D
Duolaps
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 19.12.2016
- Beiträge
- 4
- Version
- Windows 10 Pro 64Bit
- System
- AMD Phenom II X6, Corsair PC3-10700H 667Mhz 1866 c9, 2x Asus R9 280x, Board Gigabyte GA-990FXA-UD3
Hallo miteinander
Nach dem Windows 10 Update von letzter Woche (KB3206632 (BS-Build 14393.576)) konnte ich den Rechner nicht mehr hochfahren.
Vor dem Update hatte ich keinerlei Probleme mit dem PC.
Nach dem Update Bootete der Rechner und verabschiedete sich direkt nach dem Logo in einen Bluescreen. Jeder weitere Versuch endete wieder in einem Bluescreen, jedoch jedes Mal mit einem anderen Fehlergrund.
Dann will er immer wieder Automatische Rep. Ausführen die aber auch keine Verbesserung bringt.
Des weiteren kommt immer wieder die Aufforderung zur Laufwerksreparatur. Die habe ich auch gemacht ohne Erfolg.
Das habe ich versucht/gemacht:
-Ich habe die RAM geprüft und auch mal testweise ersetzt.
-Grafikkarten geprüft und testweise in einen anderen PC getestet.
-Kabel von HDD ersetzt und an einen anderen Anschluss angeschlossen.
-Neue HDD eingesetzt (wieder Aufforderung zu HDD Reparatur)
-chkdsk/r ausgeführt
- Windows 10 neu Installiert (kann nicht sauber Installiert werden).
-zum Test Windows 7 Installiert (Bootet immer wieder neu beim Logo Windows wird neu gestartet)
-Abgesicherter Modus usw. funktionieren nicht.
Mein System :
-Board Gigabyte GA-990FXA-UD3
-2 x 4 G RAM von Corsair
-2 x Asus R9 280X Top im Grossfire Verbund
-1TB Western Digital HDD Caviar Green
-Chip AMD 1100T Phenom II X6
Bin schon zwei Tage dran, drehe voll am Rad.
Gruss
Nach dem Windows 10 Update von letzter Woche (KB3206632 (BS-Build 14393.576)) konnte ich den Rechner nicht mehr hochfahren.
Vor dem Update hatte ich keinerlei Probleme mit dem PC.
Nach dem Update Bootete der Rechner und verabschiedete sich direkt nach dem Logo in einen Bluescreen. Jeder weitere Versuch endete wieder in einem Bluescreen, jedoch jedes Mal mit einem anderen Fehlergrund.
Dann will er immer wieder Automatische Rep. Ausführen die aber auch keine Verbesserung bringt.
Des weiteren kommt immer wieder die Aufforderung zur Laufwerksreparatur. Die habe ich auch gemacht ohne Erfolg.
Das habe ich versucht/gemacht:
-Ich habe die RAM geprüft und auch mal testweise ersetzt.
-Grafikkarten geprüft und testweise in einen anderen PC getestet.
-Kabel von HDD ersetzt und an einen anderen Anschluss angeschlossen.
-Neue HDD eingesetzt (wieder Aufforderung zu HDD Reparatur)
-chkdsk/r ausgeführt
- Windows 10 neu Installiert (kann nicht sauber Installiert werden).
-zum Test Windows 7 Installiert (Bootet immer wieder neu beim Logo Windows wird neu gestartet)
-Abgesicherter Modus usw. funktionieren nicht.
Mein System :
-Board Gigabyte GA-990FXA-UD3
-2 x 4 G RAM von Corsair
-2 x Asus R9 280X Top im Grossfire Verbund
-1TB Western Digital HDD Caviar Green
-Chip AMD 1100T Phenom II X6
Bin schon zwei Tage dran, drehe voll am Rad.
Gruss