Windows 10 Creators Update bekommt kumulatives Update KB4020102 auf Version 15063.332

Diskutiere Windows 10 Creators Update bekommt kumulatives Update KB4020102 auf Version 15063.332 im Windows 10 Updates & Patches Forum im Bereich Windows 10 Foren; Microsoft hat bereits gestern damit begonnen ein Update für das Windows 10 Creators Update auszurollen. Der Build KB4020102 ist sowohl für Desktop...
Microsoft hat bereits gestern damit begonnen ein Update für das Windows 10 Creators Update auszurollen. Der Build KB4020102 ist sowohl für Desktop Rechner als auch mobile Geräte verfügbar und bringt Windows auf die Versionsnummer 15063.332. Hier ist es noch nicht auf allen Rechnern angekommen, aber man kann es ja auch gegebenenfalls manuell auslösen.


Angekündigt wurde das KB4020102 auf Version 15063.332 auf der offiziellen Seite von Microsoft und ausgerollt wird es aktuell in Wellen. Es kann also durchaus sein, dass es für Euch (noch) nicht verfügbar ist, auch wenn Ihr mit dem Creators Update unterwegs sein. Auf zwei Laptops hier ist es noch nicht auffindbar, auf einem Rechner war es heute gegen 8:00 Uhr noch nicht da, wurde aber nun bei einer manuellen Prüfung gefunden und geladen. Wenn Ihr also nachprüfen wollt ob das Update auch für euch verfügbar ist geht Ihr in den „Einstellungen“ einfach auf den Punkt „Update und Sicherheit“ und löst dort eine Suche nach verfügbaren Updates aus.



Das Update ist übrigens sowohl für Windows 10 Rechner als auch für mobile Geräte mit Windows 10 verfügbar. Microsoft weist außerdem darauf hin, dass das Update nur der Fehlerkorrektur dient und keine neuen Features mitbringt. Es wurden unter anderem Probleme mit dem Internet Explorer behoben, Sound-Probleme ad acta gelegt und auch ein für so manchem User nerviger Absturz einer SMS App beseitigt, der auftrat wenn man eine Nachricht löschen wollten. Wenn Ihr alles haargenau nachlesen wollt könnt Ihr dies ja hier auf der offiziellen Seite zum Update machen.

Meinung des Autors: Wenn Ihr sicher sein wollt, dass euch das Update nicht entgeht, könnt Ihr ja versuchen es manuell anzustoßen. Dann habt Ihr es hinter euch… ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 Creators Update bekommt kumulatives Update KB4020102 auf Version 15063.332 Beitrag #2
rven

rven

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.08.2014
Beiträge
146
Version
Windows 11 Pro 64 bit
System
siehe Signatur
Windows 10 Creators Update bekommt kumulatives Update KB4020102 auf Version 15063.322

Hab es soeben erhalten. Danach hatte ich statt der angegebenen 15063.322 die 15063.332.

screenshot_16.png
 
  • Windows 10 Creators Update bekommt kumulatives Update KB4020102 auf Version 15063.332 Beitrag #3
Zeiram

Zeiram

Redakteur
Threadstarter
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
1.930
Na die meinte ich doch... ^^ Ich habe es korrigiert, Danke ;)
 
  • Windows 10 Creators Update bekommt kumulatives Update KB4020102 auf Version 15063.332 Beitrag #4
TortyBerlin

TortyBerlin

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.06.2016
Beiträge
1.303
Ort
Berlin
Version
W11 (aktuellste Version als NICHT-Insider)
HP 355 G2 Laptop
Über Windows Update kam nichts rein.
KB 4020102 im Microsoft Update Catalog gesucht, heruntergeladen und manuell installiert.
Jetzt aktuell 15063.332

Ich wünsche ein schönes Wochenende.

