Insofern Windows 10 als Clean-Install komplett neu installiert wurde, lässt sich feststellen, dass der Desktop bis auf den Papierkorb vollkommen frei von Desktop-Symbolen ist. So fehlen zum Beispiel die Verknüpfungen für "Mein PC", "Systemsteuerung", "Netzwerk" sowie die "Eigenen Dateien". Wenn ihr diese vielleicht lieb gewonnenen Verknüpfungen auch unter Windows 10 zurück haben möchtet, müsst ihr euch nur an unseren Praxis-Tipp halten
Das Standard-Desktop-Verknüpfungen nach der Installation des Betriebssystems einfach nicht mehr angezeigt werden, kennen viele PC-User vielleicht noch von Windows 8.x. Allerdings fällt der Weg zur Wiederherstellung dieser Shortcuts etwas anders als beim Vorgänger aus. Wie das geht, zeige ich euch jetzt.
Gebt als erstes in der Suchleiste den Begriff "Desktopsymbole" ein
und klickt auf "Gemeinsame Symbole auf dem Desktop ein- oder ausblenden" an.
Im folgenden Fenster könnt ihr schon die Symbole anklicken, die euch fehlen sollten.
Falls euch die Symbole nicht gefallen, könnt ihr diese auch hier ändern -
klickt dazu erst das Symbol an und anschließend auf "Anderes Symbol".
Nachdem ihr die Einstellungen übernommen habt, sollte euer Desktop je nach Symbolauswahl so aussehen, fertig.
Meinung des Autors: In Windows 10 sind, wie auch schon bei Windows 8, nach einer Neuinstallation des Betriebssystems keinerlei Desktopsymbole außer dem Papierkorb (Trash) auffindbar. Allerdings könnt ihr mit ein paar Klicks diese wiederherstellen, so dass keiner auf die geliebten Symbole verzichten muss. Steuert ihr Windows 10 noch klassisch über die Desktop-Symbole, habt ihr alles in der Taskleiste, nutzt ihr die Kacheln im Startmenue oder habt ihr eine vollkommen andere Vorgehensweise, eure Anwendungen zu öffnen?
Das Standard-Desktop-Verknüpfungen nach der Installation des Betriebssystems einfach nicht mehr angezeigt werden, kennen viele PC-User vielleicht noch von Windows 8.x. Allerdings fällt der Weg zur Wiederherstellung dieser Shortcuts etwas anders als beim Vorgänger aus. Wie das geht, zeige ich euch jetzt.

Gebt als erstes in der Suchleiste den Begriff "Desktopsymbole" ein
und klickt auf "Gemeinsame Symbole auf dem Desktop ein- oder ausblenden" an.

Im folgenden Fenster könnt ihr schon die Symbole anklicken, die euch fehlen sollten.
Falls euch die Symbole nicht gefallen, könnt ihr diese auch hier ändern -
klickt dazu erst das Symbol an und anschließend auf "Anderes Symbol".

Nachdem ihr die Einstellungen übernommen habt, sollte euer Desktop je nach Symbolauswahl so aussehen, fertig.
Meinung des Autors: In Windows 10 sind, wie auch schon bei Windows 8, nach einer Neuinstallation des Betriebssystems keinerlei Desktopsymbole außer dem Papierkorb (Trash) auffindbar. Allerdings könnt ihr mit ein paar Klicks diese wiederherstellen, so dass keiner auf die geliebten Symbole verzichten muss. Steuert ihr Windows 10 noch klassisch über die Desktop-Symbole, habt ihr alles in der Taskleiste, nutzt ihr die Kacheln im Startmenue oder habt ihr eine vollkommen andere Vorgehensweise, eure Anwendungen zu öffnen?