Windows 10 Fall Creators Update - so lässt sich der Überwachte Ordnerzugriff aktivieren und einrichten - UPDATE

Diskutiere Windows 10 Fall Creators Update - so lässt sich der Überwachte Ordnerzugriff aktivieren und einrichten - UPDATE im Windows 10 FAQ Forum im Bereich Windows 10 Foren; Microsoft hat mit dem in dieser Woche veröffentlichtem Windows 10 Fall Creators Update (Version 1709) einige neue Funktionen eingeführt, von denen...
Microsoft hat mit dem in dieser Woche veröffentlichtem Windows 10 Fall Creators Update (Version 1709) einige neue Funktionen eingeführt, von denen eine als "Überwachter Ordnerzugriff" bezeichnet wird, welche für einen besseren Schutz gegen in den letzten Wochen und Monaten vermehrt auftretenden Ransomware sorgen soll, die ungefragt Ordner sperren oder im schlimmsten Fall darin befindliche Dateien sogar löschen können. Obwohl diese Funktion nach einem erfolgreichen Update oder auch einer Neuinstallation von Windows 10 zur Verfügung steht, ist diese von Hause aus nicht aktiv. In diesem Praxis-Tipp möchte ich euch zeigen, wo sich diese aktivieren und einrichten lässt


Windows-Modifikation.jpg


UPDATE vom 26.10.2017 - 11:31 Uhr

Zum aktuellen Zeitpunkt ist die Einrichtung des überwachten Ordnerzugriffs nicht zu empfehlen, da etliche User davon berichten, dass nach dessen Aktivierung keinerlei Ordner mehr manuell erstellt oder auch gelöscht werden können. Unter diesem Foren-Link könnt ihr euch gerne der Diskussion anschließen. Das bedeutet, dass das System zur Zeit alle Vorgänge wie das Erstellen eines neuen Ordners oder einer Verknüpfung sperrt, die zum Beispiel auf dem Desktop, im Bilder- oder auch Musik-Ordner ausgeführt werden. Selbst eine Änderung der zulässigen Apps respektive Anwendungen (weiter unten beschrieben), scheint zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht zu funktionieren. In diesem Fall bleibt nur zu hoffen, dass Microsoft den überwachten Ordnerzugriff noch einmal überarbeitet.

Original-Artikel vom 20.10.2017 - 13:51 Uhr

Microsofts Security Suite Windows Defender hat mit dem in dieser Woche ausgerollten Fall Creators Update (Version 1709) eine neue Funktion namens "Überwachter Ordnerzugriff) erhalten, mit welcher sich die persönlichen Dateien und Ordner vor nicht autorisierten Änderungen durch Ransomware und anderer Malware schützen lassen sollen. Damit jeder Nutzer für sich selbst entscheiden kann, ob diese Funktion brauchbar ist oder nicht, hat Microsoft diese von Haus aus deaktiviert. Um den Überwachten Ordnerzugriff aktivieren und entsprechend einrichten zu können, geht ihr am besten wie folgt vor:


Überwachten Ordnerzugriff aktivieren

  • öffnet die Einstellungen über "Start -> Einstellungen" oder "Windows + i" oder auch über das Aktion-Center via "Alle Einstellungen"
  • wählt nun den Eintrag "Update und Sicherheit"
  • im linken Bereich wählt ihr nun "Windows Defender" und klickt auf "Windows Defender Security Center öffnen"



01-2.jpg


im nächsten Fenster wählt ihr "Viren- & Bedrohungsschutz"


02-2.jpg


klickt jetzt auf "Einstellungen für "Viren- & Bedrohungsschutz"
im unteren Bereich findet ihr jetzt den Eintrag "Überwachter Ordnerzugriff" welcher sich mittels Schieberegler von "Aus" auf "Ein" stellen lässt


03-2.jpg


Einrichtung der Ordner sowie zugelassenen Anwendungen

  • unter dem zuvor beschriebenen Schieberegler lassen sich noch die zwei Einstellungen "Geschützte Ordner" und "App durch überwachten Ordnerzugriff zulassen" auswählen
  • in ersterem lassen sich den von Microsoft vorgegebenen Standard-Ordnern wie eigene Bilder, eigene Musik, Filme etc. weitere Ordner zufügen
  • in der zweiten Auswahl können dagegen auch nicht-Microsoft-Anwendungen hinzugefügt werden, welche dann die Berechtigung erhalten, Ordnerinhalte zu verändern oder zu löschen


Meinung des Autors: Der überwachte Ordnerzugriff ist eine feine Sache, die zwar schon recht effektiv ist, den Nutzer aber trotz allem keine 100%ige Sicherheit bieten kann. Krypto-Trojaner wie Petya schaffen es allerdings trotzdem, selbst diesen Schutz zu umgehen, da sie das System während des Systemstarts aushebeln können. Aus diesem Grund empfehle ich immer wieder - Finger weg von dubiosen Webseiten, die zum Beispiel kostenlose oder kostengünstige Vollversionen von Programmen versprechen.
 