TortyBerlin
 
  • Windows 10 Creators Update bekommt kumulatives Update KB4020102 auf Version 15063.332 Beitrag #5
LukeLionLP

LukeLionLP

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
20.08.2015
Beiträge
764
Ort
Pforzheim, Baden-Württemberg, Deutschland
Version
Windows 10 Home 64 Bit Version 1809 Build 17763.379
System
AMD FX-6300 Six-Core Processor 3,5 Ghz., 8 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 750 Ti 2 GB VRAM
Lädt hier gerade runter. ;)
 
  • Windows 10 Creators Update bekommt kumulatives Update KB4020102 auf Version 15063.332 Beitrag #6
W

wire

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.09.2016
Beiträge
122
Version
Windows 10 Home 64 bit Version 22H2 Build 19045.3031
System
IntelCore i3-7020U @ 2,30 GHz, RAM: 8 GB, SSD (237 GB), Audio: Realtek HD, Grafik: Intel HD 620
Seit diesem update habe ich folgenden Fehler:
Keep having following error:
- System
- Provider
[ Name]* Microsoft-Windows-Kernel-Power
** [ Guid]* {331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}
*** EventID 41
*** Version 5
*** Level 1
*** Task 63
*** Opcode 0
*** Keywords 0x8000400000000002
** - TimeCreated
** [ SystemTime]* 2017-05-27T03:24:03.139429200Z
*** EventRecordID 13526
*** Correlation
** - Execution
** [ ProcessID]* 4
** [ ThreadID]* 8
*** Channel System*
** Computer xxxxx*
** - Security
** [ UserID]* S-1-5-18
*
- EventData
* BugcheckCode 209
* BugcheckParameter1 0x10
* BugcheckParameter2 0x2
* BugcheckParameter3 0x0
* BugcheckParameter4 0xfffff8094fcbc6a6
* SleepInProgress 0
* PowerButtonTimestamp 0
* BootAppStatus 0
* Checkpoint 0
* ConnectedStandbyInProgress false
* SystemSleepTransitionsToOn 0
* CsEntryScenarioInstanceId 0
* BugcheckInfoFromEFI true

After having had latest Windows update:*
Windows 10 home 64 bit
Version 1703
Build 15063.332
PC starts anew after some minutes periodically.

So habe ich das jedenfalls an Microsoft geschickt - falls noch mehr User diesen Fehler ernten, bitte melden. Falls es Abhilfe gibt, auch.
Ich habe jedenfalls das Update wieder deinstalliert und hoffe, das System bleibt jetzt wieder stabil. :-(
Bin jetzt wieder auf Build 15063.296.

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Nach Deinstallation des oben genannten Updates bleibt das System stabil.
Hoffe darauf, dass das Update nach Build 15063.332 bald gepatcht wird: sonst könnte es doch passieren, dass es "unbemerkt" auf dem PC landet, und ich sehe es erst beim Herunterfahren, und beim erneuten Starten des PCs mit bösem Erwachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 Creators Update bekommt kumulatives Update KB4020102 auf Version 15063.332 Beitrag #7
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.570
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Läuft hier auf allen Systemen problemlos.
 
  • Windows 10 Creators Update bekommt kumulatives Update KB4020102 auf Version 15063.332 Beitrag #8
rven

rven

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.08.2014
Beiträge
146
Version
Windows 11 Pro 64 bit
System
siehe Signatur
Bei mir auf meinem Notebook ebenfalls..
 
  • Windows 10 Creators Update bekommt kumulatives Update KB4020102 auf Version 15063.332 Beitrag #9
E

EynSirMarc

Läuft wunderbar das 332 hab es sogar mal mit Winupdate gemacht. ^^ weil der ist sonst fast Arbeitslos, weil meistens hat man das Update schneller per Hand installiert als auf Winupdate zu warten wo den es erst 1-2 tage später findet.
Aber meistens starte ich das Winupdate wenn auf Deskmodder gesagt wird das es ein Update gibt, und er findet den nichts, lade ich es herunter, weil ist noch so klein, und auch gleich das Komplett ISO mit integrierten Patch, das wenn ich ein Clean install machen oder per Setup Repariere das immer das neuste update schon drauf ist.

So mach ich es auch mit Firefox da bin ich immer meistens ein Tag früher am Start mit neuer Version, der 55 ist eine Ausnahme weil eine Zwischenversion entfernt wurde und hald jetzt bei 55 bleibt.

