Windows 10 erreicht bei Steam einen Marktanteil von über 50 Prozent

Diskutiere Windows 10 erreicht bei Steam einen Marktanteil von über 50 Prozent im Windows 10 News Forum im Bereich Windows 10 Foren; Obwohl sich der Marktanteil von Windows 10 in den vergangenen 17 Monaten seit Marktstart eher in Grenzen gehalten hat, konnte das Betriebssystem...
Obwohl sich der Marktanteil von Windows 10 in den vergangenen 17 Monaten seit Marktstart eher in Grenzen gehalten hat, konnte das Betriebssystem Ende vergangenen Jahres einen mittelgroßen Erfolg feiern. Während die Analysten von Netmarketshare & Co. Windows 10 einem weltweiten Marktanteil von rund 25 Prozent nachweisen können, sind die Gamer mit einem Steam-Account dem modernsten Windows sehr viel aufgeschlossener gegenüber, so dass hier der Marktanteil erstmals die 50-Prozent-Marke geknackt hat und somit das sonst so starke und gern genutzte Windows 7 mit mit einem Marktanteil von 33,67 Prozentpunkten weit hinter sich lassen konntenn

Auch wenn man sprichwörtlich keinen Statistiken trauen sollte, die man nicht selbst "gefälscht" hat, kann man durch deren Betrachtung zum Beispiel einiges über die Entwicklung eines Produktes herausfinden. Auch wenn Microsoft die Werbetrommel für Windows 10 ordentlich gerührt hat, sind die Ergebnisse dieser Werbekampagne aus verschiedensten Gründen nicht so, wie es sich der Hersteller vorgestellt hat. Es gibt allerdings auch keinen Grund, mit der aktuellen Situation unzufrieden zu sein, auch wenn in der globalen Statistik immer noch das alte Zugpferd Windows 7 die Zügel fest im Griff hält.

Laut den Marktforschern von Netmarketshare scheint das Wachstum von Windows 10 derzeit zu stagnieren, da Windows 10 mit einem Marktanteil von 24,36 Prozentpunkten immer noch weint hinter dem Branchenprimus Windows 7 mit seinen 48,34 Prozentpunkten zurückhängt - und das wohlbemerkt nach mittlerweile 17 Monaten. Leichte Abweichungen im Vergleich zu den Vormonaten kann man hier getrost unter prozentualen Schwankungen und Rechen- beziehungsweise Rundungs-Fehler verbuchen.nn

Ganz anders allerdings sieht das Bild bei der Spiele-Distibutions-Plattform Steam aus, auf welcher Windows 10 schon im April vergangenen Jahres den Podiumsplatz erreicht und ihn seitdem auch wacker verteidigen konnte. Wie ein Blick in die aktuellen Steam-Statistiken beweist, hat Windows 10 im vergangenen Monat erstmals die 50-Prozent-Hürde (49,10% + 1,25%) nehmen können, wodurch es nun auch die absolute Mehrheit für sich beanspruchen kann. Windows 7 wird dagegen "nur" noch von 33,87 Prozent genutzt (28,60% + 5,27%), was unter anderen auch auf den fehlenden DirectX12-Support zurückzuführen sein dürfte. Zudem kommt hier Windows 10 auch noch zugute, dass jeder, der sich einen neuen und schnelleren PC kauft oder auch selbst zusammenbaut, diesen gleich mit dem modernsten Betriebssystem ausstattet, welches aktuell Windows 10 entspricht.

Meinung des Autors: Diese heftigen Unterschiede zwischen Steam und Netmarketshare rühren von unterschiedlichen Messmethoden. Während bei der Steam-Auswertung logischerweise ausschließlich Nutzer mit Steam-Account gezählt werden, zählen die Marktforscher von Netmarketshare nicht nur sämtliche privaten User (auch die ohne Steam-Account), sondern auch Unternehmen und sonstige Einrichtungen, in denen in irgendeiner Weise mit Computern gearbeitet wird. Das würde auch die immer noch recht hohe Nutzung von Windows XP erklären, da viele Kassensysteme, Fahrkartenautomaten und Geldautomaten immer noch mit diesem antiquierten Betriebssystem arbeiten und wahrscheinlich teilweise auch noch eine ganze Weile arbeiten müssen.
 
  • Windows 10 erreicht bei Steam einen Marktanteil von über 50 Prozent Beitrag #2
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Hallo @maniacu,

mit dem Verkauf neuer Geräte und dem außer Betrieb nehmen älterer Win7-Geräte wird der Marktanteil dieses Jahr gegenüber letztem Jahr global überproportional ansteigen. Das ist meine Einschätzung und Prognose. Was da jetzt gerade von wem auch immer gemessen wird, ist für mich nur eine nicht wirklich aussagekräftige Momentaufnahme. Und nächstes Jahr wird es genauso sein. Win7 wird - langsam - aber sicher - immer weiter in den Hintergrund treten, Win10 wird, zumindest im Consumer-Bereich, das hauptsächliche BS werden. Im professionellen Bereich wird es meiner Einschätzung nach weiter noch lange dauern, bis ältere Systeme abgelöst werden.

Steam-Nutzer sind Spieler. Spieler neigen eher als andere Nutzer dazu, ihre Hard- u. Software aktuell zu halten, um für ihre Spiele die beste Performance zu haben. Da erscheint es mir nur logisch, dass sie lieber Win10 mit DirectX12 nutzen, als ein Vorgänger-BS. So erklärt sich für mich die Statistik zu Steam.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 erreicht bei Steam einen Marktanteil von über 50 Prozent Beitrag #3
LukeLionLP

LukeLionLP

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
20.08.2015
Beiträge
764
Ort
Pforzheim, Baden-Württemberg, Deutschland
Version
Windows 10 Home 64 Bit Version 1809 Build 17763.379
System
AMD FX-6300 Six-Core Processor 3,5 Ghz., 8 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 750 Ti 2 GB VRAM
Für mich nicht überraschend, Gamer gehen einfach mit der Zeit.
 
Thema:

Windows 10 erreicht bei Steam einen Marktanteil von über 50 Prozent

Windows 10 erreicht bei Steam einen Marktanteil von über 50 Prozent - Ähnliche Themen

Windows 10: bei den Steam-Nutzern mit einem Marktanteil von über 60 Prozent so beliebt wie nie zuvor: Viele Windows-10-Nutzer führen auf ihrem PC hin und wieder auch das eine oder andere Spiel aus, wofür sehr wahrscheinlich auch das Spieleportal...
Marktanteil von Windows 10: langsam geht es aufwärts: Microsoft konnte bislang nicht wirklich zufrieden sein, wenn es um die Verbreitung von Windows 10 geht. Zwar hat man erst jüngst einen neuen...
Steam-November-Statistik 2017: Windows 10 verliert immer mehr Marktanteile, da sich immer mehr Chinesen mit Windows 7 bei Steam anmelden: Windows 10 erfreut sich besonders bei den Gamern der "westlichen Welt" einer hohen Beliebtheit, was dem Betriebssystem den größten Teil des Jahres...
Marktanteil von Windows 10: Steigerung weiter kaum vorhanden: Seit fast zweieinhalb Jahren ist das aktuelle Betriebssystem Windows 10 bereits erhältlich, doch nicht einmal in der Marketing-Abteilung von...
Marktanteil von Windows 10 stagniert auf niedrigem Niveau - Wachstum kaum feststellbar: Microsoft wollte mit Windows 10 die neu Nummer 1 bei den Desktop-Betriebssystemen werden. Dieses Vorhaben darf mehr als zwei Jahre nach der...
Oben