Windows 10 bietet neben der Möglichkeit, die Systemeinstellungen direkt im Startmenü zu verknüpfen, diese auf Wunsch auch als Desktop-Verknüpfungen anzulegen zu können. Allerdings hat Microsoft mit dem Windows 10 Creators Update (1703) nicht nur die Systemsteuerung aus dem alternativen Startmenü (Win + x) entfernt, sondern auch noch die Möglichkeit entfernt, diverse Einstellungen per Drag & Drop auf den Desktop zu schieben. Das bedeutet, dass man für eine Desktop-Verknüpfung wieder dem klassischen Weg folgen muss, der in der Verlinkung des exakten Pfades liegt. In diesem Praxis-Tipp möchte ich euch nun zeigen, zu nahezu jeglicher System-Einstellung eine Desktop-Verknüpfungen anzulegen, wodurch das Merken von bestimmten Tasten-Kombinationen oder auch eine Klick-Orgie durch das Einstellungs-Menü der Vergangenheit angehören
Nachdem wir euch gestern gezeigt haben, wie und auf welche Weise ihr Verknüpfungen zur Systemsteuerung etc. im Startmenü anheften könnt, kam die Frage auf, ob diese auch als Desktop-Verknüpfung angelegt werden können. Die Antwort auf diese Frage kann immer noch bejaht werden, auch wenn seit dem Windows 10 Creators Update (1703) die klassische Systemsteuerung (Windows + X) weggefallen ist, über welche sich eben solche Verknüpfungen auf einfache Art und Weise haben erstellen lassen. Wer aber trotz Windows 10 Creators Update (1703), Fall Creators Update (1709) oder möglicherweise auch dem kommenden "Spring Creators Update (1803) nicht auf Desktop-Verknüpfungen verzichten möchte, kann neue Verknüpfungen immer noch anlegen, insofern der korrekte Pfad bekannt ist, der normalerweise in Verbindung mit dem Ausführen-Fenster (Windows + R) verwendet wird.
Um euch eine Verknüpfung auf dem Desktop zu erstellen, reicht ein einfacher Rechtsklick auf eine freie Stelle des Desktops -> Neu -> Verknüpfung. Hier wird von euch ein Pfad (Speicherort) des gewünschten Elements verlangt, welchen ihr aus der nachfolgenden Übersicht entnehmen, kopieren und einsetzen könnt. Im Anschluss könnt ihr auf die Verknüpfung nochmals einen Rechtsklick ausführen, und diesem über Eigenschaften -> Verknüpfung ein schickes, passendes Symbol geben.
Meinung des Autors: Nutzer, die nicht so gerne mit dem Kachel-Menü von Windows 10 arbeiten, trotzdem aber nicht auf ein wenig Komfort in Form von Desktop-Verknüpfungen zu bestimmten, häufig genutzten Systemeinstellungen verzichten wollen, können nahezu jegliche Einstellung auch als Verknüpfung anlegen. Alles was man dazu benötigt ist der korrekte Pfad.

Nachdem wir euch gestern gezeigt haben, wie und auf welche Weise ihr Verknüpfungen zur Systemsteuerung etc. im Startmenü anheften könnt, kam die Frage auf, ob diese auch als Desktop-Verknüpfung angelegt werden können. Die Antwort auf diese Frage kann immer noch bejaht werden, auch wenn seit dem Windows 10 Creators Update (1703) die klassische Systemsteuerung (Windows + X) weggefallen ist, über welche sich eben solche Verknüpfungen auf einfache Art und Weise haben erstellen lassen. Wer aber trotz Windows 10 Creators Update (1703), Fall Creators Update (1709) oder möglicherweise auch dem kommenden "Spring Creators Update (1803) nicht auf Desktop-Verknüpfungen verzichten möchte, kann neue Verknüpfungen immer noch anlegen, insofern der korrekte Pfad bekannt ist, der normalerweise in Verbindung mit dem Ausführen-Fenster (Windows + R) verwendet wird.
Um euch eine Verknüpfung auf dem Desktop zu erstellen, reicht ein einfacher Rechtsklick auf eine freie Stelle des Desktops -> Neu -> Verknüpfung. Hier wird von euch ein Pfad (Speicherort) des gewünschten Elements verlangt, welchen ihr aus der nachfolgenden Übersicht entnehmen, kopieren und einsetzen könnt. Im Anschluss könnt ihr auf die Verknüpfung nochmals einen Rechtsklick ausführen, und diesem über Eigenschaften -> Verknüpfung ein schickes, passendes Symbol geben.




