MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Guten Tag,
mir ist bewusst, dass schon eine Vielzahl von Beiträgen zu ähnlichen Themen existieren, doch in keinem der Threads konnte ich Informationen finden, die mein Problem beheben.
Mein computer ist ein Acer Aspire VN7-592 mit einer 500GB SSD karte , 16GB RAM (auf der das betriebssystem installiert ist) und einer 1000GB Festplatte. Ich habe ihn vor ca. 1,5 Jahren neu gekauft, und bisher lief er einwandfrei.
Gestern wollte ich ihn neu aufsetzen, und habe eine Wiederherstellung gestartet, die alle persönlichen Daten und Programme verwirft. Alles gut gegangen, das Zurücksetzen und Neuinstallieren von Windows ging automatisch und ohne Probleme.
Das erste was ich machte nachdem Windows 10 wieder lief (bevor ich irgendwelche anderen Programme installierte oder Treiberupdates durchführte) war bei Einstellungen - Windows Update nach Updates zu suchen (da der PC auf die "alte" Version von Windows 10 zurückgesetzt war). Fand dann "Funktionsupdate für Windows 10 - Version 1607" und der Prozess nahm seinen Lauf. "Updates werden vorbereitet" - "Updates werden heruntergeladen" - Neustart.
Bei dem Screen "Updates werden verarbeitet: x%" und darunter "Der Computer wird mehrere Male neu gestartet" beginnt die Prozentanzeige zu laufen.
Bei 32% bleibt sie stecken, der Punktekreis friert nach einiger Zeit ein, und der Prozess friert ein.
Ich hab den Computer in diesem Zustand 1x über Nacht stehen lassen, was bedeutet, dass es nicht an mangelnder Zeit liegen kann.
Ich habe inzwischen den Computer per PowerButton ausgeschaltet und neu gestartet. Die vorhergegangene Windows 10 Version ist wieder hergestellt.
Als letztes habe ich die Windows Update-Problembehandlung ausgeführt. Nachdem diese abgeschlossen war, habe ich den Updateprozess wiederholt, mit dem gleichen Ergebnis.
Ich bin nun am Ende meiner Weisheiten und würde mich über Hilfe riesig freuen, da es extrem zeitaufwändig war bis jetzt und es irgendwann auch unzumutbar wird.
mit freundlichen Grüßen
Alex
mir ist bewusst, dass schon eine Vielzahl von Beiträgen zu ähnlichen Themen existieren, doch in keinem der Threads konnte ich Informationen finden, die mein Problem beheben.
Mein computer ist ein Acer Aspire VN7-592 mit einer 500GB SSD karte , 16GB RAM (auf der das betriebssystem installiert ist) und einer 1000GB Festplatte. Ich habe ihn vor ca. 1,5 Jahren neu gekauft, und bisher lief er einwandfrei.
Gestern wollte ich ihn neu aufsetzen, und habe eine Wiederherstellung gestartet, die alle persönlichen Daten und Programme verwirft. Alles gut gegangen, das Zurücksetzen und Neuinstallieren von Windows ging automatisch und ohne Probleme.
Das erste was ich machte nachdem Windows 10 wieder lief (bevor ich irgendwelche anderen Programme installierte oder Treiberupdates durchführte) war bei Einstellungen - Windows Update nach Updates zu suchen (da der PC auf die "alte" Version von Windows 10 zurückgesetzt war). Fand dann "Funktionsupdate für Windows 10 - Version 1607" und der Prozess nahm seinen Lauf. "Updates werden vorbereitet" - "Updates werden heruntergeladen" - Neustart.
Bei dem Screen "Updates werden verarbeitet: x%" und darunter "Der Computer wird mehrere Male neu gestartet" beginnt die Prozentanzeige zu laufen.
Bei 32% bleibt sie stecken, der Punktekreis friert nach einiger Zeit ein, und der Prozess friert ein.
Ich hab den Computer in diesem Zustand 1x über Nacht stehen lassen, was bedeutet, dass es nicht an mangelnder Zeit liegen kann.
Ich habe inzwischen den Computer per PowerButton ausgeschaltet und neu gestartet. Die vorhergegangene Windows 10 Version ist wieder hergestellt.
Als letztes habe ich die Windows Update-Problembehandlung ausgeführt. Nachdem diese abgeschlossen war, habe ich den Updateprozess wiederholt, mit dem gleichen Ergebnis.
Ich bin nun am Ende meiner Weisheiten und würde mich über Hilfe riesig freuen, da es extrem zeitaufwändig war bis jetzt und es irgendwann auch unzumutbar wird.
mit freundlichen Grüßen
Alex