast gleich großer Prozentsatz von Windows 7 und Windows 8.1 mit dem neuen Windows 10 zufrieden oder sogar begeistert ist. Allerdings ist auch erkennbar, dass hinsichtlich der Rückkehrer zum vorherigen Betriebssystem die Windows 7 Nutzer gegenüber den Windows 8.1 Nutzern überwiegen.
Eine weitere Frage war, ob die vielen neuen Features von Windows 10 auch genutzt werden, woraufhin ein eher ernüchterndes Ergebnis zutage trat, zumindest ernüchternd für Microsoft. Features wie Cortana, virtueller Desktop oder auch die Hololens sind neu und haben sicherlich ihre Vorteile. Doch bis auf die virtuellen Desktops sind die meisten der Features noch nicht ausgereift und bedürfen noch einer gewissen Entwicklungszeit, bis diese auch intensiv genutzt werden können. Drei Viertel der Windows 10 Nutzer hätten zumindest derzeit auf die neuen Features wie Cortana, virtuelle Desktops und andere durchaus verzichten können. Vielleicht liegt das aber auch an unserer deutschen Mentalität, da wir uns im Grunde schwer tun, neues auszuprobieren und auch zu akzeptieren.
Alles in Allem spiegelt das Umfrageergebnis jedenfalls den allgemeinen Erfolg des neuen Betriebssystems wieder. Die Jungs von Microsoft haben mit Windows 10 ein großartiges Betriebssystem geschaffen, das zwar wie jedes neue Programm / Betriebssystem noch mit diversen Kinderkrankheiten zu kämpfen hat, aber durch ein ausgeklügeltes Update-System von mal zu mal immer stabiler und sicherer läuft.
Meinung des Autors: Wie das Umfrageergebnis bestätigt, ist Windows 10 auf einem sehr guten Weg, das beste Windows aller Zeiten zu werden. Zwar hält Windows 7 immer noch die Position des Marktführers, doch die Frage wird nicht sein, "ob" Windows 10 das beliebte Windows 7 überholt, sondern "wann".
Windows 10 ist seit nunmehr gut drei Wochen auf dem Markt erhältlich, wobei der Großteil der Nutzer das Upgradeangebot genutzt hat. Interessant an unserem Umfrageergebnis ist, dass ein fast gleich großer Prozentsatz von Windows 7 und Windows 8.1 mit dem neuen Windows 10 zufrieden oder sogar begeistert ist. Allerdings ist auch erkennbar, dass hinsichtlich der Rückkehrer zum vorherigen Betriebssystem die Windows 7 Nutzer gegenüber den Windows 8.1 Nutzern überwiegen.
Eine weitere Frage war, ob die vielen neuen Features von Windows 10 auch genutzt werden, woraufhin ein eher ernüchterndes Ergebnis zutage trat, zumindest ernüchternd für Microsoft. Features wie Cortana, virtueller Desktop oder auch die Hololens sind neu und haben sicherlich ihre Vorteile. Doch bis auf die virtuellen Desktops sind die meisten der Features noch nicht ausgereift und bedürfen noch einer gewissen Entwicklungszeit, bis diese auch intensiv genutzt werden können. Drei Viertel der Windows 10 Nutzer hätten zumindest derzeit auf die neuen Features wie Cortana, virtuelle Desktops und andere durchaus verzichten können. Vielleicht liegt das aber auch an unserer deutschen Mentalität, da wir uns im Grunde schwer tun, neues auszuprobieren und auch zu akzeptieren.
Alles in Allem spiegelt das Umfrageergebnis jedenfalls den allgemeinen Erfolg des neuen Betriebssystems wieder. Die Jungs von Microsoft haben mit Windows 10 ein großartiges Betriebssystem geschaffen, das zwar wie jedes neue Programm / Betriebssystem noch mit diversen Kinderkrankheiten zu kämpfen hat, aber durch ein ausgeklügeltes Update-System von mal zu mal immer stabiler und sicherer läuft.
Meinung des Autors: Wie das Umfrageergebnis bestätigt, ist Windows 10 auf einem sehr guten Weg, das beste Windows aller Zeiten zu werden. Zwar hält Windows 7 immer noch die Position des Marktführers, doch die Frage wird nicht sein, "ob" Windows 10 das beliebte Windows 7 überholt, sondern "wann".