M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Guten tag Microsoft Community,
Laptop: "Alienware Area 51m" der Firma "Dell"
GPU: Nvidia RTX2080
CPU: Intel i9-9900K
Betriebssystem: Windows 10 64-Bit
Vorgeschichte zu meinem Problem:
Ich habe heute auf meinem Laptop im Netzbetrieb mit stetiger Stromversorgung Fallout 4 gespielt. Als ich eine Pause einlegte ließ ich das Spiel offen und auf dem Bildschirm angezeigt. Nach ca. 15 Minuten kehrte ich wieder, der Laptop hat sich zwischenzeitlich in den Ruhezustand geschalten. Als ich ihn wieder aktivierte sah ich nur einen Black Screen. Nach Drücken der Windows-Taste konnte ich immerhin die Taskleiste sehen, Fallout 4 war noch geöffnet wie man in der Taskleiste sah. Nun hat man abwechselnd den Black Screen und die aufflackernde Taskleiste gesehen. Ich habe versucht das Spiel mittels Alt + F4 zu schließen und auch den Task-Manager zu öffnen um es zu beenden, allerdings beides ohne Erfolg. Man konnte den Cursor zwar bewegen und sah dies auch auf dem Bildschirm, allerdings haben sämtliche Klicks keine Auswirkung gehabt. Letztendlich habe ich den Laptop durch gedrückt halten der "Power"-Taste heruntergefahren.
Probleme die nun auftreten:
Als ich den Laptop wenige Minuten später danach angeschalten habe, ergaben sich folgende Probleme:
1) Ich kann die Helligkeit nicht mehr einstellen. Weder in den Einstellungen, der Benachrichtigungsleiste oder den Funktionstasten kann ich die Helligkeit ändern, es existiert schlichtweg kein entsprechender Schieber mehr dazu.
2) Der Laptop erkennt meine Grafikkarte nicht mehr, sie wird im Geräte-Manager nicht mehr angezeigt. Es ist nur noch die interne Grafik "Intel UHD Graphics 630" angezeigt und auch nur diese wird verwendet, wenn ich ein Spiel starte (wodurch die Spiele leistungsbedingt nun unspielbar sind).
Lösungsversuche meinerseits:
Ich habe bereits folgende Versuche zur Behebung des Problems unternommen:
1) Neueste Windows Updates installiert, sowohl verpflichtende als auch optionale
2) Grafikkartentreiber aktualisiert (Hierzu habe ich "ausgeblendete Geräte anzeigen" im Geräte-Manager gewählt, sodass mir die Karte angezeigt wird, obwohl sie vom System aktuell nicht erkannt wird)
3) Systemwiederherstellung versucht (Leider zeigt es mir an, dass es keine alten Systemwiederherstellungspunkte gibt, somit ist diese Option entfallen)
Bemerkung:
Ich hatte dieses Problem (keine Helligkeit einstellbar + keine Erkennung meiner Grafikkarte) schon einmal vor etwa 3 Wochen. Hier konnte mir der Microsoft Support helfen und verwies auf die Option der Systemwiederherstellung. Ich konnte vor 3 Wochen problemlos einen Wiederherstellungspunkt der mehrere Tage zurück lag laden und dadurch war das Problem behoben. Somit dürfte es sich ausschließlich um ein Softwareproblem handeln.
Des Weiteren bin ich verwundert, weshalb ich heute plötzlich keinen Zugriff auf Wiederherstellungspunkte hatte.
Meine Fragen an euch:
1) Worin liegt die Ursache, dass ich plötzlich einen Black Screen nach der Rückkehr vom Ruhezustand hatte? Hätte ich dies verhindern können, wenn ja wie?
2) Worin liegt die Ursache, dass die Helligkeit nicht mehr einstellbar ist und die Grafikkarte nicht mehr erkannt wird? Gibt es eine Methode um dieses Problem vorzubeugen?
3) Wie kann ich dafür sorgen, dass meine Grafikkarte wieder erkannt wird und meine Helligkeit wieder einstellbar ist?
