Windows 10: Build 11082 im Fast Ring soll theoretisch schon Edge-Erweiterungen unterstützen können

Diskutiere Windows 10: Build 11082 im Fast Ring soll theoretisch schon Edge-Erweiterungen unterstützen können im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Microsoft hat am gestrigen Abend für die neue Build 11082 für die Windows-Insider des Fast-Rings zur Verfügung gestellt. Diese zeigt zwar relativ...
Microsoft hat am gestrigen Abend für die neue Build 11082 für die Windows-Insider des Fast-Rings zur Verfügung gestellt. Diese zeigt zwar relativ wenige, offensichtliche Neuerungen da sich vieles "unter der Haube" abspielen soll. Ein Windows-Kenner hat jetzt auch noch einen Code gefunden, der spätere Erweiterungen für den Edge-Browser regeln könntenn

Während Windows 10 als Betriebssystem langsam aber sicher immer mehr Nutzer für sich gewinnen kann, scheint diese Entwicklung nicht für den darin integrierten Edge-Browser zu gelten. Wie wir bereits gestern berichtet haben, verliert dieser gegenüber seiner Konkurrenz wie dem Mozilla Firefox, Google Chrome und selbst dem abzulösenden Internet Explorer deutliche Marktanteile, was Analysten auf die fehlende Möglichkeit für Erweiterungen schieben.

Das Microsoft seinem Edge Browser die Möglichkeit einzuräumen gedenkt, diesen mit PlugIns aller Art auszustatten, streitet sicherlich keiner ab, doch liegt die Entwicklungsabteilung deutlich hinter ihrem Zeitplan. Wie der Twitter-Nutzer und stets aufmerksame Microsoft-Beobachter @h0x0d jetzt herausgefunden haben möchte, soll mit der aktuellen Fast Ring Build 11082 ein sogenannter "Extension Manager" im Edge Browser bereits integriert sein, der aber zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht aktivierbar sei.

Wann also mit einer Freischaltung dieses Extension Managers zu rechnen ist, kann derzeit noch niemand wirklich beantworten. Fakt ist jedoch, dass Insider-Chef Gabriel Aul mit der Build 11082 angekündigt hat, dass damit nur Änderungen "hinter der Kulissen" vorgenommen worden seien. Mit neuen Features, zu denen dann auch der aktuell noch deaktivierte Extension Manager für den Edge Browser zählt, können die Insider erst im Januar kommenden Jahres zu rechnen.nn

Für alle anderen User, die nicht am Insider-Programm teilnehmen, heißt das natürlich, dass sie noch viel länger auf mögliche PlugIns für den Edge Browser warten dürfen. Wie viele von den aktuell enttäuschten Edge-Nutzern von einem alternativen Browser wieder zum Edge-Browser zurück wechseln werden, bleibt dann allerdings abzuwarten.



via winfuture


Meinung des Autors: Die neue Build 11082 ist seit gestern für die Nutzer des Fast Rings verfügbar. Doch leider konnte auch in dieser keine Verbesserung für den Edge-Browser festgestellt werden, wodurch viele Kunden alternative Browser nutzen werden, die dann höchstwahrscheinlich auch beibehalten werden, selbst wenn Microsoft irgendwann eine Lösung für das PlugIn-Problem bereitstellen kann. Auch wenn ich begeisterter Windows-10-Nutzer bin, stellt die Entwicklung des Edge-Browsers einem so großen Unternehmen wie Microsoft ein Armutszeugnis aus. Ich bleibe bei meinem Firefox, der auch unter Windows 10 absolut problemlos funktioniert.
 
  • Windows 10: Build 11082 im Fast Ring soll theoretisch schon Edge-Erweiterungen unterstützen können Beitrag #2
X

X99Fan

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.08.2015
Beiträge
23
Version
Windows 10 Pro
System
i7 5820K, 16GB, GTX980,
Ja, mir ist auch nicht klar warum MS keinen vernünftigen Browser raushaut.(bin auch Firefox Nutzer) Es wird wohl nicht daran liegen, daß sie es nicht können. Wer ein BS wie Windows hinbekommt lacht doch über einen Browser.
Aus irgend einem Grunde wollen die nicht, anders kann ich es mir nicht erklären.
 
