Windows 10 friert beim Laden ein

Diskutiere Windows 10 friert beim Laden ein im PC Fragen / Probleme Forum im Bereich Sonstiges; Guten Tag, vor einigen Tagen habe ich mir einen neuen Bildschirm als Hauptbildschirm zugelegt und meinen alten Bildschirm als zweiten Bildschirm...
  • Windows 10 friert beim Laden ein Beitrag #1
S

spexargon

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
28.01.2023
Beiträge
3
Guten Tag,
vor einigen Tagen habe ich mir einen neuen Bildschirm als Hauptbildschirm zugelegt und meinen alten Bildschirm als zweiten Bildschirm eingesetzt.
Als ich alles umgesteckt habe und meinen PC starten wollte, ging die Arbeit los.
Plötzlich startete mein PC von selbst einige Male neu, noch während des eigentlichen Hochfahren. Wenn dies nicht passierte, hing er sich im Windows 10 Ladebildschirm auf. Der Ladekreis umrundete zweimal und friert ein.
Nach etlichen Neustarts, Systemwiederherstellungen usw. habe ich mein Windows 10 komplett neu aufgesetzt.
Top - alles hat funktioniert. Bis zum nächsten Tag - da ging es wieder los.
Da war mein Gedanke; an der Software kann es ja nicht liegen. Also Hardware. Grafikkarte noch relativ jung, RAM auch erst vor 2 Jahren gekauft, Mainbord etwas älter. Aber die Festplatte ist gute 7 Jahre alt.
Also neue Festplatte gekauft. Eingebaut, Windows 10 neu aufgesetzt - funktioniert.
Und dann hatte ich heute abermals Probleme mit dem einfrieren beim Ladebildschirm.
Verschiedene Analysen von Windows 10 durchlaufen lassen - keine Probleme vorhanden.
Stand jetzt hat mein PC nur Software drauf, womit Maus, Tastatur, Kopfhörer und Grafikkarte funktionieren und aktuell bleiben.

Mein System:
Windows 10 x64
Prozessor: i7-4790
Mainbord: Z97-G43 (MS-7816) 3.0
Grafikkarte: Nvidia GeForce 1060 6GB
16GB Arbeitsspeicher

Habe tatsächlich das erste Mal solche Probleme, das ich sogar in ein Forum schreiben muss. Daher; falls es noch Informationen gibt die helfen können, setze ich da gerne einen Nachtrag.
Vorab schon mal danke für die Hilfe

Grüße
 
  • Windows 10 friert beim Laden ein Beitrag #2
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.073
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Hast Du das System auch mal nur mit dem neuen Bildschirm betrieben? Wenn ja, welches Ergebnis?

Irgendwelche Tuningtools oder Internet Security Suiten installiert und eingesetzt?

Treiber sind von der Hersteller-Homepage installiert?

Ich hätte übrigens eine SSD gekauft, keine Festplatte. Eklatante Geschwindigkeitssteigerung.
 
  • Windows 10 friert beim Laden ein Beitrag #3
S

spexargon

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
28.01.2023
Beiträge
3
Also bei dem neuen Bildschirm handelt es sich um einen Acer Nitro QG241Y, der ehemalige Hauptbildschirm ist ein LG Flatron, älteres Model.
Beide liefen schon Solo, das ganze hat keinen Unterschied gemacht. Auch wenn diese Fehlerkette erst mit dem neuen Hauptbildschirm eintraten.
Der alte Zweitmonitor der vor der ganzen Aktion dran war, war ebenfalls älter und da gab es keinerlei Probleme.
Der neue Monitor ist über einen DVI auf VGA stecken angeschlossen, da ich in der Grafikkarte keinen VGA Anschluss habe.

Weder Tunintools, noch externe Security Programme - nie drauf gehabt.
Alle Treiber und Programme für meine Hardware sind ausschließlich über die Herstellerseiten runtergeladen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Sabine mein Fehler, es ist eine SSD. Umgangsprachlich sage ich da einfach Festplatte zu. Aber um Verwirrung zu vermeiden, ja eine SSD 1TB ist drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 friert beim Laden ein Beitrag #4
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.769
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Ich halte das nicht für ein Software-Problem.
Das wäre spätestens mit der Neuinstallation behoben gewesen.
Was ist das für ein Rechner, also welche Komponenten sind verbaut?
Mainboard, Prozessor und Grafikkarte.
Hat der Prozessor eine integrierte Grafikeinheit?
Auch der Adapter DVI auf VGA ist eine mögliche Fehlerquelle.
Wie verhält sich das System jetzt, wenn nur jeweils ein Monitor angeschlossen ist?
 
