Die Aktivierung von Fenstern mittels Mouseover ist zwar kein grundlegend neues Windows-10-Feature, allerdings ist die Einstellung dafür vom Maustreiber in die Systemsteuerung verschoben worden. Wo genau ihr dieses Feature aktivieren könnt, möchte ich euch in diesem Praxis-Tipp erläutern
Auch vorherige Windows-Versionen boten schon die Möglichkeit, dass Fenster beim Überfahren mit dem Mauspfeil in den Vordergrund geholt wurden, wodurch kein Mausklick mehr notwendig gewesen ist, sondern nur ein Verweilen des Mauspfeils auf dem jeweiligen Fenster für eine halbe Sekunde. Während man diese Funktion damals in den Einstellungen des Maustreibers gefunden hatte, lässt sich diese unter Windows 10 in der klassischen Systemsteuerung finden.
Wenn ihr jetzt mehrere Fenster geöffnet habt und über einem im Hintergrund befindlichen Fenster die Maus 0,5 Sekunden verweilen lasst, wird dieses automatisch in den Vordergrund geholt.
Meinung des Autors: Für die einen eine nette Spielerei von Microsoft, für andere ein sinnvolles Feature, welches die Bedienung von Windows 10 wirklich vereinfacht. Persönlich finde ich es gewöhnungsbedürftig, aber schon recht brauchbar. Allerdings kann es bei der gleichzeitigen Verwendung mehrerer geöffneter Fenster auch schnell Mal das "falsche" öffnen, weshalb man sich an diese Steuerung erst gewöhnen sollte. Wäre die Funktion etwas für euch?

Auch vorherige Windows-Versionen boten schon die Möglichkeit, dass Fenster beim Überfahren mit dem Mauspfeil in den Vordergrund geholt wurden, wodurch kein Mausklick mehr notwendig gewesen ist, sondern nur ein Verweilen des Mauspfeils auf dem jeweiligen Fenster für eine halbe Sekunde. Während man diese Funktion damals in den Einstellungen des Maustreibers gefunden hatte, lässt sich diese unter Windows 10 in der klassischen Systemsteuerung finden.
- öffnet dazu die klassische Systemsteuerung mittels Rechtsklick auf den Start-Button
- wechselt die Anzeige (rechts oben) auf "Kategorie"
- klickt jetzt den Eintrag "Erleichterte Bedienung" an
- unter "Center für erleichterte Bedienung" findet ihr den Eintrag "Funktionsweise der Maus ändern" welchen ihr anklickt
- im sich jetzt öffnenden Fenster findet ihr im unteren Teil den Eintrag "Ein Fenster durch Zeigen mit der Maus aktivieren" welchen ihr mit einem Haken markiert
- klickt jetzt noch auf "Übernehmen"

Wenn ihr jetzt mehrere Fenster geöffnet habt und über einem im Hintergrund befindlichen Fenster die Maus 0,5 Sekunden verweilen lasst, wird dieses automatisch in den Vordergrund geholt.
Meinung des Autors: Für die einen eine nette Spielerei von Microsoft, für andere ein sinnvolles Feature, welches die Bedienung von Windows 10 wirklich vereinfacht. Persönlich finde ich es gewöhnungsbedürftig, aber schon recht brauchbar. Allerdings kann es bei der gleichzeitigen Verwendung mehrerer geöffneter Fenster auch schnell Mal das "falsche" öffnen, weshalb man sich an diese Steuerung erst gewöhnen sollte. Wäre die Funktion etwas für euch?