Ich bedanke mich bereits im voraus für etwaige Hilfe und Lösungsvorschläge. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Laptop: "Alienware Area 51m" der Firma "Dell"
GPU: Nvidia RTX2080
CPU: Intel i9-9900K
Betriebssystem: Windows 10 64-Bit
Vorgeschichte zu meinem Problem:
Ich habe heute auf meinem Laptop im Netzbetrieb mit stetiger Stromversorgung Fallout 4 gespielt. Als ich eine Pause einlegte ließ ich das Spiel offen und auf dem Bildschirm angezeigt. Nach ca. 15 Minuten kehrte ich wieder, der Laptop hat sich zwischenzeitlich in den Ruhezustand geschalten. Als ich ihn wieder aktivierte sah ich nur einen Black Screen. Nach Drücken der Windows-Taste konnte ich immerhin die Taskleiste sehen, Fallout 4 war noch geöffnet wie man in der Taskleiste sah. Nun hat man abwechselnd den Black Screen und die aufflackernde Taskleiste gesehen. Ich habe versucht das Spiel mittels Alt + F4 zu schließen und auch den Task-Manager zu öffnen um es zu beenden, allerdings beides ohne Erfolg. Man konnte den Cursor zwar bewegen und sah dies auch auf dem Bildschirm, allerdings haben sämtliche Klicks keine Auswirkung gehabt. Letztendlich habe ich den Laptop durch gedrückt halten der "Power"-Taste heruntergefahren.
Probleme die nun auftreten:
Als ich den Laptop wenige Minuten später danach angeschalten habe, ergaben sich folgende Probleme:
1) Ich kann die Helligkeit nicht mehr einstellen. Weder in den Einstellungen, der Benachrichtigungsleiste oder den Funktionstasten kann ich die Helligkeit ändern, es existiert schlichtweg kein entsprechender Schieber mehr dazu.
2) Der Laptop erkennt meine Grafikkarte nicht mehr, sie wird im Geräte-Manager nicht mehr angezeigt. Es ist nur noch die interne Grafik "Intel UHD Graphics 630" angezeigt und auch nur diese wird verwendet, wenn ich ein Spiel starte (wodurch die Spiele leistungsbedingt nun unspielbar sind).
Lösungsversuche meinerseits:
Ich habe bereits folgende Versuche zur Behebung des Problems unternommen:
1) Neueste Windows Updates installiert, sowohl verpflichtende als auch optionale
2) Grafikkartentreiber aktualisiert (Hierzu habe ich "ausgeblendete Geräte anzeigen" im Geräte-Manager gewählt, sodass mir die Karte angezeigt wird, obwohl sie vom System aktuell nicht erkannt wird)
3) Systemwiederherstellung versucht (Leider zeigt es mir an, dass es keine alten Systemwiederherstellungspunkte gibt, somit ist diese Option entfallen)
Bemerkung:
Ich hatte dieses Problem (keine Helligkeit einstellbar + keine Erkennung meiner Grafikkarte) schon einmal vor etwa 3 Wochen. Hier konnte mir der Microsoft Support helfen und verwies auf die Option der Systemwiederherstellung. Ich konnte vor 3 Wochen problemlos einen Wiederherstellungspunkt der mehrere Tage zurück lag laden und dadurch war das Problem behoben. Somit dürfte es sich ausschließlich um ein Softwareproblem handeln.
Des Weiteren bin ich verwundert, weshalb ich heute plötzlich keinen Zugriff auf Wiederherstellungspunkte hatte.
Meine Fragen an euch:
1) Worin liegt die Ursache, dass ich plötzlich einen Black Screen nach der Rückkehr vom Ruhezustand hatte? Hätte ich dies verhindern können, wenn ja wie?
2) Worin liegt die Ursache, dass die Helligkeit nicht mehr einstellbar ist und die Grafikkarte nicht mehr erkannt wird? Gibt es eine Methode um dieses Problem vorzubeugen?
3) Wie kann ich dafür sorgen, dass meine Grafikkarte wieder erkannt wird und meine Helligkeit wieder einstellbar ist?
Ich bedanke mich bereits im voraus für etwaige Hilfe und Lösungsvorschläge. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen