Nachdem gestern ein Tag gewesen ist, an dem sehr viele Fehlinterpretationen bezüglich des Windows 10 Creators Update durchs Netz gingen, hat Microsoft nun endlich sein Schweigen endlich gebrochen und den Rollout-Termin des nächsten größeren Windows Updates in Form des Creators Update ganz offiziell verkündet. Wie schon im Vorfeld schon von etlichen Quellen vermutet wurde, wird der Start des Creators Update auf Dienstag, den 11. April fallen
Schon im Vorfeld wurde hinsichtlich der Veröffentlichung des Creators Update der 11- April spekuliert, da an diesem Dienstag auch gleichzeitig für sämtliche Nutzer der monatliche Patchday erfolgt. Allerdings sollte sich jeder Windows-10-Nutzer auch dessen bewusst sein, dass dieser 11. April nur den Start des Rollouts bedeutet. Ob man im Kreise der Auserwählten sein wird, die das Update regulär über das Windows-Update erhalten, liegt einzig und allein in den Händen von Microsoft.
Die offizielle Bekanntmachung hat Yusuf Mehdi im Microsoft-Blog wie folgt beschrieben:
Ein weiteres Indiz für den nun offiziell betitelten Termin dürfte sich auch in den gestrigen Artikeln wiederfinden, welche die vorzeitige Installation des Creators Update in Form der Version 1703 mit der Build-Nummer 15063 beschrieben haben. Bei dieser dürfte es sich nun doch um die finale Preview-Version handeln, welche die Windows-Insider 14 Tage vor der eigentlichen Veröffentlichung erhalten, wodurch es ermöglicht wird, noch letzte kleinere Fehler melden und beheben zu können.
Meinung des Autors: Auch als Redakteur ist es nicht immer leicht, die aus vorliegenden, teils unbestätigten Informationen die richtigen Schlüsse zu ziehen, weshalb ich doch recht froh bin, dass Microsoft den Termin nun ganz offiziell angekündigt hat. Da ich aktuell keine Insider-Version installiert habe, freue ich mich natürlich ebenso, erstmalig die neuen Features ausprobieren zu dürfen. Ihr auch?
Schon im Vorfeld wurde hinsichtlich der Veröffentlichung des Creators Update der 11- April spekuliert, da an diesem Dienstag auch gleichzeitig für sämtliche Nutzer der monatliche Patchday erfolgt. Allerdings sollte sich jeder Windows-10-Nutzer auch dessen bewusst sein, dass dieser 11. April nur den Start des Rollouts bedeutet. Ob man im Kreise der Auserwählten sein wird, die das Update regulär über das Windows-Update erhalten, liegt einzig und allein in den Händen von Microsoft.
Die offizielle Bekanntmachung hat Yusuf Mehdi im Microsoft-Blog wie folgt beschrieben:
"Today, I’m excited to share our latest update to Windows 10, the Creators Update, will begin to roll out on April 11. The Creators Update is designed to spark and unleash creativity, bringing 3D and mixed reality to everyone and enabling every gamer to be a broadcaster. Beyond creativity, it brings new features to Microsoft Edge, additional security capabilities and privacy tools, and so much more."
Ein weiteres Indiz für den nun offiziell betitelten Termin dürfte sich auch in den gestrigen Artikeln wiederfinden, welche die vorzeitige Installation des Creators Update in Form der Version 1703 mit der Build-Nummer 15063 beschrieben haben. Bei dieser dürfte es sich nun doch um die finale Preview-Version handeln, welche die Windows-Insider 14 Tage vor der eigentlichen Veröffentlichung erhalten, wodurch es ermöglicht wird, noch letzte kleinere Fehler melden und beheben zu können.
Meinung des Autors: Auch als Redakteur ist es nicht immer leicht, die aus vorliegenden, teils unbestätigten Informationen die richtigen Schlüsse zu ziehen, weshalb ich doch recht froh bin, dass Microsoft den Termin nun ganz offiziell angekündigt hat. Da ich aktuell keine Insider-Version installiert habe, freue ich mich natürlich ebenso, erstmalig die neuen Features ausprobieren zu dürfen. Ihr auch?