  • Windows 10 Fall Creators Update - so lässt sich der Überwachte Ordnerzugriff aktivieren und einrichten - UPDATE Beitrag #2
C

caboehmer

Windows 10 Fall Creators Update - so lässt sich der Überwachte Ordnerzugriff aktivieren und einricht

Hallo,
ich habe, bis ich gestern die Win10-Version 1709 installiert habe, als Antivirusprogramm "Kaspersky Internet Security" momentan in der Version 2018 installiert gehabt. Nun wollte ich den "überwachten Ordnerzugriff" aktivieren. Das gelingt aber nicht, weil die Option ausgegraut ist. Muß ich dazu den Windows Defender zusätzlich zu Kaspersky aktivieren? Stören die sich nicht gegenseitig? Andererseits möchte ich auf das neue "Feature" nicht verzichen...
MfG Carsten
 
  • Windows 10 Fall Creators Update - so lässt sich der Überwachte Ordnerzugriff aktivieren und einrichten - UPDATE Beitrag #3
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Windows 10 Fall Creators Update - so lässt sich der Überwachte Ordnerzugriff aktivieren und einricht

Selbstverständlich muss für den überwachten Ordnerzugriff der Echtzeitschutz des Defender laufen.
 
  • Windows 10 Fall Creators Update - so lässt sich der Überwachte Ordnerzugriff aktivieren und einrichten - UPDATE Beitrag #4
LukeLionLP

LukeLionLP

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
20.08.2015
Beiträge
764
Ort
Pforzheim, Baden-Württemberg, Deutschland
Version
Windows 10 Home 64 Bit Version 1809 Build 17763.379
System
AMD FX-6300 Six-Core Processor 3,5 Ghz., 8 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 750 Ti 2 GB VRAM
Und wer auf Videos steht, hier das Ganze in bewegten Bildern von den Kollegen von Sempervideo: https://www.youtube.com/watch?v=fLabEyjHOjY

PS: Der überwachte Ordnerzugriff ist in der Tat eine feine Sache, bloß stört er die Speicherfunktion von beispielsweise The Witcher 3: Wild Hunt in der Goty-Edition. Man muss das Spiel sowie Steam oder auch Gog.com als App durch überwachten Ordnerzugriff zulassen, sonst kann man in besagtem Spiel nicht speichern. Hatte gestern einen Verzweiflungs- bzw. Wutanfall deswegen, weil ich dachte das Savegame sei defekt. Gott sei Dank war es das nicht...
 
  • Windows 10 Fall Creators Update - so lässt sich der Überwachte Ordnerzugriff aktivieren und einrichten - UPDATE Beitrag #5
G

Gast10191

Ich hatte diese Funktion vor einer Weile schon als Insider ausprobiert. Ich kam aber zum Schluss,dass das Feature u sehr,fast wie eine Kindersicherung arbeitet.UAC mit zwei Stufen höher .
Diese Art von Kontrolle hat mich schon sehr schnell genervt und ich kam zum Schluss,dass ich es nicht brauche,da ich selbst genug auf mich aufpassen kann.
 
  • Windows 10 Fall Creators Update - so lässt sich der Überwachte Ordnerzugriff aktivieren und einrichten - UPDATE Beitrag #6
Citation

Citation

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
29.03.2015
Beiträge
191
Ort
Willingen/Upland
Version
win 10 pro
hab das heute Abend mal ausprobiert, nichts ging mehr, konnte weder Bilder downloaden noch zwischen den Ordnern verschieben, Screenshots gingen auch nicht mehr, auch das ich die Apps und Anwendungen in der Überwachung zuließ brachte keinen Erfolg, Fazit, nach viel Versuchen und Probieren die Funktion deaktiviert und alles funktioniert wieder wie es soll, ich lassedefinitivdie Finger davon bis jemand das Problem fixt und mir die Lösung verrät
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 Fall Creators Update - so lässt sich der Überwachte Ordnerzugriff aktivieren und einrichten - UPDATE Beitrag #7
G

goetheanum

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.08.2015
Beiträge
267
Version
win 10 pro
System
i7 intel, gtx970 styx 16gb ram
Windows 10 Fall Creators Update - so lässt sich der Überwachte Ordnerzugriff aktivieren und einricht

hi,

Bei mir ist diese Funktion ebenfalls grau. Es läuft ESET und Malwarebytes. Letzteres werf ich raus nach dem booten weil 2 Scanner ist einer zuviel. Das Securitycenter sagt nun ich bin nicht geschützt(virenschutz). Den Defender brauch ich nicht und somit auch kein Ordnerschutz...
 
