H
HaKue
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 19.05.2015
- Beiträge
- 121
- Version
- Windows 10 Home Premiun 64 bit 21H1 Build aktuell
- System
- CPU: i5-9400, RAM: 16 GB, Grafik: RTX 2060 6GB
Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen habe ich mit dem Media Creations Tool von Win 7 Home Premium 64 Bit auf Win 10 upgedatet. Es hat eine Weile gedauert, aber dann hat erst mal alles funktioniert. Win 10 war aktiviert und im Gerätemanager wurden alle Geräte erkannt. Ich habe dann noch eine Weile an dem PC gearbeitet und ihn dann herunter gefahren.
Als ich dann am nächsten Tag den PC einschaltete dauerte das Booten lange und der PC lief nicht flüssig, er brachte auch keinen Ton mehr. MP3 abspielen im VLC Player nur ohne Ton, bei Videos das gleiche.
Im Gerätemanager waren 2 Geräte mit gelben Ausrufungszeichen versehen:
1. Die Serielle Schnittstelle, ist für mich nicht wichtig, kann ich deaktivieren
2. Kommunikationsgerät, ich weiss nicht was das ist. Treiber kann ich dafür nicht finden, und über die Treiberaktualisierung geht auch nichts.
Da ich den Rechner aber ständig benötige, bin ich über ein zuvor erstelltes Image auf Win 7 zurück gegangen. Ich werde warten bis evtl. Kinderkrankheiten beseitigt sind und das in 2 - 3 Monaten nochmal versuchen.
Gruss Hans
vor ein paar Tagen habe ich mit dem Media Creations Tool von Win 7 Home Premium 64 Bit auf Win 10 upgedatet. Es hat eine Weile gedauert, aber dann hat erst mal alles funktioniert. Win 10 war aktiviert und im Gerätemanager wurden alle Geräte erkannt. Ich habe dann noch eine Weile an dem PC gearbeitet und ihn dann herunter gefahren.
Als ich dann am nächsten Tag den PC einschaltete dauerte das Booten lange und der PC lief nicht flüssig, er brachte auch keinen Ton mehr. MP3 abspielen im VLC Player nur ohne Ton, bei Videos das gleiche.
Im Gerätemanager waren 2 Geräte mit gelben Ausrufungszeichen versehen:
1. Die Serielle Schnittstelle, ist für mich nicht wichtig, kann ich deaktivieren
2. Kommunikationsgerät, ich weiss nicht was das ist. Treiber kann ich dafür nicht finden, und über die Treiberaktualisierung geht auch nichts.
Da ich den Rechner aber ständig benötige, bin ich über ein zuvor erstelltes Image auf Win 7 zurück gegangen. Ich werde warten bis evtl. Kinderkrankheiten beseitigt sind und das in 2 - 3 Monaten nochmal versuchen.
Gruss Hans