Während sich der Lock Screen mit beliebigen Bildern oder sogar ganzen Diashows aufgehübscht werden kann, bleibt der Anmeldebildschirm - also der, wo das User-Passwort eingegeben werden muss - meist in der gleichen langweiligen Farbe. Ach wenn hier derzeit noch keine Möglichkeit bekannt ist, dort auch ein Bild zu hinterlegen, lässt sich zumindest die Farbe den eigenen Wünschen anpassen. Diese Funktion ist allerdings ein klein wenig versteckt, so dass euch dieser Praxis-Tipp zeigen wird, wo ihr die Farben anpassen könnt
Update vom 20.07.2017 - 15:50 Uhr
Mit dem Creators Update von Windows 10 ist die unten stehende Anleitung in dieser Form nicht mehr möglich, weshalb ich euch eine neue Möglichkeit vorstellen, die ab Windows 10 1703 gültig ist, zumindest solange, bis Microsoft wieder etwas ändert.
Original-Artikel vom 15.06.2015 - 16:07 Uhr
Achtung: der hier beschriebene Weg ist nur noch bis Windows 10 1607 möglich - ab dem Windows Creators Update (1703) sollte das oben stehende Update beachtet werden
Nachdem euch bereits in einem anderen Ratgeber erklärt worden ist, wie ihr dem Lock Screen ein eigenes Hintergrundbild oder sogar eine ganze Reihe von Bildern in Form einer Dia-Show verabreichen könnt, bleibt der Anmeldebildschirm allerdings immer in der gleichen Farbe, die auf Dauer auch langweilig werden kann. Wie auch schon beim Windows 8, ist es auch in Windows 10 durchaus möglich, die Farbe des Anmeldebildschirms seinen eigenen Vorstellungen anpassen zu können. Es gibt zwar mehrere Wege, um an das Ziel zu gelangen, aber ich zeige euch hier einen relativ einfachen, der auch bei jeder derzeitigen Preview- sowie der kommenden Final-Version funktionieren sollte.
In dem Fenster, weches sich soeben geöffnet hat, könnt ihr schon zwischen einigen neuen, aber vorgefertigten Farben wählen. Sollte eure Lieblingsfarbe nicht dabei sein oder ihr habt Sonderwünsche bezüglich der "perfekten" Farbe, könnt ihr euch diese über den erweiterten Farbmixer ganz individuell zusammenstellen.
Wenn das immer noch nicht reichen sollte, könnt ihr über den "Farbintensitäts-Schieberegler" auch noch auswählen, wie kräftig oder auch blass die neue Farbe sein soll.
Bitte vergesst im Anschluss das Speichern nicht. Meldet euch ab und wieder an und prüft auf diesen Weg, ob euch die von euch gewählte Farbe zusagt. Feinjustierungen lassen sich jederzeit durchführen, wodurch ihr eure ganz individuelle Farbe für den Anmeldebildschirm einstellen könnt.
Meinung des Autors: In Windows 10 kann man ebenfalls die Farbe des Anmeldebildschirms seinen eigenen Vorstellungen anpassen. Derzeit gibt es allerdings nur die Möglichkeit, eine Farbe anstelle eines Musters oder ganzen Bildes einzusetzen. Ob das in der Final oder zu einem späteren Zeitpunkt noch nachgereicht wird, bleibt abzuwarten. Viele User würden solch eine Anpassungsmöglichkeit mit Sicherheit wünschenswert finden.

Update vom 20.07.2017 - 15:50 Uhr
Mit dem Creators Update von Windows 10 ist die unten stehende Anleitung in dieser Form nicht mehr möglich, weshalb ich euch eine neue Möglichkeit vorstellen, die ab Windows 10 1703 gültig ist, zumindest solange, bis Microsoft wieder etwas ändert.
- klickt auf Start -> Einstellungen -> Personalisierung oder betätigt kurz die Tastenkombination "Windows + i" und klickt dann auf Personalisierung
- wählt auf der linken Seite den Menüpunkt "Farben" aus
- entfernt hier den Haken bei "Automatisch eine Akzentfarbe aus meinem Hintergrund wählen"
- sucht euch im Anschluss eine neue Farbe aus, welche euren Anmeldebildschirm-Hintergrund zieren soll
- ist die gewünschte Farbe nicht dabei, könnt ihr diese optional über den Button "Benutzerdefinierte Farbe" erstellen

Original-Artikel vom 15.06.2015 - 16:07 Uhr
Achtung: der hier beschriebene Weg ist nur noch bis Windows 10 1607 möglich - ab dem Windows Creators Update (1703) sollte das oben stehende Update beachtet werden
Nachdem euch bereits in einem anderen Ratgeber erklärt worden ist, wie ihr dem Lock Screen ein eigenes Hintergrundbild oder sogar eine ganze Reihe von Bildern in Form einer Dia-Show verabreichen könnt, bleibt der Anmeldebildschirm allerdings immer in der gleichen Farbe, die auf Dauer auch langweilig werden kann. Wie auch schon beim Windows 8, ist es auch in Windows 10 durchaus möglich, die Farbe des Anmeldebildschirms seinen eigenen Vorstellungen anpassen zu können. Es gibt zwar mehrere Wege, um an das Ziel zu gelangen, aber ich zeige euch hier einen relativ einfachen, der auch bei jeder derzeitigen Preview- sowie der kommenden Final-Version funktionieren sollte.
- öffnet als erstes das "Ausführen-Fenster" mittels der Tastenkombination "Windows + R"
- gebt hier den Befehl "control.exe /NAME Microsoft.Personalization /PAGE pageColorization" ein (achtet auf die Leerzeichen) oder kopiert diesen einfach komplett heraus und drückt anschließend die Enter-Taste:


In dem Fenster, weches sich soeben geöffnet hat, könnt ihr schon zwischen einigen neuen, aber vorgefertigten Farben wählen. Sollte eure Lieblingsfarbe nicht dabei sein oder ihr habt Sonderwünsche bezüglich der "perfekten" Farbe, könnt ihr euch diese über den erweiterten Farbmixer ganz individuell zusammenstellen.
Wenn das immer noch nicht reichen sollte, könnt ihr über den "Farbintensitäts-Schieberegler" auch noch auswählen, wie kräftig oder auch blass die neue Farbe sein soll.
Bitte vergesst im Anschluss das Speichern nicht. Meldet euch ab und wieder an und prüft auf diesen Weg, ob euch die von euch gewählte Farbe zusagt. Feinjustierungen lassen sich jederzeit durchführen, wodurch ihr eure ganz individuelle Farbe für den Anmeldebildschirm einstellen könnt.
Meinung des Autors: In Windows 10 kann man ebenfalls die Farbe des Anmeldebildschirms seinen eigenen Vorstellungen anpassen. Derzeit gibt es allerdings nur die Möglichkeit, eine Farbe anstelle eines Musters oder ganzen Bildes einzusetzen. Ob das in der Final oder zu einem späteren Zeitpunkt noch nachgereicht wird, bleibt abzuwarten. Viele User würden solch eine Anpassungsmöglichkeit mit Sicherheit wünschenswert finden.