  • Windows 10 friert beim Laden ein Beitrag #5
S

spexargon

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
28.01.2023
Beiträge
3
Mein System:
Windows 10 x64
Prozessor: i7-4790
Mainbord: Z97-G43 (MS-7816) 3.0
Grafikkarte: Nvidia GeForce 1060 6GB
16GB Arbeitsspeicher
Prozessor hat eine interne Grafik.
Ich selbst konnte in denn wenigen Versuchen nicht erkennen ob es jetzt mit dem neuen Bildschirm und/oder dem Adapter zusammenhängt. Der Fehler tritt halt nicht immer auf - bis zu einem Punkt wo dann plötzlich garnichts mehr geht.
Kurzer Zusatz zu der Situation: Tritt der Fall ein das sich das System beim Windows Ladebildschirm aufhängt, sind im Geräusche über die Kopfhörer zu hören, wo ein Gerät connected und disconnected.
Ich denke mir bleibt, insofern keine weiteren Lösungsvorschläge kommen, nichts weiter übrig als denn neuen Hauptmonitor langfristig abzuklemmen und zu schauen ob das Problem erneut auftritt.
Sollte der Fehler beim Monitor oder dem Adapter liegen, so ist die Frage ob es an der Grafikkarte und dessen Anschluss liegt oder am Monitor. Theoretisch müsste ja jeder Monitor Probleme machen oder jeder Monitor mit diesem Adapter.
 
  • Windows 10 friert beim Laden ein Beitrag #6
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.769
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Das Board hat laut Spezifikation einen eigenen VGA-Port.
Also könntest Du testen, ob der alte Monitor daran betrieben werden kann.
Auch der zweite Monitor könnte entweder dort an DVI oder HDMI betrieben werden.
Um zu testen, ob die Nvidia der Problembär ist, kannst Du die im Gerätemanager testweise deaktivieren, nicht deinstallieren!
Kurzer Zusatz zu der Situation: Tritt der Fall ein das sich das System beim Windows Ladebildschirm aufhängt, sind im Geräusche über die Kopfhörer zu hören, wo ein Gerät connected und disconnected.
Das hört sich ja nach Kontaktproblemen an, entweder an der Steckverbindung zum Board oder ein Bauteil hat eine schlechte Lötverbindung. Dafür spricht, dass das Problem sporadisch auftritt.
 
  • Windows 10 friert beim Laden ein Beitrag #7
Elleafar

Elleafar

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
776
Version
Windows 11 Pro 64-Bit immer aktuell (22H2)
System
MSI B450M PRO-VDH V2; AMD Ryzen 5 3600X; 32GB 3000Hz; Radeon RX 580 8GB; M.2-SSD 500 GB; 2x SSD 1TB
Die Nvidia Geforce 1060 6GB sollte mehrer Ausgänge haben. Mindestens 1 HDMI und 1x DVI. Dazu kommen noch 2x DP. Der Neue Monitor hat 2x HDMI und 1x VGA als Eingänge. Der alte Monitor sollte mindestens VGA und eventuell auch DVI als Eingang haben.
Da würde ich den neuen Monitor per HDMI und den alten Monitor mit VGA oder falls vorhanden per DVI mit der GraKa verbinden. Da sollte es mit GraKa und den Monitoren eigentlich keine Probleme geben, wenn GraKa, Monitore und Kabel Ok sind.
 
  • Windows 10 friert beim Laden ein Beitrag #8
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.769
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Die Nvidia Geforce 1060 6GB von Asus, die hier in einem PC verbaut ist, hat je zwei HDMI und Display-Ports.
Das Mainboard des TE hat je einmal HDMI, DVI und VGA.
Deshalb und um einen Hardware-Defekt der Grafikkarte selbst auszuschließen, habe ich angeregt, die Anschlüsse des Boards zu nutzen.
 
  • Windows 10 friert beim Laden ein Beitrag #9
Elleafar

Elleafar

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
776
Version
Windows 11 Pro 64-Bit immer aktuell (22H2)
System
MSI B450M PRO-VDH V2; AMD Ryzen 5 3600X; 32GB 3000Hz; Radeon RX 580 8GB; M.2-SSD 500 GB; 2x SSD 1TB
Ja, damit lassen sich Kabel und Monitore als Fehlerquelle ausschließen. Es sollten dann aber auch, je nach Anschlüssen der Monitore direkte Kabel ohne Adapter verwendet werden.
Den neuen Monitor aber auf jeden Fall per HDMI und nicht auf VGA mit einem Adapter
 
Thema:

Windows 10 friert beim Laden ein

Windows 10 friert beim Laden ein - Ähnliche Themen

Windows 10 friert ein: Hallo Liebes Forum, ich habe nun seit Monaten ein komisches Problem.. Mein PC friert immer wieder in unregelmäßigen Abständen ein. Dies äußert...
Windows 10 vs Windows 11: Was hat sich verändert?: Ursprünglich war es geplant, dass Windows 10 die letzte Ausgabe des weltweit beliebtesten Betriebssystems bleiben würde. Doch wie wir seit einem...
Windows Systemabbild-Wiederherstellung fehlgeschlagen: Guten Tag zusammen, nach einem Mainboard-Wechsel (von Asrock H97M zu MSI MGP X570 Gaming Plus) habe ich ein BIOS update installiert, Treiber...
Aktionen starten bei Viren- % Bedrohungsschutz und bei App- & Browsersteuerung funktionieren nicht: Ich hatte in den letzten 1 1/2 Wochen komische Probleme mit meinem Rechner, die teils auf defekte Hardware zurückzuführen waren (meine Maus, in...
Wie bekomme ich da ein neues Windows 10 Home wieder auf den Medion AKOYA P4385 D (MD 8890)?: Ein freundliches Hallo an alle Experten hier, denn ich habe ein wirklich großes Problem: Ich habe 2 baugleiche Rechner Medion Rechener: Medion...
Oben