  • Windows 10 Fall Creators Update - so lässt sich der Überwachte Ordnerzugriff aktivieren und einrichten - UPDATE Beitrag #8
D

Don Caron

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
29.07.2015
Beiträge
128
Ort
Rureifel
Version
WIN10 Pro 64bit
System
CPU Intel core i5, 8GB RAM, NVIDEA GeForce GTX 690
Windows 10 Fall Creators Update - so lässt sich der Überwachte Ordnerzugriff aktivieren und einric

Selbstverständlich muss für den überwachten Ordnerzugriff der Echtzeitschutz des Defender laufen.

ob das so selbstverständlich sein sollte? Ich vermute mal das M$ sich damit auf Dauer ärger einhandelt. So werden andere Virenscanner abgeblockt. Das dürfte ein echter Wetbewerbsnachteil sein. der M$ Virenscanner hat zudem nicht den besten Ruf. Im Prinzip wäre der überwachte Ordnerzugriff ja gut, aber nicht so. Ich hoffe das bald Gerichte gegen diese Vorgehensweise vorgehen, wäre ja nicht das este Mal.
 
  • Windows 10 Fall Creators Update - so lässt sich der Überwachte Ordnerzugriff aktivieren und einrichten - UPDATE Beitrag #9
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Windows 10 Fall Creators Update - so lässt sich der Überwachte Ordnerzugriff aktivieren und einric

Wenn andere Virenscanner bestimmte Ordner vor Veränderungen schützen geht auch niemand vor Gericht. Warum sollte man also beim Defender klagen wollen, wegen eines Features, das Bestandteil des Scanners ist? Da würde ich eher gegen bestimmte Hersteller klagen wollen, die Sicherhet versprechen, durch die Hintertür aber noch Systemverschlimmbesserer wie TuneUp und Ccleaner einschleusen.
 
  • Windows 10 Fall Creators Update - so lässt sich der Überwachte Ordnerzugriff aktivieren und einrichten - UPDATE Beitrag #10
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.494
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Hallo,
aber geben die nicht diese Bestandteile an (wenn auch für Laien verkaufsfördernd angepriesen) und es ist Sache des Users diese so zu kaufen bzw. er kann die "Plugins" deaktivieren? (meine ich zumindest, oder wirklich "Hintertürchen"?) Gestehen wir MS bei der Telemetrie Datenerhebung ja auch zu. ;-)
Auf meinen Systemen läuft übrigens der Kaspersky AV und der Defender Security Center.
Ich bin der Meinung so wurde es auch empfohlen, oder irre ich da?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 Fall Creators Update - so lässt sich der Überwachte Ordnerzugriff aktivieren und einrichten - UPDATE Beitrag #11
D

Don Caron

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
29.07.2015
Beiträge
128
Ort
Rureifel
Version
WIN10 Pro 64bit
System
CPU Intel core i5, 8GB RAM, NVIDEA GeForce GTX 690
Windows 10 Fall Creators Update - so lässt sich der Überwachte Ordnerzugriff aktivieren und einric

Wenn andere Virenscanner bestimmte Ordner vor Veränderungen schützen geht auch niemand vor Gericht. Warum sollte man also beim Defender klagen wollen, wegen eines Features, das Bestandteil des Scanners ist? Da würde ich eher gegen bestimmte Hersteller klagen wollen, die Sicherhet versprechen, durch die Hintertür aber noch Systemverschlimmbesserer wie TuneUp und Ccleaner einschleusen.

Welcher virenscanner kann das denn? Was spräche dagegen den Schutz als eigenständiges Programm zu liefern? Die Idee ist ja nicht schlecht.
 
