Noch am gestrigen Abend hat Microsoft auch für Windows 10 ein kumulatives Updates bereit gestellt, bei welchem es sich um Stabilitätsupdates handelt, das zugleich noch einige letzte Bugs beheben soll
Am gestrigen Abend hat Microsoft den November Patchday veröffentlicht, der neben einem ganzen Dutzend Security Bulletins für Office auch den letzten Feinschliff für Windows 10 mit sich bringt. Die User der Insider Build 10586 werden das Update als kumulatives Update KB3105211 erhalten, wobei die Version mit "für Windows 10 Version 1511" gekennzeichnet sein wird. Die Windows 10 User mit der RTM-Build 10240 bekommen das Update in Form des KB3105213.
Zu den Fehlern und Bugs, die mit dem KB3105213 / KB3105213 behoben worden sind, zählen nachfolgende:
KB3105256: MS15-122: Security update for Kerberos to address security feature bypass: November 10, 2015
KB3104521: MS15-119: Security update in TDX.sys to address elevation of privilege: November 10, 2015
KB3104507: MS15-118: Security updates in the .NET Framework to address elevation of privilege: November 10, 2015
KB3105864: MS15-115: Security update for Windows to address remote code execution: November 10, 2015
KB3104519: MS15-113: Cumulative security update for Microsoft Edge: November 10, 2015
KB3104517: MS15-112: Cumulative security update for Internet Explorer: November 10, 2015
KB3108638: Microsoft security advisory: Update to Hyper-V to address CPU weakness: November 10, 2015
KB3108604: Microsoft security advisory: Description of the security update for Windows Hyper-V: November 10, 2015
Die Updates lassen sich auch manuell über den Windows Update Catalog downloaden, wobei dies nur mit dem Internet Explorer ausgeführt werden kann.
Meinung des Autors: Mit dem gestrigen Patchday hat Microsoft noch einmal letzte Verbesserungen und Bugfixes vorgenommen, bevor das große Herbst-Update alias Threshold 2 ausgerollt wird. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass TH2 in der Lage sein wird, auch all die angekündigten Verbesserungen umsetzen zu können.
Am gestrigen Abend hat Microsoft den November Patchday veröffentlicht, der neben einem ganzen Dutzend Security Bulletins für Office auch den letzten Feinschliff für Windows 10 mit sich bringt. Die User der Insider Build 10586 werden das Update als kumulatives Update KB3105211 erhalten, wobei die Version mit "für Windows 10 Version 1511" gekennzeichnet sein wird. Die Windows 10 User mit der RTM-Build 10240 bekommen das Update in Form des KB3105213.
Zu den Fehlern und Bugs, die mit dem KB3105213 / KB3105213 behoben worden sind, zählen nachfolgende:
KB3105256: MS15-122: Security update for Kerberos to address security feature bypass: November 10, 2015
KB3104521: MS15-119: Security update in TDX.sys to address elevation of privilege: November 10, 2015
KB3104507: MS15-118: Security updates in the .NET Framework to address elevation of privilege: November 10, 2015
KB3105864: MS15-115: Security update for Windows to address remote code execution: November 10, 2015
KB3104519: MS15-113: Cumulative security update for Microsoft Edge: November 10, 2015
KB3104517: MS15-112: Cumulative security update for Internet Explorer: November 10, 2015
KB3108638: Microsoft security advisory: Update to Hyper-V to address CPU weakness: November 10, 2015
KB3108604: Microsoft security advisory: Description of the security update for Windows Hyper-V: November 10, 2015
Die Updates lassen sich auch manuell über den Windows Update Catalog downloaden, wobei dies nur mit dem Internet Explorer ausgeführt werden kann.
Meinung des Autors: Mit dem gestrigen Patchday hat Microsoft noch einmal letzte Verbesserungen und Bugfixes vorgenommen, bevor das große Herbst-Update alias Threshold 2 ausgerollt wird. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass TH2 in der Lage sein wird, auch all die angekündigten Verbesserungen umsetzen zu können.