Die Sprachassistentin Cortana kann nicht nur Fragen beantworten, sondern auch Termine verwalten. Dazu verfügt sie über eine eigene Erinnerungs-Funktion, in der sich zeitlich gebundene Ereignisse abspeichern lassen. Das kann per Sprecheingabe oder ganz klassisch mit Tastatur und Maus erledigt werden. Wir verraten, wie es geht
Am einfachsten ist eine Erinnerung per Spracheingabe eingerichtet, wenn der Sprachbefehl "Hey Cortana" zum Start der digitalen Helferin aktiviert ist. Andernfalls muss Cortana per Mausklick gestartet und das Mikrofon-Symbol angeklickt werden, bevor die Ansage "Erinnere mich [...]", gefolgt von einem Wochentag oder einem Datum und einer Uhrzeit. Eine vollständige Ansage könnte also lauten: "(Hey Cortana). Erinnere mich am Mittwoch um 12 Uhr". Sofern Cortana die Eingabe richtig verstanden hat, antwortet sie mit einer Frage: "Woran möchtest du erinnert werden". Nach der entsprechenden Antwort und wenigen weiteren Fragen, etwa nach einer Terminwiederholung, ist die Eingabe abgeschlossen.
Alternativ ist das auch auf herkömmlichen Weg möglich:
Zur angegebenen Zeit wird Cortana an den Termin erinnern.
Meinung des Autors: Cortana kann mehr, als nur (blöde) Fragen beantworten. Unter anderem lassen sich schnell Termine anlegen, ohne dass die Kalender-App oder Outlook bemüht werden müssen. Ob dabei die Eingabe per Stimme oder auf altmodische Art der bessere Weg ist, muss jeder für sich entscheiden.

Am einfachsten ist eine Erinnerung per Spracheingabe eingerichtet, wenn der Sprachbefehl "Hey Cortana" zum Start der digitalen Helferin aktiviert ist. Andernfalls muss Cortana per Mausklick gestartet und das Mikrofon-Symbol angeklickt werden, bevor die Ansage "Erinnere mich [...]", gefolgt von einem Wochentag oder einem Datum und einer Uhrzeit. Eine vollständige Ansage könnte also lauten: "(Hey Cortana). Erinnere mich am Mittwoch um 12 Uhr". Sofern Cortana die Eingabe richtig verstanden hat, antwortet sie mit einer Frage: "Woran möchtest du erinnert werden". Nach der entsprechenden Antwort und wenigen weiteren Fragen, etwa nach einer Terminwiederholung, ist die Eingabe abgeschlossen.
Alternativ ist das auch auf herkömmlichen Weg möglich:
- Unten links das Cortana-Symbol (Kreis neben Windows-Symbol anklicken)
- Im jetzt sichtbaren Menu in der linken Spalte das Menü-Symbol ("Hamburger") anklicken
- Im jetzt sichtbaren Menü den Eintrag "Erinnerungen" wählen
- Unten rechts auf "+" (Hinzufügen) klicken
- Die Eingabefelder mit den entsprechenden Daten füllen
- Mit "Erinnern" bestätigen.
Zur angegebenen Zeit wird Cortana an den Termin erinnern.
Meinung des Autors: Cortana kann mehr, als nur (blöde) Fragen beantworten. Unter anderem lassen sich schnell Termine anlegen, ohne dass die Kalender-App oder Outlook bemüht werden müssen. Ob dabei die Eingabe per Stimme oder auf altmodische Art der bessere Weg ist, muss jeder für sich entscheiden.