M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Guten Abend,
während vieler Monat bin ich (bzw. die autom. Update-Funktion von Windows 10) bei dem Versuch gescheitert, von build 1709 auf die Version 1803 bzw. 1809 upzudaten. Sämtliche ca. 15 Installationsversuche endeten damit, dass der Rechner bei 53% des Installationsvorgangs hängen blieb. Der Rechner wurde zudem immer langsamer. Ich vermute den Grund hierfür darin, dass Windows jedes Mal eine autom Rücksetzoperation auf den Ausgangszustand startete und schlußendlich irgendwelche Programmreste übrigblieben.
Ich habe schließlich die vorhandene 1 TB HDD gegen eine neue 500 GB SSD ausgewechselt und Windows 10 mittels des MS Media Creation Tools neu installiert. Nun habe ich zwar die Version 1809, aber der Rechner friert ca. 1 - 2 Minuten nach dem Start gänzlich ein. D.h. das System reagiert weder auf Tastatur noch auf Maus. Ich kann den Rechner - Lenovo Allinone - nur durch Rausziehen des Steckers abstellen. Es sind noch keinerlei andere Programme außer Windows 10, nicht mal ein Antivirenprogramm, bisher installiert, die hier asl störend in Betracht kommen könnten.
Zusätzlich zu der neuen SSD hatte ich zunächst noch eine 2. RAM-Karte installiert und damit den Arbeitsspeicher von 8 auf 16 GB erweitert. Die 2. Karte habe ich aber b.a.w. wieder entfernt, um dieses Erweiterung als hyp. denkbare Störquelle auszuschließen.
Meine einzige Vermutung ist, dass das MCT irgendeinen Fehler aufweist, der sich auf diese Weise auswirkt.
Für gute Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
sarato
während vieler Monat bin ich (bzw. die autom. Update-Funktion von Windows 10) bei dem Versuch gescheitert, von build 1709 auf die Version 1803 bzw. 1809 upzudaten. Sämtliche ca. 15 Installationsversuche endeten damit, dass der Rechner bei 53% des Installationsvorgangs hängen blieb. Der Rechner wurde zudem immer langsamer. Ich vermute den Grund hierfür darin, dass Windows jedes Mal eine autom Rücksetzoperation auf den Ausgangszustand startete und schlußendlich irgendwelche Programmreste übrigblieben.
Ich habe schließlich die vorhandene 1 TB HDD gegen eine neue 500 GB SSD ausgewechselt und Windows 10 mittels des MS Media Creation Tools neu installiert. Nun habe ich zwar die Version 1809, aber der Rechner friert ca. 1 - 2 Minuten nach dem Start gänzlich ein. D.h. das System reagiert weder auf Tastatur noch auf Maus. Ich kann den Rechner - Lenovo Allinone - nur durch Rausziehen des Steckers abstellen. Es sind noch keinerlei andere Programme außer Windows 10, nicht mal ein Antivirenprogramm, bisher installiert, die hier asl störend in Betracht kommen könnten.
Zusätzlich zu der neuen SSD hatte ich zunächst noch eine 2. RAM-Karte installiert und damit den Arbeitsspeicher von 8 auf 16 GB erweitert. Die 2. Karte habe ich aber b.a.w. wieder entfernt, um dieses Erweiterung als hyp. denkbare Störquelle auszuschließen.
Meine einzige Vermutung ist, dass das MCT irgendeinen Fehler aufweist, der sich auf diese Weise auswirkt.
Für gute Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
sarato