  • Windows 10 Fall Creators Update - so lässt sich der Überwachte Ordnerzugriff aktivieren und einrichten - UPDATE Beitrag #12
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Windows 10 Fall Creators Update - so lässt sich der Überwachte Ordnerzugriff aktivieren und einric

Diese Idee ist aber ein Teil des Defender und nicht als generelles Feature der Windows Sicherheitseinstellungen gedacht. Andere Virenwächter haben dafür z.B. die Verhaltensanalyse/Heuristik, die ungewöhnliches Verhalten von Prozessen erkennen und blockieren soll. Es kann ja kaum sein, dass Microsoft die Hausaufgaben von Avira, Kaspersky und Co macht, indem man dem System ein Feature spendiert, dass es erlaubt ein generelles systemweites Whitelisting von Apps und Programmen umzusetzen. In dem Fall wären die Klagen nämlich wirklich schon vorprogrammiert. Abgesehen natürlich von den möglichen Kollisionen dieses Features mit den Funktionen der anderen Virenwächter.

AVG liefert sowohl TuneUp als auch Ccleaner mit und Avira integriert System Speedup ins System. Alles Fallen, die schon oft unangenehm aufgefallen sind und nicht nur für Updateprobleme sorgten.
 
  • Windows 10 Fall Creators Update - so lässt sich der Überwachte Ordnerzugriff aktivieren und einrichten - UPDATE Beitrag #13
D

Don Caron

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
29.07.2015
Beiträge
128
Ort
Rureifel
Version
WIN10 Pro 64bit
System
CPU Intel core i5, 8GB RAM, NVIDEA GeForce GTX 690
Windows 10 Fall Creators Update - so lässt sich der Überwachte Ordnerzugriff aktivieren und einric

Diese Idee ist aber ein Teil des Defender und nicht als generelles Feature der Windows Sicherheitseinstellungen gedacht. Andere Virenwächter haben dafür z.B. die Verhaltensanalyse/Heuristik, die ungewöhnliches Verhalten von Prozessen erkennen und blockieren soll. Es kann ja kaum sein, dass Microsoft die Hausaufgaben von Avira, Kaspersky und Co macht, indem man dem System ein Feature spendiert, dass es erlaubt ein generelles systemweites Whitelisting von Apps und Programmen umzusetzen.

Verhaltensanalyse und Heuristik ist wohl kaum damit zu vergleichen. Einem Beriebssystemhersteller sollte dafür sorgen das das system sicher ist und nicht jeden Monat sicherheitslücken geschlossen werden müssen um nur halbwegs sicher zu sein. Defender hat und hatte nie den besten Ruf. Probleme macht auch das defender tief im Betriebssystem verankert ist, andere kommen nur mit Schwirigkeiten rein. Könnten andere Hersteller überhaupt so was machen die Dateien so zu schützen? evtl ginge das ja indem ich Ordnern und Dateien alle Schreibrechte entziehe.
 
Thema:

Windows 10 Fall Creators Update - so lässt sich der Überwachte Ordnerzugriff aktivieren und einrichten - UPDATE

Windows 10 Fall Creators Update - so lässt sich der Überwachte Ordnerzugriff aktivieren und einrichten - UPDATE - Ähnliche Themen

Windows 10 Probleme mit Audiogeräten nach Updates - So leicht kann man die Probleme beheben: Manche haben aktuell nach der Installation eines Updates unter Windows 10 Probleme mit dem Ton, da es hier zu diversen Fehlern kommen kann. Da...
Windows 10 Kamera App QR-Code Scanner und Barcode Scanner aktivieren - So wird es gemacht: Immer wieder will man vielleicht einen QR-Code scannen, manchmal sogar einen Barcode, und dann wäre es doch ganz praktisch, wenn das auch mit...
Kontakte in Windows 10 einrichten - So leicht kann man Windows 10 Kontakte aktivieren und nutzen: Windows 10 bietet mit der Option für Kontakte eine Möglichkeit, wichtige oder auch öfter benötigte aber nicht ganz so wichtige Kontakte schnell...
Windows 11 Update Fehler - Taskleiste und Startmenü reagieren nicht mehr? Das hilft laut Microsoft: Wer aktuell Windows 11 installiert muss eben auch damit rechnen, dass es zu Problemen kommt, da es sich hier ja noch um Beta- bzw...
Windows Defender Ordnerzugriff verweigert Ordnerzugriff: Hallo, heute hat bei mir der Windows Defender, den ich ja jetzt nach der Deinstallation von Avira benutzte, unten rechts nach dem Hochfahren so...

Sucheingaben

überwachter ordnerzugriff aktivieren

,

windows überwachter ordnerzugriff eset

,

überwachter ordnerzugriff einschalten

Oben