Das aktuelle Windows 10 befindet sich derzeit noch in einer Preview-Phase, in welcher die Windows-Insider oftmals die Eingabeaufforderung benutzen, um Änderungen vornehmen zu können. Um eine individuelle Arbeitsoberfläche in besagter Eingabeaufforderung zu erhalten, lassen sich auch deren Eigenschaften, wozu die Fenstergröße, die Schriftart, Schriftgröße, Farben sowie Layout den eigenen Wünschen anpassen lassen. Wie das funktioniert, möchte ich euch in diesem Praxis-Tipp zeigen
Wie ihr eure Eingabeaufforderung letztendlich gestaltet, ist ganz euch überlassen. Hier gibt es kein Patent-Rezept. Probiert euch einfach ein wenig daran aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf.
Meinung des Autors: Die Eingabeaufforderung kann man auch schöner, ganz seinen eigenen Vorstellungen gestalten. Keiner muss in so einem kleinen Fenster mit kleiner grauer Schrift arbeiten. Ein wenig Farbe hat bestimmt noch niemanden geschadet.

- zunächst öffnet die Eingabeaufforderung, indem ihr entweder in das Suchfeld der Startleiste den Begriff "cmd" eingebt, oder die Tastenkombination "Windows + R" drückt und dort dann "cmd" eingebt (wie ihr sehen könnt, ist nicht nur das Fenster der Eingabeaufforderung extrem klein, sondern die Schrift auch)
- Klickt nun mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste - dort wo C:Windowssystem32cmd.exe steht - und wählt die "Eigenschaften"
- hier könnt ihr jetzt unter den Reitern "Schriftart", "Layout" und "Farben" eure Eingabeaufforderung ganz individuell an eure Bedürfnisse anpassen
Wie ihr eure Eingabeaufforderung letztendlich gestaltet, ist ganz euch überlassen. Hier gibt es kein Patent-Rezept. Probiert euch einfach ein wenig daran aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf.
Meinung des Autors: Die Eingabeaufforderung kann man auch schöner, ganz seinen eigenen Vorstellungen gestalten. Keiner muss in so einem kleinen Fenster mit kleiner grauer Schrift arbeiten. Ein wenig Farbe hat bestimmt noch niemanden geschadet.