Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 News
Windows 10: Cortana könnte bei technischen Problemen Support geben
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="maniacu22" data-source="post: 5599" data-attributes="member: 3"><p><strong>Bei technischen Prolemen mit dem Windows-PC gibt es zwar mannigfaltige Möglichkeiten sich Hilfe zu holen, aber diese Quellen könnten mit Windows 10 bald der Vergangenheit angehören, da sich Microsofts Sprachassistentin zumindest um die einfacherern Probleme kümmern soll. Laut Windows-Chef Joe Belfiore soll Cortana in der Lage sein, bei technischen Problemen zumindest im begrenzten Umfang Hilfestellung geben zu können</strong>nn</p><p></p><p>Das Microsofts Sprechassistentin Cortana mit der finalen Version von Windows 10 in der Lage sein wird, auf Wunsch Informationen zum Wetter, zu Terminen oder auch Sportergebnissen zu liefern, ist ja bereits bekannt. Doch jetzt hat Windows-Chef Joe Belfiore auf der Ignite-Konferenz in Chicago weitere Möglichkeiten der virtuellen Lady angekündigt.</p><p></p><p>Cortana soll mit der finalen Windows-10-Version in der Lage sein, auf technische Fragen mit Problemlösungen reagieren zu können, wobei es sich aber um einfache Fragen mit einhergehenden einfachen Antworten handeln dürfte. So könnte zum Beispiel eine Hilfestellung auf die Frage "Wie kann ich meinen Bildschirm mit jemand anderem teilen?" oder auch "Wie verbinde ich mich mit dem Internet" beantwortet werden können, wobei letztere Aussage fragwürdig ist, da Cortana höchstwahrscheinlich eine permanente Internet-Connectivität voraussetzen wird. Unterm Strich soll Cortana aber einen Großteil der technischen Standard-Fragen über Windows 10 abdecken können, womit die Support-Aufgaben für die Experten entlastet werden.</p><p></p><p>Zudem soll Windows 10 mit einer entsprechenden App ausgestattet worüber die User die Microsoft-Mitarbeiter weiterhin mit Fragen per Chat, Telefonie oder über das Microsoft-Support-Forum löchern können.</p><p></p><p></p><p style="text-align: right">Mit Material von <a href="http://www.neowin.net/news/cortana-will-also-be-your-personal-tech-support-in-windows-10">Neowin</a></p><p></p><p></p><p><strong>Meinung des Autors:</strong> Ich bin ja mal gespannt, wie Microsoft seine Pläne mit der "künstlichen Intelligenz" alias Cortana umzusetzen gedenkt. Falls das aber alles so umgesetzt werden kann, sehe ich für unsere Forenaktivität zumindest teilweise schwarz, da die Lady in blau viele unserer Aufgaben übernehmen wird. Also wird man sich weiter spezialisieren müssen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="maniacu22, post: 5599, member: 3"] [B]Bei technischen Prolemen mit dem Windows-PC gibt es zwar mannigfaltige Möglichkeiten sich Hilfe zu holen, aber diese Quellen könnten mit Windows 10 bald der Vergangenheit angehören, da sich Microsofts Sprachassistentin zumindest um die einfacherern Probleme kümmern soll. Laut Windows-Chef Joe Belfiore soll Cortana in der Lage sein, bei technischen Problemen zumindest im begrenzten Umfang Hilfestellung geben zu können[/B]nn Das Microsofts Sprechassistentin Cortana mit der finalen Version von Windows 10 in der Lage sein wird, auf Wunsch Informationen zum Wetter, zu Terminen oder auch Sportergebnissen zu liefern, ist ja bereits bekannt. Doch jetzt hat Windows-Chef Joe Belfiore auf der Ignite-Konferenz in Chicago weitere Möglichkeiten der virtuellen Lady angekündigt. Cortana soll mit der finalen Windows-10-Version in der Lage sein, auf technische Fragen mit Problemlösungen reagieren zu können, wobei es sich aber um einfache Fragen mit einhergehenden einfachen Antworten handeln dürfte. So könnte zum Beispiel eine Hilfestellung auf die Frage "Wie kann ich meinen Bildschirm mit jemand anderem teilen?" oder auch "Wie verbinde ich mich mit dem Internet" beantwortet werden können, wobei letztere Aussage fragwürdig ist, da Cortana höchstwahrscheinlich eine permanente Internet-Connectivität voraussetzen wird. Unterm Strich soll Cortana aber einen Großteil der technischen Standard-Fragen über Windows 10 abdecken können, womit die Support-Aufgaben für die Experten entlastet werden. Zudem soll Windows 10 mit einer entsprechenden App ausgestattet worüber die User die Microsoft-Mitarbeiter weiterhin mit Fragen per Chat, Telefonie oder über das Microsoft-Support-Forum löchern können. [RIGHT]Mit Material von [URL=http://www.neowin.net/news/cortana-will-also-be-your-personal-tech-support-in-windows-10]Neowin[/URL][/RIGHT] [B]Meinung des Autors:[/B] Ich bin ja mal gespannt, wie Microsoft seine Pläne mit der "künstlichen Intelligenz" alias Cortana umzusetzen gedenkt. Falls das aber alles so umgesetzt werden kann, sehe ich für unsere Forenaktivität zumindest teilweise schwarz, da die Lady in blau viele unserer Aufgaben übernehmen wird. Also wird man sich weiter spezialisieren müssen. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 News
Windows 10: Cortana könnte bei technischen Problemen Support geben
Oben