Ach und wegen Apps auf Handy
Ich hab 0 Apps wo im BS Integriert ist in benutzung, sondern immer 3. Anbieter apps, weil die updaten sich selber, ohne das man auf ein BS Fix update warten muss, wo meistens länger geht, hab auf Android smspro installiert schon 5 mal upgedatete, das interne sms Prog noch nie nach dem Android 7 Update.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 Creators Update bekommt kumulatives Update KB4020102 auf Version 15063.332 Beitrag #10
typo2708

typo2708

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.12.2016
Beiträge
365
Schade dass es keine App für Rechtschreibung gibt...
 
  • Windows 10 Creators Update bekommt kumulatives Update KB4020102 auf Version 15063.332 Beitrag #11
M

Martin Kugel

Wir haben auf unterschiedlichen Rechner HP / Lenovo oder selbstgebaut das Problem die stehen komplett und sind sau langsam keine Chance mehr zu arbeiten oder Probleme zu lösen. Eine System Wiederherstellung und stoppen Windows Update bringt nichts da es nach kurzer Zeit wieder das selbe Problem gibt
 
  • Windows 10 Creators Update bekommt kumulatives Update KB4020102 auf Version 15063.332 Beitrag #12
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
  • Windows 10 Creators Update bekommt kumulatives Update KB4020102 auf Version 15063.332 Beitrag #13
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.572
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Windows 10 Creators Update bekommt kumulatives Update KB4020102 auf Version 15063.322

Hallo Martin,

da werden einige Basics bei Dir nicht stimmen. Da kannst Du noch so oft wiederherstellen, das löst Dein Problem nicht. Lies also den Beitrag wie von @Alex verlinkt. Im Wesentlichen kommt es auf die richtige Treiber-Installation an, die Geschwindigkeits-Probleme löst. - hier im Forum gefühlt schon tausend Mal geschrieben.
 
  • Windows 10 Creators Update bekommt kumulatives Update KB4020102 auf Version 15063.332 Beitrag #14
ullibaer

ullibaer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
761
Ort
Langenfeld,Rheinland
Version
Windows 10 Home 64-Bit 1909
System
AMD FX 6100, 16 GB DDR 3, Geforce GTX 550 T ISamsung 750 EVO 250 GB SSD
@wire

Hi, keine Probleme mit dem Update. Hast du einen Fremdvirenscanner oder irgendwelche Tuningtools wie TuneUp etc. laufen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Windows 10 Creators Update bekommt kumulatives Update KB4020102 auf Version 15063.332 Beitrag #15
M

Martin Kugel

Also wenn unterschiedlich Rechner und Hersteller das Problem haben nachdem (...) update das keiner wollte und auch nicht zu unterbinden ist kann ich nur sagen das es sehr wohl an microsoft liegt. durch das getaktete LAN Verbindung haben wir nun durch Microsoft eine TEMP Lösung bekommen somit zieht er nicht wieder die (...) Updates. Zudem sind alle Treiber auf dem neusten Stand haben wir extra heute noch kontrolliert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Windows 10 Creators Update bekommt kumulatives Update KB4020102 auf Version 15063.332 Beitrag #16
W

wire

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.09.2016
Beiträge
122
Version
Windows 10 Home 64 bit Version 22H2 Build 19045.3031
System
IntelCore i3-7020U @ 2,30 GHz, RAM: 8 GB, SSD (237 GB), Audio: Realtek HD, Grafik: Intel HD 620
@wire

Hi, keine Probleme mit dem Update. Hast du einen Fremdvirenscanner oder irgendwelche Tuningtools wie TuneUp etc. laufen?

Gut zu wissen. Tuningtools: So ein Quatsch hat auf meinem Rechner nix verloren. Fremdvirenscanner: Ja, aber der hat bei Windows Update noch NIE Probleme gemacht, das wäre das erste Mal.
Wenn ich Kommentar #15 richtig verstehe, hat der "Gast" entweder versucht, vorübergehend Updates auszublenden (geht das denn überhaupt bei Win 10?), oder er hat eine Information über ein modifiziertes Update, das von Microsoft ausgerollt werden soll - Frage wäre dann, wann.
Wenn ich dazu in den nächsten Tagen nix höre / lese, versuche ich es nochmal mit pausierendem Virenscanner. Mehr Kompromisse mache ich nicht.
 