Hinweis: Je nach verwendetem Gerät (Desktop-PC, Notebook, Notebook/Tablet mit Touch) müssen nicht alle Befehle gleich gut funktionieren. Bitte seid nachsichtig mit mir, dass ich aus Zeitgründen nicht sämtliche persönlich ausprobieren konnte.
Pfad der klassischen Windows-Systemeinstellung:
Pfad der neuen / regulären Systemeinstellungen (auch über "Windows + i" zu öffnen):
Einstellungen
System:
Anzeigen
Benachrichtigungen und Aktionen
Netzbetrieb und Energiesparen
Akku
Speicher
Tablet-Modus
Info
Verschlüsselung
Geräte:
Bluetooth und andere Geräte
Drucker und Scanner
Maus und Touchpad
Eingabe
USB
Handy:
Handy Einstellungen
Handy hinzufügen
Netzwerk und Internet:
Status
WLAN
Ethernet
DFÜ
NFC
Mobilfunk und SIM
Mobiler Hotspot
VPN
Flugzeugmodus
Datennutzung
Proxy
Personalisierung:
Hintergrund
Farben
Sperrbildschirm
Designs
Start
Taskleiste
Apps:
Apps und Features
Optionale Features
Standard-Apps
Offline-Karten
Apps für Webseiten
Konten:
Ihre Infos
E-Mail und App-Konten
Anmeldeoptionen
Familie und weitere Kontakte
Geschäfts- oder Schulkonto öffnen
Synchronisieren von Einstellungen
Zeit und Sprache:
Datum und Uhrzeit
Region und Sprache
Spracherkennung
Spielen:
Spieleleiste
Game DVR
Übertragung:
Spielmodus
Erleichterte Bedienung:
Sprachausgabe
Bildschirmlupe
Hoher Kontrast
Untertitel für Hörgeschädigte
Tastatur
Maus
Weitere Optionen
Cortana:
Mit Cortana sprechen
Datenschutz:
Allgemein
Position
Kamera
Mikrofon
Spracherkennung, Freihand und Eingabe
Kontoinformationen
Kontakte
Kalender
Anrufliste
E-Mail
Messaging (Nachrichten)
Funkempfang
Weitere Geräte
Feedback und Diagnose
Hintergrund-Apps
Update und Sicherheit:
Windows Update
Nach Updates suchen
Updateverlauf
Neustartoptionen
Erweiterte Einstellungen
Windows Defender
Sicherung
Problembehandlung
Wiederherstellung
Aktivierung
Mein Gerät suchen
Für Entwickler
Windows Insider-Programm
Code:
explorer.exe shell:::{26EE0668-A00A-44D7-9371-BEB064C98683}
Pfad der neuen / regulären Systemeinstellungen (auch über "Windows + i" zu öffnen):
Einstellungen
Code:
ms-settings:
System:
Anzeigen
Code:
ms-settings:display
Benachrichtigungen und Aktionen
Code:
ms-settings:notifications
Netzbetrieb und Energiesparen
Code:
ms-settings:powersleep
Akku
Code:
ms-settings:batterysaver
Speicher
Code:
ms-settings:storagesense
Tablet-Modus
Code:
ms-settings:tabletmode
Info
Code:
ms-settings:about
Verschlüsselung
Code:
ms-settings:deviceencryption
Geräte:
Bluetooth und andere Geräte
Code:
ms-settings:bluetooth
Drucker und Scanner
Code:
ms-settings:printers
Maus und Touchpad
Code:
ms-settings:mousetouchpad
Eingabe
Code:
ms-settings:typing
USB
Code:
ms-settings:usb
Handy:
Handy Einstellungen
Code:
ms-settings:mobile-devices
Handy hinzufügen
Code:
ms-settings:mobile-devices-addphone
Netzwerk und Internet:
Status
Code:
ms-settings:network-status
WLAN
Code:
ms-settings:network-wifi
Ethernet
Code:
ms-settings:network-ethernet
DFÜ
Code:
ms-settings:network-dialup
NFC
Code:
ms-settings:nfctransactions
Mobilfunk und SIM
Code:
ms-settings:network-cellular
Mobiler Hotspot
Code:
ms-settings:network-mobilehotspot
VPN
Code:
ms-settings:network-vpn
Flugzeugmodus
Code:
ms-settings:network-airplanemode
Datennutzung
Code:
ms-settings:datausage
Proxy
Code:
ms-settings:network-proxy
Personalisierung:
Hintergrund
Code:
ms-settings:personalization
Farben
Code:
ms-settings:colors
Sperrbildschirm
Code:
ms-settings:lockscreen
Designs
Code:
ms-settings:themes
Start
Code:
ms-settings:personalization-start
Taskleiste
Code:
ms-settings:taskbar
Apps:
Apps und Features
Code:
ms-settings:appsfeatures
Optionale Features
Code:
ms-settings:optionalfeatures
Standard-Apps
Code:
ms-settings:defaultapps
Offline-Karten
Code:
ms-settings:maps
Apps für Webseiten
Code:
ms-settings:appsforwebsites
Konten:
Ihre Infos
Code:
ms-settings:yourinfo
E-Mail und App-Konten
Code:
ms-settings:emailandaccounts
Anmeldeoptionen
Code:
ms-settings:signinoptions
Familie und weitere Kontakte
Code:
ms-settings:otherusers
Geschäfts- oder Schulkonto öffnen
Code:
ms-settings:workplace
Synchronisieren von Einstellungen
Code:
ms-settings:sync
Zeit und Sprache:
Datum und Uhrzeit
Code:
ms-settings:dateandtime
Region und Sprache
Code:
ms-settings:regionlanguage
Spracherkennung
Code:
ms-settings:speech
Spielen:
Spieleleiste
Code:
ms-settings:gaming-gamebar
Game DVR
Code:
ms-settings:gaming-gamedvr
Übertragung:
Code:
ms-settings:gaming-broadcasting
Spielmodus
Code:
ms-settings:gaming-gamemode
Erleichterte Bedienung:
Sprachausgabe
Code:
ms-settings:easeofaccess-narrator
Bildschirmlupe
Code:
ms-settings:easeofaccess-magnifier
Hoher Kontrast
Code:
ms-settings:easeofaccess-highcontrast
Untertitel für Hörgeschädigte
Code:
ms-settings:easeofaccess-closedcaptioning
Tastatur
Code:
ms-settings:easeofaccess-keyboard
Maus
Code:
ms-settings:easeofaccess-mouse
Weitere Optionen
Code:
ms-settings:easeofaccess-otheroptions
Cortana:
Mit Cortana sprechen
Code:
ms-settings:cortana
Datenschutz:
Allgemein
Code:
ms-settings:privacy
Position
Code:
ms-settings:privacy-location
Kamera
Code:
ms-settings:privacy-webcam
Mikrofon
Code:
ms-settings:privacy-microphone
Spracherkennung, Freihand und Eingabe
Code:
ms-settings:privacy-speechtyping
Kontoinformationen
Code:
ms-settings:privacy-accountinfo
Kontakte
Code:
ms-settings:privacy-contacts
Kalender
Code:
ms-settings:privacy-calendar
Anrufliste
Code:
ms-settings:privacy-callhistory
Code:
ms-settings:privacy-email
Messaging (Nachrichten)
Code:
ms-settings:privacy-messaging
Funkempfang
Code:
ms-settings:privacy-radios
Weitere Geräte
Code:
ms-settings:privacy-customdevices
Feedback und Diagnose
Code:
ms-settings:privacy-feedback
Hintergrund-Apps
Code:
ms-settings:privacy-backgroundapps
Update und Sicherheit:
Windows Update
Code:
ms-settings:windowsupdate
Nach Updates suchen
Code:
ms-settings:windowsupdate-action
Updateverlauf
Code:
ms-settings:windowsupdate-history
Neustartoptionen
Code:
ms-settings:windowsupdate-restartoptions
Erweiterte Einstellungen
Code:
ms-settings:windowsupdate-options
Windows Defender
Code:
ms-settings:windowsdefender
Sicherung
Code:
ms-settings:backup
Problembehandlung
Code:
ms-settings:troubleshoot
Wiederherstellung
Code:
ms-settings:recovery
Aktivierung
Code:
ms-settings:activation
Mein Gerät suchen
Code:
ms-settings:findmydevice
Für Entwickler
Code:
ms-settings:developers
Windows Insider-Programm
Code:
ms-settings:windowsinsider
Quelle: deskmodder
Meinung des Autors: Nutzer, die nicht so gerne mit dem Kachel-Menü von Windows 10 arbeiten, trotzdem aber nicht auf ein wenig Komfort in Form von Desktop-Verknüpfungen zu bestimmten, häufig genutzten Systemeinstellungen verzichten wollen, können nahezu jegliche Einstellung auch als Verknüpfung anlegen. Alles was man dazu benötigt ist der korrekte Pfad.