An sich galt das Update KB4512941 als frei von Fehlern, aber dem war nicht immer so wie es scheint und so mancher User klagte über eine Desktop Suche die nicht mehr funktioniert und stattdessen nur ein schwarzes Feld anzeigt. In diesem Kurztipp zeigen wie Euch wie man das Problem mit der Desktop Suche in Windows 10 Version 1903 nach dem KB4512941 Update oft beheben kann.
Zu dem Problem mit der Desktop Suche kommen oft noch hohe CPU-Auslastungen durch Cortana. So wie es scheint ist der Fehler hier oft nur bedingt bei Microsoft zu suchen, denn das Problem wird hier oft durch einen Tweak der über den Registrierungs-Editor gemacht wurde ausgelöst, mit dem wie es scheint nicht wenige User Bing deaktiviert hatten.
Um zu prüfen ob dies das Problem ist öffnet Ihr den Registrierungs-Editor, zum Beispiel indem Ihr die Tastenkombination WINDOWS+R nutzt und dort dann regedit gefolgt von Enter eintragt. Wenn Ihr bestätigt habt, dass Ihr hier Änderungen vornehmen wollt gebt Ihr folgendes in die Suche ein oder übernehmt den folgenden String per Copy&Paste:
Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search
Auf der rechten Seite müsst Ihr dann prüfen ob folgende Einträge, sofern vorhanden, am Ende der Zeile in der Klammer eine 0 oder eine 1 zeigen:
Andere Lösungsansätze sind zur Zeit scheinbar (noch) nicht bekannt wie es scheint. Möchte man Bing an sich nicht wieder aktivieren oder traut sich nicht zu Änderungen in der Registry zu machen oder will dies eben einfach nicht machen muss man auf eine Lösung seitens Microsoft warten.
Kommentar des Autors: Das ist für viele der Grund für die Probleme mit der Desktop-Suche nach dem KB4512941 Update.
Windows 10,Update,Build,Version,Build 1903,Version 1903,KB4512941,Problem,KB4512941 Update für Windows 10,Problem mit Desktop Suche,schwarzes Suchfeld für Desktop Suche,Cortana,CPU Auslastung
Zu dem Problem mit der Desktop Suche kommen oft noch hohe CPU-Auslastungen durch Cortana. So wie es scheint ist der Fehler hier oft nur bedingt bei Microsoft zu suchen, denn das Problem wird hier oft durch einen Tweak der über den Registrierungs-Editor gemacht wurde ausgelöst, mit dem wie es scheint nicht wenige User Bing deaktiviert hatten.
Um zu prüfen ob dies das Problem ist öffnet Ihr den Registrierungs-Editor, zum Beispiel indem Ihr die Tastenkombination WINDOWS+R nutzt und dort dann regedit gefolgt von Enter eintragt. Wenn Ihr bestätigt habt, dass Ihr hier Änderungen vornehmen wollt gebt Ihr folgendes in die Suche ein oder übernehmt den folgenden String per Copy&Paste:
Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search
Auf der rechten Seite müsst Ihr dann prüfen ob folgende Einträge, sofern vorhanden, am Ende der Zeile in der Klammer eine 0 oder eine 1 zeigen:
- BingSearchEnabled
- CortanaConsent
Andere Lösungsansätze sind zur Zeit scheinbar (noch) nicht bekannt wie es scheint. Möchte man Bing an sich nicht wieder aktivieren oder traut sich nicht zu Änderungen in der Registry zu machen oder will dies eben einfach nicht machen muss man auf eine Lösung seitens Microsoft warten.
Kommentar des Autors: Das ist für viele der Grund für die Probleme mit der Desktop-Suche nach dem KB4512941 Update.
Windows 10,Update,Build,Version,Build 1903,Version 1903,KB4512941,Problem,KB4512941 Update für Windows 10,Problem mit Desktop Suche,schwarzes Suchfeld für Desktop Suche,Cortana,CPU Auslastung