Während der letzten Entwicklerkonferenz Build 2015 in San Francisco hat Microsoft-Manager Joe Belfiore in einer Presseveranstaltung das bestätigt, was vielen sicherlich schon klar gewesen ist - Windows 10 for Phones wird definitiv nicht mehr im Sommer diesen Jahres ausgerollt. Das bedeutet aber nicht, dass sich am Release-Termin der Windows 10-x86-Variante für Sommer etwas ändern wirdnn
Der Microsoft Manager Joe Belfiore hat während der Entwicklerkonferenz Build 2015 im kalifornischen San Francisco im Rahmen einer Pressekonferenz bestätigt, dass die mobile Windows-10-Version nicht zeitgleich mit der Desktop-Variante ausgerollt werden wird, was unter anderem daran liegt, dass Microsoft größeres Augenmerk auf die Desktop-Variante gelegt hat, womit die mobile Version noch lange nicht so fortgeschritten ist - was sich auch in den aktuellen Preview-Builds deutlich zeigt. Allerdings wurde in diesem Zuge kein konkreter Release-Termin für die Desktop-Version genannt, obwohl AMDs CEO Lisa Su diesen auf Ende Juli eingegrenzt hatte. Joe Belfiore hat diesen Zeitraum allerdings weder bestätigt, noch dementiert, womit der genaue Termin noch offen steht.
Einige Parallellen lassen sich aber zur Entwicklung des "noch" aktuellen Windows 8.1 und Windows Phone 8.1 ziehen, bei welchem letzteres auch länger auf sich warten lies, obwohl die Desktop-Variante schon längere Zeit verfügbar gewesen ist. Neben Microsofts eigener Entscheidung, Windows 10 den Vorrang einzuräumen könnte die Verzögerung aber auch demit zusammenhängen, dass das Nutzer-Feedback der Preview-Tester bei der Desktop-Variante wesentlich umfangreicher ausfällt.
Wie viele Wochen, oder gar Monate zwischen dem Release der Desktop- und der Mobile-Version liegen werden, kann zum derzeitigen Zeitpunkt allerdings nur spekuliert werden. Also heißt es abwarten und sich freuen, dass Microsoft ein großartiges, systemübergreifendes Betriebssystem auf die Beine stellen wird.
Meinung des Autors: Microsoft plant mit Windows 10 möglichst alle verfügbaren Plattformen miteinander zu vernetzen, wobei die Desktop-Version nach dem desaströsen Windows 8 wesentlich gefragter zu sein scheint. Wann letztendlich der Nachfolger von Windows Phone 8.1 kommen wird, steht allerdings weiterhin in den Sternen.
Der Microsoft Manager Joe Belfiore hat während der Entwicklerkonferenz Build 2015 im kalifornischen San Francisco im Rahmen einer Pressekonferenz bestätigt, dass die mobile Windows-10-Version nicht zeitgleich mit der Desktop-Variante ausgerollt werden wird, was unter anderem daran liegt, dass Microsoft größeres Augenmerk auf die Desktop-Variante gelegt hat, womit die mobile Version noch lange nicht so fortgeschritten ist - was sich auch in den aktuellen Preview-Builds deutlich zeigt. Allerdings wurde in diesem Zuge kein konkreter Release-Termin für die Desktop-Version genannt, obwohl AMDs CEO Lisa Su diesen auf Ende Juli eingegrenzt hatte. Joe Belfiore hat diesen Zeitraum allerdings weder bestätigt, noch dementiert, womit der genaue Termin noch offen steht.
Einige Parallellen lassen sich aber zur Entwicklung des "noch" aktuellen Windows 8.1 und Windows Phone 8.1 ziehen, bei welchem letzteres auch länger auf sich warten lies, obwohl die Desktop-Variante schon längere Zeit verfügbar gewesen ist. Neben Microsofts eigener Entscheidung, Windows 10 den Vorrang einzuräumen könnte die Verzögerung aber auch demit zusammenhängen, dass das Nutzer-Feedback der Preview-Tester bei der Desktop-Variante wesentlich umfangreicher ausfällt.
Wie viele Wochen, oder gar Monate zwischen dem Release der Desktop- und der Mobile-Version liegen werden, kann zum derzeitigen Zeitpunkt allerdings nur spekuliert werden. Also heißt es abwarten und sich freuen, dass Microsoft ein großartiges, systemübergreifendes Betriebssystem auf die Beine stellen wird.
mit Material von zdnet
Meinung des Autors: Microsoft plant mit Windows 10 möglichst alle verfügbaren Plattformen miteinander zu vernetzen, wobei die Desktop-Version nach dem desaströsen Windows 8 wesentlich gefragter zu sein scheint. Wann letztendlich der Nachfolger von Windows Phone 8.1 kommen wird, steht allerdings weiterhin in den Sternen.