M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich nutze Windows 10, Build 1803.
ich wollte Daten einer externen Festplatte nutzen, die ich das letzte mal vor update auf Windows 10 mit Windows 7 genutzt habe.
Leider wird die Platte nicht erkannt, das Dateisystem wird als RAW ausgewiesen. Es scheint eine Reihe Programme zu geben (EaseUS, TestDisk) die dieses Problem beheben sollen, hat aber leider nicht geklappt.
Die Festplatte ist aber technisch in Ordnung, DENN mir fiel ein alter Laptop mit Windows Vista in die Hände an dem die Platte einwandfrei erkannt wird.
Nun kann ich die Daten ja theoretisch auf eine neue Platte, die unter Windows 10 formatiert wurde, an dem Laptop kopieren. Leider handelt ea auch jedoch um 4 TB Daten, was einige Tage dauern wird.
Habt ihr vielleicht eine Idee was ich tun kann um mir diesen zeitlichen Aufwand zu ersparen?
ich nutze Windows 10, Build 1803.
ich wollte Daten einer externen Festplatte nutzen, die ich das letzte mal vor update auf Windows 10 mit Windows 7 genutzt habe.
Leider wird die Platte nicht erkannt, das Dateisystem wird als RAW ausgewiesen. Es scheint eine Reihe Programme zu geben (EaseUS, TestDisk) die dieses Problem beheben sollen, hat aber leider nicht geklappt.
Die Festplatte ist aber technisch in Ordnung, DENN mir fiel ein alter Laptop mit Windows Vista in die Hände an dem die Platte einwandfrei erkannt wird.
Nun kann ich die Daten ja theoretisch auf eine neue Platte, die unter Windows 10 formatiert wurde, an dem Laptop kopieren. Leider handelt ea auch jedoch um 4 TB Daten, was einige Tage dauern wird.
Habt ihr vielleicht eine Idee was ich tun kann um mir diesen zeitlichen Aufwand zu ersparen?