M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Community!
Ich habe folgendes Problem:
Ich nutze eine spezielle Einstellung in meinem Energiesparplan (z.B. Systemkühlungsrichtlinie auf "passiv", max. Leistungszustand auf 75 %, etc.).
Auch ist z.B. die Helligkeit meines Displays nicht auf maximal gestellt.
Nun passiert folgendes: Sobald ich z.B. Mozilla Firefox oder die Battle.net Software von Blizzard öffne, ändern sich meine Einstellungen
des Energiesparplans z.T. von selbst! So wird z.B. die Helligkeit meines Displays automatisch(!) auf maximal gesetzt, die Systemkühlungsrichtlinie springt von "passiv" auf "aktiv" und der max. Leistungszustand ändert sich von selbst auf 100 %, wodurch die Lüfter plötzlich extrem hochdrehen. Allerdings verändern sich seltsamerweise lediglich diese Einstellungen im Netzbetrieb. Diese Einstellungen im Reiter "Auf Akku" bleiben so wie sie waren!
Kennt dieses Problem jemand und kann mir sagen, wie ich das verhindern kann?
Ich möchte meine Einstellungen schon gerne selber regeln, da ich eine leise Kühlung mit leisen Lüftern bevorzuge. Daher ja die max. 75 % des Leistungszustands und die passive Systemkühlungsrichtlinie.
Eine Neuinstallation von Windows hat nichts geändert. Auch sind alle Updates aktuell.
Ich habe einen Lenovo Legion Y540 mit Windows 10 Home (Build 2004), das Problem hatte ich jedoch schon im vorherigen Build (ich glaube das war 1909).
Was kann ich hier tun?
Vielen Dank im Voraus!
LG!
Ich habe folgendes Problem:
Ich nutze eine spezielle Einstellung in meinem Energiesparplan (z.B. Systemkühlungsrichtlinie auf "passiv", max. Leistungszustand auf 75 %, etc.).
Auch ist z.B. die Helligkeit meines Displays nicht auf maximal gestellt.
Nun passiert folgendes: Sobald ich z.B. Mozilla Firefox oder die Battle.net Software von Blizzard öffne, ändern sich meine Einstellungen
des Energiesparplans z.T. von selbst! So wird z.B. die Helligkeit meines Displays automatisch(!) auf maximal gesetzt, die Systemkühlungsrichtlinie springt von "passiv" auf "aktiv" und der max. Leistungszustand ändert sich von selbst auf 100 %, wodurch die Lüfter plötzlich extrem hochdrehen. Allerdings verändern sich seltsamerweise lediglich diese Einstellungen im Netzbetrieb. Diese Einstellungen im Reiter "Auf Akku" bleiben so wie sie waren!
Kennt dieses Problem jemand und kann mir sagen, wie ich das verhindern kann?
Ich möchte meine Einstellungen schon gerne selber regeln, da ich eine leise Kühlung mit leisen Lüftern bevorzuge. Daher ja die max. 75 % des Leistungszustands und die passive Systemkühlungsrichtlinie.
Eine Neuinstallation von Windows hat nichts geändert. Auch sind alle Updates aktuell.
Ich habe einen Lenovo Legion Y540 mit Windows 10 Home (Build 2004), das Problem hatte ich jedoch schon im vorherigen Build (ich glaube das war 1909).
Was kann ich hier tun?
Vielen Dank im Voraus!

LG!