In der Video-Serie "Windows 10 Entwicklung für absolute Beginner" richtet sich Microsoft Nutzer, die ihre eigenen Apps für Windows 10 entwickeln möchten. Dabei können aber nicht nur die absoluten "Neulinge" etwas lernen können (wie der Name schon suggeriert), sondern auch "Alte Hasen" noch einiges dazulernen könnennn
Wenn man sich einige negative Kommentare im Windows Store bezüglich einiger Apps anschaut, möchte man meinen, dass diese Nörgler es doch besser machen könnten. Diese bekommen jetzt die Chance, mit der Video-Serie "Windows 10 development for absolute beginners" die Entwicklung der eigenen Apps selbst in die Hand zu nehmen. Doch wo beginnen?
In insgesamt 80 Videos der Serie führt Bob Tabor Entwickler-Neulinge Schritt für Schritt in die Programmierung eigener Apps für das neue Windows 10. Hier werden nicht nur die Grundbegriffe erklärt, sondern die Vorgehensweise zur Programmierung auch in diversen Praxis-Beispielen anschaulich erklärt.
Die Video-Serie "Windows 10 development for absoute beginners", welche auf Channel 9 zu finden ist, soll zwar hauptsächlich Beginnern den Einstieg in die Softwareentwicklung erleichtern, doch sollen laut Tabor auch erfahrende Anwender noch den einen oder anderen Tipp für sich finden können.
Wer noch mit den "Basics of C#" seine Probleme haben sollte, kann sich diese in weiteren 25 Videos aneignen, welche in der "C# Fundamentals for Absolute Beginners"-Serie zusammengefaßt worden sind.
Meinung des Autors: Wer sich schon immer mal mit der Programmierung sinnvoller Apps für das neue Windows 10 auseinandersetzen wollte, sollte sich ruhig die Zeit nehmen, sich die Video-Serie einmal anzusehen. Meckern können viele, die Dinge selbst in die Hand nehmen, weitaus weniger.
Wenn man sich einige negative Kommentare im Windows Store bezüglich einiger Apps anschaut, möchte man meinen, dass diese Nörgler es doch besser machen könnten. Diese bekommen jetzt die Chance, mit der Video-Serie "Windows 10 development for absolute beginners" die Entwicklung der eigenen Apps selbst in die Hand zu nehmen. Doch wo beginnen?
In insgesamt 80 Videos der Serie führt Bob Tabor Entwickler-Neulinge Schritt für Schritt in die Programmierung eigener Apps für das neue Windows 10. Hier werden nicht nur die Grundbegriffe erklärt, sondern die Vorgehensweise zur Programmierung auch in diversen Praxis-Beispielen anschaulich erklärt.
Die Video-Serie "Windows 10 development for absoute beginners", welche auf Channel 9 zu finden ist, soll zwar hauptsächlich Beginnern den Einstieg in die Softwareentwicklung erleichtern, doch sollen laut Tabor auch erfahrende Anwender noch den einen oder anderen Tipp für sich finden können.
Wer noch mit den "Basics of C#" seine Probleme haben sollte, kann sich diese in weiteren 25 Videos aneignen, welche in der "C# Fundamentals for Absolute Beginners"-Serie zusammengefaßt worden sind.
Meinung des Autors: Wer sich schon immer mal mit der Programmierung sinnvoller Apps für das neue Windows 10 auseinandersetzen wollte, sollte sich ruhig die Zeit nehmen, sich die Video-Serie einmal anzusehen. Meckern können viele, die Dinge selbst in die Hand nehmen, weitaus weniger.