So langsam wird es ernst mit Windows 10. Bereits am Wochenende gab es einen neuen Leak, der dieses Mal die Build-Nummer 9901 bekannt machte. Und wie es sich für neue Buils gehört, gibt es auch hier wieder die ein oder andere Neuerung. Vermutet wird, dass diese Build auch im kommenden Jahr für die Technical Preview for Consumers verwendet werden soll. Zeit für Änderungen würde es aber noch genügend geben.
Mit Windows 10 will Microsoft im kommenden Jahr richtig durchstarten, kein Wunder, denn Windows 8 lief für das Unternehmen nicht unbedingt zufriedenstellend. Dafür soll es unter Windows 10, besonders für Tastatur-Nutzer, ein paar Neuerungen geben. Zwar will man nach wie vor an der Modern UI festhalten, wer allerdings mit Maus und Tastatur unterwegs ist, also alle Desktop-Nutzer ohne Touchscreen, soll ein mehr oder weniger gewohntes Windows-Betriebssystem bekommen. Dennoch wird es insgesamt einige neue Dinge geben. Und auch die neueste Build 9901 wird ein paar neue Sachen bieten, berichtet man bei WinSuperSite. Bereits am Wochenende sickerte die jüngste Build durch und lies wieder einmal tief blicken. Mittlerweile ist sogar eine vollständige Umsetzung vom Sprachassistenten Cortana enthalten.
Anders ausgedrückt, Cortana funktioniert. Allerdings, der Funktionsumfang ist derzeit noch begrenzt. Dabei sucht Cortana nicht nur das Internet durch, auch Bing wird genutzt, etwa für das Wetter, die Nachrichten usw. Das ist jedoch nicht die einzige Neuerung, die in der aktuellen Build zu finden ist. Auch das Design ansich wurde nun etwas dunkler gestaltet. Man möchte allerdings nicht nur dunkler sein, sondern vor allem simpel. Das zeigt sich auch an diversen neuen Icons. Neu ist zudem auch eine weitere Xbox-App. Dem Bericht von WinSuperSite zufolge soll es sich aber möglicherweise nur um eine verbesserte Version der Xbox Smartglass-App handeln. Auch ein paar neue Wallpaper hat Microsoft eingefügt. Außerdem wurde auch die Einstellungs-App nun überarbeitet. Ein Besuch in der Systemsteuerung ist nun nur noch selten möglich. Diverse Apps wurden zudem einer Aktualisierung unterzogen, so etwa der Taschenrechner, Maps und die Alarm-App. Möglicherweise bereits am 21. Januar könnte die sogenannte Technical Preview for Consumers verteilt werden.
Mit Windows 10 will Microsoft im kommenden Jahr richtig durchstarten, kein Wunder, denn Windows 8 lief für das Unternehmen nicht unbedingt zufriedenstellend. Dafür soll es unter Windows 10, besonders für Tastatur-Nutzer, ein paar Neuerungen geben. Zwar will man nach wie vor an der Modern UI festhalten, wer allerdings mit Maus und Tastatur unterwegs ist, also alle Desktop-Nutzer ohne Touchscreen, soll ein mehr oder weniger gewohntes Windows-Betriebssystem bekommen. Dennoch wird es insgesamt einige neue Dinge geben. Und auch die neueste Build 9901 wird ein paar neue Sachen bieten, berichtet man bei WinSuperSite. Bereits am Wochenende sickerte die jüngste Build durch und lies wieder einmal tief blicken. Mittlerweile ist sogar eine vollständige Umsetzung vom Sprachassistenten Cortana enthalten.
Anders ausgedrückt, Cortana funktioniert. Allerdings, der Funktionsumfang ist derzeit noch begrenzt. Dabei sucht Cortana nicht nur das Internet durch, auch Bing wird genutzt, etwa für das Wetter, die Nachrichten usw. Das ist jedoch nicht die einzige Neuerung, die in der aktuellen Build zu finden ist. Auch das Design ansich wurde nun etwas dunkler gestaltet. Man möchte allerdings nicht nur dunkler sein, sondern vor allem simpel. Das zeigt sich auch an diversen neuen Icons. Neu ist zudem auch eine weitere Xbox-App. Dem Bericht von WinSuperSite zufolge soll es sich aber möglicherweise nur um eine verbesserte Version der Xbox Smartglass-App handeln. Auch ein paar neue Wallpaper hat Microsoft eingefügt. Außerdem wurde auch die Einstellungs-App nun überarbeitet. Ein Besuch in der Systemsteuerung ist nun nur noch selten möglich. Diverse Apps wurden zudem einer Aktualisierung unterzogen, so etwa der Taschenrechner, Maps und die Alarm-App. Möglicherweise bereits am 21. Januar könnte die sogenannte Technical Preview for Consumers verteilt werden.
Bildquelle: winsupersite.com