  • Windows 10: Build 11082 im Fast Ring soll theoretisch schon Edge-Erweiterungen unterstützen können Beitrag #3
Y

Ygdrasill

Neuer Benutzer
Dabei seit
29.07.2015
Beiträge
20
Ort
LINZ, Österreich
Version
WIN 10 HOME
System
MEDION H77H2-EM, IntelCore i 3770, DDR3, SDRRAM DUAL CHANNEL 16GB, NVIDIA GeForce GTX660, Mobiles In
Ich denke, dass EDGE nicht nur wegen der fehlenden Plugins-Möglichkeit unbeliebt ist, da gibt es schon noch Anderes, weshalb ich und viele andere auch darauf verzichten, wie z.B. die Handhabung der Favoriten, vor allem z.B. die Tatsache, dass man den Speicherort der Favoriten in eine Datenbank umgewandelt hat, die nicht mehr so einfach zugänglich ist wie vorher,als die Favoriten frei zugänglich in einem dafür bestimmten Ordner abgelegte wurden! Aber das ist halt Ansichtssache und so bin ich bis auf weiteres wieder beim INTERNET EXPLORER gelandet !
 
  • Windows 10: Build 11082 im Fast Ring soll theoretisch schon Edge-Erweiterungen unterstützen können Beitrag #4
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Da bin ich ganz Deiner Meinung. Die Plugins sind mir wurscht, denn ich halte meinen Browser schon immer frei von zusätzlichen Funktionen, aber die Unhandlichkeit der Favoriten stösst mir immer noch extrem auf. Ich möchte meine Favoriten ohne Titel in der Favoritenleiste konzentrieren können und dort auch Ordner haben. Genau das schafft MS nicht, sondern lässt mich nur einen Bruchteil meiner Lesezeichen dort unterbringen und ich kann diese nicht mal effektiv sortieren.

Als alter IE Nutzer will ich keine Rückschritte machen, sondern ich will gleichwertige Funktionalität.
 
Thema:

Windows 10: Build 11082 im Fast Ring soll theoretisch schon Edge-Erweiterungen unterstützen können

Windows 10: Build 11082 im Fast Ring soll theoretisch schon Edge-Erweiterungen unterstützen können - Ähnliche Themen

Avast nennt Erweiterungen für Chrome und Edge die Malware installieren und Nutzerdaten sammeln: Wer mit den gegebenen Funktionen nicht zufrieden ist greift gerne auch zu externen Erweiterungen, was ja in Chrome und Edge kein Problem an sich...
Vertikale Tabs im Microsoft Edge Browser aktivieren - So leicht geht es nun auch ohne Erweiterung: Die einen finden es toll, die anderen brauchen es gar nicht, denn es ging vorher auch ohne. Die Rede ist von vertikalen Tabs, die ja für so...
Microsoft Edge Chromium Erweiterungen synchronisieren auf verschiedenen PCs - So geht es!: Der Microsoft Edge Browser unterstützt ja auch einiges an Erweiterungen und so hat der eine oder andere hier vielleicht schon ein paar nützliche...
Microsoft Edge Chromium Browser mit Google Chrome Web Store Erweiterungen nutzen - So geht’s!: Der neue Edge Browser auf Chromium Basis sollte für viele, wie der Name schon fast vorgibt, auch die Erweiterungen aus dem Google Chrome Web Store...
Windows 10 Insider Preview Version 19628 im Fast Ring: Ist heute eher ein Häppchen. Einige Windows-Insider stellen möglicherweise fest, dass der Name des Zweigs, von dem wir Builds veröffentlichen, in...
Oben