  • Windows 10 Creators Update bekommt kumulatives Update KB4020102 auf Version 15063.332 Beitrag #17
H

Heinz

Hallo wire
Den fremden Virenscanner nur zu pausieren,bringt gar nix.Wenn,dann mal komplett deinstallieren mit dem dazugehörenden Uninstall Tool und dann mal schauen,ob es nun klappt.Wenn ja,kannste das Ding ja nachher auch wieder installieren wnn du es für nötig hälst.
Dass der Scanner bisher NIE Probleme gemacht hat,ist kein Argument. Das war bisher.Nun,da der Windows Defender stark ausgebaut und verbessert wurde,herrschen wohl neuere Bedingungen,die ein Fremdtool erfüllen müsste,um mit dem System zu harmonieren.Die beste aller Lösungen ist es,den Defender allein zu nutzen !
 
  • Windows 10 Creators Update bekommt kumulatives Update KB4020102 auf Version 15063.332 Beitrag #18
E

EynSirMarc

Der möchte aber auch kein ms av benutzen wie ich.
 
  • Windows 10 Creators Update bekommt kumulatives Update KB4020102 auf Version 15063.332 Beitrag #19
H

Heinz

Ja,verstehe ich schon,Marc. Man muss halt selbst wissen und rausfinden,wass das Beste ist für seinen Rechner.
Was spricht gegen den Defender? Was spricht für Fremdtools?
Die ewige Diskussion.
 
  • Windows 10 Creators Update bekommt kumulatives Update KB4020102 auf Version 15063.332 Beitrag #20
W

wire

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.09.2016
Beiträge
122
Version
Windows 10 Home 64 bit Version 22H2 Build 19045.3031
System
IntelCore i3-7020U @ 2,30 GHz, RAM: 8 GB, SSD (237 GB), Audio: Realtek HD, Grafik: Intel HD 620
"ms av" ???
watn dat? :-)

- - - Aktualisiert - - -

Wenn ich die Infos für dieses Update ansehe, kommt ganz zum Schluss die erwartbare Meldung, dass Microsoft bisher keine Probleme zu dem Update bekannt sind. Wie kann ich es denn anstellen, dass die meine Probleme sehen, bitte?
Bin noch am Überlegen, ob ich nicht einfach die eine Woche abwarte, bis das nächste große Update kommt.
Nur: was ist, wenn die Probleme noch schlimmer werden, und ich das Update zu 15063.332 dann auch nicht mehr bekomme? :confused:
 
Thema:

Windows 10 Creators Update bekommt kumulatives Update KB4020102 auf Version 15063.332

Windows 10 Creators Update bekommt kumulatives Update KB4020102 auf Version 15063.332 - Ähnliche Themen

Steam Deck mit Windows 10 nutzen statt Steam OS - Kann man Windows 10 offiziell installieren?: Das Steam Deck ist für viele interessant, da es die Bibliothek, der auf Windows 10 nutzbaren Spiele, auf Steam mobil macht. Dies geschieht aber...
Windows 10 Update Error 0x800f0922 (KB4574727): Guten Tag, ich bekomme beim Updaten von Windows 10 1909 immer den Error 0x800f0922 und habe schon einiges probiert um diesen zu verhindern. Dieser...
Windows 11 Update Fehler - Taskleiste und Startmenü reagieren nicht mehr? Das hilft laut Microsoft: Wer aktuell Windows 11 installiert muss eben auch damit rechnen, dass es zu Problemen kommt, da es sich hier ja noch um Beta- bzw...
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909: Hallo Benutze Win 10 Pro, wurde mit einer digitalen Lizenz aktiviert und mit meinem Microsoft-Konto verknüpft. Versuche bereits seit Herausgabe...
Kumulatives Update für Windows 10 Version 2004 für x64-basierte Systeme (KB4565503) Installation nicht möglich: Guten Tag, mein PC ist seit dem 24.7. in einer Endlosschleife gefangen, das "Kumulatives Update für Windows 10 Version 2004 für x64-basierte...

Sucheingaben

Update KB4020102 Probleme

,

Windows 10 Kumulatives Update 1703 (Build 16241)

,

Windows 10 Kumulatives Update 1703 Build 16241

,
hallo wir haben einige updates
Oben